54 10 - Herr J. U. Dr. Franz Angermann, Rechtsanwalt, Steyr 50.- Löbl. Allgemeine Depositenbank, Wien 884 Erträgnis der Schülerakademie 10 Herr Karl Heindl, Kaufmann, Steyr 10.- M. U. Dr. Ulrich Furrer, k. k. Oberbezirksarzt, Steyr 20.- Theodor Ritter v. Pittner, k. k. Kreisgerichtspräsident, Steyr 10.- Viktor Wendl, Fabrikant, Unterhimmel 10.- Johann Kaiserreiner, Bürgermeister, Haag, N.- 10.- Josef Mayr, Gasthaus- und Realitätenbesitzer, St. Ulrich 10.- M. U. Dr. Richard Klunzinger, Stadtarzt, Steyr 10.- Karl Peter, städt. Baurat, Steyr 10.- Alois Pointner, Buchhändler, Steyr Peter Weidinger, Buchhändler, Steyr 10.- 4. Johann Lindner, Oberlehrer, Haidershofen 20.- Anton Rolleder, k. k. Direktor, u. Frau, Steyr 20. Hochw. Herr Johann Dürnberger, Prälat, Steyr 60.— Löbl. Verwaltungsrat der Waffenfabriksgesellschaft, Steyr 1.86 Von den Schülern der V. Klasse Verschiedene Einnahmen 34 Zinsen der Sparkassa-Einlage vom 1. Juli 1911 bis 1. Juli 1912 152.59 1906.79 Summe der Einnahmen B. Ausgaben: Unterstützung armer Schüler K 249.70 Armenbücherrechnung 670.46 . Badekarten 2.- 26.40 Einrichtungsgegenstände für die Armenbibliothek 1039 Stempel, Porto und andere Auslagen K 958.95 Summe der Ausgaben Werden von den Einnahmen per K 1906.79 abgezogen die Ausgaben per * * * * „ 958.95 K 947.84 so ergibt sich ein Vermögenszuwachs per * * * C. Vermögensstand: K 3719.37 Das Vermögen der Schülerlade am Ende des Schuljahres 1910/11 betrug Zuwachs im Schuljahre 1911/12 947.84 Das Gesamtvermögen Ende des Schuljahres 1911/12 beträgt daherK 4667.21 D. Vermögensnachweis: Die Schülerlade besitzt ein Sparkassabuch der Sparkassa Steyr (Nr. 21.079) mit einer Einlage von K 3461.03 und ein Einlagebuch (Nr. 157.052) der Allgemeinen Depositenbank in Wien (Filiale Steyr) mit „ 961.72 244.46 und ein Barvermögen von . K 4667.21 Zusammen Dem Schülerladekomitee gehörten an: Direktor Rolleder und die Professoren M. Rieger, F. Herget, G. Goldbacher und Wenzel Brand (Kassier).
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2