40. Jahresbericht der k. k. Staats-Oberrealschule in Steyr, 1910

58 Herr Anton Rolleder, k. k. Direktor u. Frau, Steyr 20. 4. Hubert Marady, Heizhausleiter, Eisenerz. 3. Johann Tippl, Oberlehrer i. R., Haag, N.-ö. Löbl. Sparkassa Steyr 100. 10.— Herr Karl Peter, Baurat, Steyr 60.— Löbl. Waffenfabriksgesellschaft, Steyr Herr Theodor Ritter v. Pittner, k. k. Landesgerichtsrat, Steyr 20.- 50.— Karl Wöll, Kaufmann, Steyr 3.- Johann Lindner, Lehrer, St. Valentin 10.- M U. Dr. Ulrich Furrer, k. k. Bezirksarz, Steyr 20.- Hochw. Herr Prälat Johann Dürnberger, Steyrt 2. Franz Pichler, Bürgerschulkatechet, Steyr 10.— Herr Hugo Drahoval, Buchhändler, Steyr Alois Pointner, Buchhändler, Steyr 10.- 5.47 Verschiedene Einnahmen Zinsen der Sparkassa-Einlage vom 1. Juli 1909 bis 1. Juli 1910 122.60 K 1063.07 Summe der Einnahmen B. Ausgaben: Unterstützung armer Schüler K 175. Armenbücherrechnung „ 279.78 Buchbinderrechnung für die Armenbücherei. „ 127.95 Für Badekarten (39) „ 19 50 Verschiedene Ausgaben * * * * * * * * „ 17.51 Summe der Ausgaben. K 619.74 Werden von den Einnahmen per K 1063.07 abgezogen die Ausgaben per * * * * * * * * * „ 619.74 so ergibt sich ein Vermögenszuwachs per K 443.33 C. Vermögensstand: Das Vermögen der Schülerlade am Ende des Schuljahres 1908/09 betrug K 2976.22 Zuwachs im Schuljahre 1909/10 „ 443.33 Das Gesamtvermögen Ende des Schuljahres 1909/10 beträgt daher : K 3419.55 D. Vermögensnachweis: Die Schülerlade besitzt ein Sparkassabuch der Sparkassa Steyr (Nr. 21.079) mit einer Einlage von K 3354.66 und ein Barvermögen von . „ 64.89 Zusammen. K 3419.55 Dem Schülerladekomitee gehörten an: Direktor Rolleder und die Professoren Emil König, Emil Heythum, Martin Rieger und Wenzel Brand (Kassier).

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2