40. Jahresbericht der k. k. Staats-Oberrealschule in Steyr, 1910

1885. Widmann Dr. Hans: Zur Geschichte und Literatur des Meistergesanges in Oberösterreich. Mit Benützung bisher unedierter Handschriften. 1886. Drasch Heinrich: Vorschläge zu einer Reform der Behandlung der analytischen Geometrie an der Mittelschule. 1887. Drasch Heinrich: Vorschläge zu einer Reform der Behandlung der analytischen Geometrie an der Mittelschule. (Fortsetzung und Schluß) 1888. Rolle der Anton Beitrag zur Geschichte der Stadt Odrau. 1889. Vavrovsky Johann: Zur Methodik des Unterrichtes in der Trigonometrie. 1890. Lavogler Vinzenz: Schnecken und Muscheln in der Umgebung von Steyr. 1891 Bauernfeind Thomas: Geschichte des Stiftes Kremsmünster von 777—993. 1892 Doleschal Anton: Der Versbau in Thomas Kyds Dramen 1893. Doleschal Anton: Das „participe passé in aktiver Verbalkonstruktion von den ältesten Zeiten der Sprache bis auf die Gegenwart. 1894. König Emil Asthetische Studien über Racines „Iphigenie". 1895. Schmid Theodor: Dualitätsgesetz. 1896. Babsch Franz: Der Göttinger Dichterbund in der deutschen Literatur. 1897. Lippitsch Dr. Kajetan: Theorie und Praxis der Zonenlehre. 1898 Katalog der Lehrerbibliothek 1899. Rieger Martin : Die Charakterentwicklung Neros in Racines „Britannicus. 1900. Kende Ferdinand: Anleitung zu den chemisch=praktischen Arbeiten im zweiten Kurse. 1901. Herget Franz: Über einige durch Cystopus candidus in Cruciferen hervor¬ gerufene Mißbildungen, welche in der Umgebung von Steyr gefunden wurden. 1902. Goldbacher Gregor Über den Einfluß Plückers auf die analytische Geometrie 1903. Hackel Dr. Alfred: Zur Geschichte der lutherischen Stadtschulen in Steyr 1904. Stephan Emil : Über die Anzahl der Wurzeln von linearen Kongruenzen und Kongruenz-Systemenn. 1905. Herget Franz: Die Vegetationsverhältnisse des Damberges bei Steyr. 1906. Nagel Dr. Siegfried Robert : Österreichische Dichter-Gedenktage. 1907. Hartwig Theodor: Grundzüge der Stereophotogrammetrie. 1908. Wiechowski Dr. Siegfried: Der Kampfer und seine künstliche Darstellung. 1909. Geinsperger Dr. Ernst: Die technische Ausnützung des Luft-Stickstoffes. 1910. Herget Franz: Die Vegetations-Verhältnisse einiger oberösterreichischer Kalkberge, die von Steyr aus häufig besucht werden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2