53 wofür demselben an dieser Stelle der beste Dank zum Ausdruck gebracht wird. Das in vorstehender Tabelle vorliegende Ergebnis dieser Untersuchung liefert kein erfreuliches Bild. Von den 256 untersuchten Schülern hatten demnach nur 22 oder 86% ein gesundes Gebiß, während 234 oder 914 % ein mehr oder minder kariöses Gebiß an bleibenden Zähnen aufwiesen. In zahnärztlicher Behandlung behufs Erhaltung der Zähne standen 155 Schüler. Bei diesen Erhebungen wurden die Schüler abermals auf die große Bedeutung einer rationellen Zahn- und Mundpflege und auf die vorbeugenden Maßnahmen zur Erhaltung eines gesunden Gebisses aufmerksam gemacht. Die Eltern und verantwortlichen Aufseher wurden von dem Untersuchungsergebnis seitens der Direktion in Kenntnis gesetzt und denselben eine geeignete zahnärztliche Behandlung angeraten. VII. Unterstützung der Schüler. a) Schülerlade. Rechnungsausweis für das Schuljahr 1911/12. A. Einnahmen: 10.— Herr Johann Kollmann, Privatier, Steyr 10.— Steyr J. U. Dr. Hermann Spängler, Rechtsanwalt, 10.- Rudolf Pawlička, k. k. Fachschuldirektor 10.— Karl Laschenzky, Privatier, Steyr 10.- Frau Maria Kutschera, Kaufmannswitwe, Steyr 10.- Marie Reder, Mühlenbesitzerswitwe, Steyr 4.— Fräulein Fanni Kopera, Hausbesitzerin, Steyr 5. Hochw. Herr Johann Bapt. Lorenz, Konsistorialrat, 10.- Herr Johann Ihrer, Privatier, Neuschönau 1. Karl Kaiser, Hausbesitzer, Garsten 40. Johann Stalzer, Kaufmann, Steyr, für 4 Schu 10.- Ferdinand Gründler, Kaufmann, Steyr 10.— Emmerich von König, Forstmeister, Steyr 10.— Josef Russegger, Apotheker, Weyer 5. Johann Paarfüsser, städt. Kassendirektor i. 20.- Ludwig Sommer, Fabrikant, Reichraming 10.- Rudolf Huster, Privat, Linz 5.— Karl Sturmberger, Sekretär, Haag, N.-O. 5. Franz Ebner, städt. Polizei-Oberkommissär, 10.- Moritz Schulz, Fabrikant, Steyr 20. Johann Grillmayr, Privatier, Linz 20.- Frau Anna Gräfin Lamberg auf Trautenfels Herr Friedrich Edler von Löw, k. u. k. Oberstleutnant, Ungenannt in Steyr 100.- Löbl. Sparkassa Steyr 200.— Stadtgemeinde Steyr 10.— Herr Josef Kraft, Oberwerkmeister, Steyr 3.- Ferdinand Pelikan, Oberoffizial, Steyr 10.- Ing. Theodor Kirchhoff, Gaswerkdirektor, Steyr 5. Ing. Dr. Ladislaus Benke, Direktor, Steyr 5.- Raimund Mayer, k. k. Oberingenieur, Steyr 3. Johann Tippl, Schuldirektor i. R., Haag, N.-ö. „Johann Kargerer, Gastwirt, Steyr. »
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2