-57 Von den 207 untersuchten Schülern hatten demnach nur 31 oder 15 % ein gesundes Gebiß, während 176 oder 85 % ein mehr oder minder kariöses Gebiß an bleibenden Zähnen aufwiesen. In zahnärztlicher Behandlung behufs Erhaltung der Zähne standen 124 Schüler (gegen 80 im Vorjahre, 68 im Jahre 1907/08 und 40 im Jahre 1906/07.) Bei diesen Erhebungen wurden die Schüler abermals auf die große Bedeutung einer rationellen Zahn- und Mundpflege und auf die vorbeugenden Ma߬ nahmen zur Erhaltung eines gesunden Gebisses aufmerksam gemacht. Die Eltern und verantwortlichen Aufseher wurden von dem Untersuchungsergebnis seitens der Direktion in Kenntnis gesetzt und denselben eine geeignete zahnärztliche Behandlung angeraten. Allen Herren des Lehrkörpers, die bei den Erhebungen mitgewirkt haben, sei hiemit der beste Dank gesagt. VII. Unterstützung der Schüler. a) Schülerlade. Rechnungsausweis für das Schuljahr 1909/10. A. Einnahmen: 20.- Frau Anna Gräfin Lamberg auf Trautenfels 20.- Herr J. U. Dr. Hermann Spängler, Rechtsanwalt, Steyr. 10.— Gustav Gschaider, Privatbeamter, Wien 5.— Hochw. Herr Joh. Lorenz, geistl. Rat, Pfarrer, Garsten 10.— Herr Hans Strachovsky, Direktor u. Frau, Steyr 10.— Frau Maria Kutschera, Kaufmannswitwe, Steyr 2. Herr Johann Empel, Badeanstaltspächter, Steyr 5. Moritz Enzinger, Kaufmann, Steyr 10.- Karl Laschenzky, Privatier, Steyr 10. Gottlieb Bruckschweiger, Buchdruckereibesitzer 10.— Ferdinand Gründler, Kaufmann, Steyr Michael Blümelhuber, Stahlschnittmeister, Steyr 10. Franz Lang, Bürgermeister, Steyr 20.- Ludwig Sommer, Fabrikant, Reichraming 10.- Otto Schönauer, Direktor, Steyr Karl Paarfußer, städt. Hauptkassier, Steyr 20. Johann Grillmayr, Fabrikant, Wels 10.- Franz v. Eiberg, Brauereibesitzer, Sierninghofen 5. M. U. Dr. Gottlieb Pessl, Sierning 20.- Franz Rammer, Produktenhändler, Radstatt 10.- Moritz Schulz, Fabrikant, Steyr 5. Alois Dirnhofer, Förster, Saaß 5. Rudolf Haslinger, Kaufmann, Steyr 10.- N.-ö. Karl Sturmberger, Sekretär, Haag 10. Emmerich von König, Oberförster, Steyr 10.- Josef Russegger, Apotheker, Weyer 10.- Frau Anna Schrader, Hausbesitzerin, Steyr 10.— Herr Robert Baron Buddenbrock, Verwaltungsrat 200.— Löbl. Gemeinderat Steyr Herr Georg Blavier, Privatier, Steyr 10.- „ M. U. Dr. Richard Klunzinger, Stadtarzt, Stey 10.- Josef Kraft, Oberwerkmeister, Steyr 100.- Subvention des ob.-öst. Landtages 5. „ Emil Prietzel, Buchdruckereibesitzer, Steyr .
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2