5. a) Bleibende Erinnerung an den Schikurs b) Wofür ich mich begeistern kann c) Der Tod lauert auf den Straßen 6. a) Warum besuche ich eine höhere Schule? b) Siegfrieds Schwertleite 1. 2. 3. 5. E-Klasae ( P r o f. M a y e r ) a) Stunden, die mir allein gehören b) Eine Szene, die einen tiefen Eindruck c) Ein Tag, den ich nie vergessen werde a) Ein Spätherbsttag bricht an b) Abends allein zu Hause c) Und draußen scheint die Sonne auf mich gemacht hat a) .,Der ist in tiefster Seele treu, wer die Heimat liebt wie du" b) c) (Fontane: Archibald Douglas) .,Heute ward Sein Dienst mir schwer . . ." (Meyer: Die Füße im Feuer) Die Prüfung des Schiffbrüchigen (Chamisso: Selas y Gomez) Es ist der Inhalt und die Aussage einer der Balladen zu erarbeiten 4. a) Welche Charaktereigenschaften erwarte ich von einem echten Freund? 5. b) Wie stelle ich mir den idealen Sportler vor? c) Geld ist ein guter Diener, aber ein böser Herr Bilddeutung 5. F-KLaaae (P r o f. H a u n a c h m I d ) 1. a) Welche Voraussetzungen sind für sportliche Spitzenleistungen erforderlich? b) Die Anfänge unserer Muttersprache 2. a) Ein eitler Mitmensch b) Ein bescheidener Mitmensch 3. a) Zwei gegensätzliche Charaktere aus Karl Schönherrs „Erde" b) Sie kennnen Gerd Gaiser's Erzählung „Laß dich doch einmal hinauf". Versuchen Sie die Erzählung fortzusetzen, indem Sie die Auffindung des toten Jungen schildern 3. Ein modernes Wunder (Denken Sie an die Erzählung „Das Wunder" von M. L. Kaschnitz) 4. a) Haben die Osterreicher in Gröden versagt? b) Eine Redeübung, die mir gefallen hat 5. a) Warum lastet heute auf einem Verkehrsteilnehmer viel mehr Verantwortung als vor der Motorisierung? b) Was werden Sie einem Gast auf einer Reise durch Österreich zeigen? c) Ausdruck•sformen der Lyrik 6. A - Klaue ( P r o f. R a m m e r • t o r f e r ) 1. a) Eindrücke in einer fremden Stadt b) Wie gestalte ich meine Freizeit? 2. a) Die Erzählungen Ernest Hemingways - Versuch einer Kritik b) Ein Mensch, den ich bewundere - 13
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2