87. Jahresbericht des Bundes-Realgymnasiums Steyr

5. a) Vollzieht sich mit der Charakterentwicklung Maria Stuarts zugleich eine Verinnerlichung ihres Lebens? 1. 2. 3. 4. 5. 1. 2. 3. 4. 5. 1. 2. 3. 4. b) Welche Vor- und Nachteile hat das Fernsehen für den jungen Menschen? 5. B-Klasae { Prof. Ra m m ers t orfer) a) Die Mode - ihre Macht und ihre Grenzen b) Mein erster Brief an eine Brieffreundin a) Ein sehenswerter Film (Inhaltsangabe) b) Eine Unterrichtsstunde a) Wonach ich meine Mitmenschen beurteile b) Gedanken über das Schenken a) Mein Traumberuf b) c) a) b) c) a) b) c) a) b) c) a) b) c) a) b) c) a) b) c) a) b) a) b) a) b) c) a) b) Ein Einkaufsbummel Meine Heimatstadt Gedanken zu Karl Schönherrs Regen An der Schwelle des Weltalls .,Erde" 5. C-Klasae ( Prof. M a y e r) Stelle den Inhalt einer der folgenden Balladen dar und beurteile sie: Schiller: Der Kampf mit dem Drachen Meyer: Die Füße im Feuer Fontane: Die Brück' am Tay Ein Spätherbsttag bricht an Dachbodengerümpel Schularbeit! Macht und Ohnmacht des Geldes Worauf ich stolz bin Eine Spitzenleistung der Technik (des Sports . . .) Ich bin Besitzer meines Zimmers Welcher Junge sammelt nicht irgendetwas? Wozu ich Talent habe Hat es ein Lehrling besser als ich? Worin sehe ich den Wert der Gemeinschaft (Klassengemeinschaft, Jugendgruppe, Sportverein . ..)? Wandertage - wozu? 5. D-Klaue { Prof. G ra B 1) Unsere Familie Ein Film, den ich nicht vergessen werde Was mich interessiert Wie ich. meine Freizeit verbringe Agamemnons Heimkehr und Tod Weihnachten in zwei Stockwerken Ich begleite die Astronauten bei ihrem Flug zum Mond Ich blättere in meinem Fotoalbum Warum sollen wir Sport betreiben? 12 -

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2