40. Jahresbericht der k. k. Staats-Oberrealschule in Steyr, 1910

45 Hit¬ schichte des 30jähr. Krieges, 3 Bd. 26. — Strnadt: Peuerbach. 28.- Wichner: mair: Der Josefinische Klostersturm im Lande ob der Enns. 29.— Kloster Admont und seine Beziehungen zur Wissenschaft und zum Unterricht. 30. von Meiller: Auszüge aus bisher ungedruckten Nekrologien. 32. — Hohenlohe: Geschichte des Ennstales. 34. — Grillnberger-Schiffmann: Archiv für die Diözese Linz. 35. — Kirsch-Luksch: Illustrierte Geschichte der kathol. Kirche 36.— Vereinfür Landeskunde in Nieder-Osterreich: Festgabe. 37. — Blätter des Vereines. 7 Bd 38. Register zu den Blättern 39. — Jeitteles: Aesthetisches Lexikon, 2 Bd. 40. — Vernaleken: Deutsche Sprachrichtigkeiten und Sprach¬ erkenntnisse. 41. — Grillparzers sämtliche Werke, 10 Bd., 42. — Gellerts Blumauers sämtliche Werke, 3 Bd. 44. — Jean Schriften, 10 Bd 43. Wielands sämtliche Werke. 30 Bd. 46. Pauls sämtliche Werke. 33 Bd. 45. Hirt: Etymologie der neuhochdeutschen Sprache. 2175. — Fernand Bournon: Atlas von Paris. 138. — Könneke: Deutscher Literaturatlas 141. — SeydlitzOhlmann: Handbuch der Geographie. 142. — Foerster: Jugendlehre. 143. Schlag: Das Drama. — Rohn-Papperitz: Lehrbuch der darstellenden Geometrie. 145.—Hassak-Rosenberg: Die Projektionsapparate. 146. — Hoernes R.: Diener K.: Bau und Bild der Bau und Bild der Ebenen Österreichs. 147. Ostalpen und des Karstgebietes 148. — Obenrauch: Geschichte der darstellenden Knopf: Die Geometrie. 150 — Fiedler: Die darstellende Geometrie. 149. — Wunderstadt Joachimstal. 151.— Bund ob Mundartdichter: Hoamatgsang. 152. Müller-Pouillet: Lehrbuch der Physik und Meteorologie. 2135, II, 3. 2135, IV, 1, Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaisertums Österreich. 60 Bd. 173. Geschenke: Von der kais. Akademie der Wissenschaften in Wien: An¬ zeiger der philhist. Klasse (1910). 808. — Vom k. k. Ministerium für Kultus und Unterricht in Wien: Kottas: Tomas Randolph. Sein Leben und seine Werke. 2191. — Schroeder-Röthe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Giehlow: Kaiser Maximilians I. Gebetbuch mit Zeich¬ Literatur. (1910). 1146. — nungen von Albrecht Dürer. 2194. — Brandl: Erasmus Darwins Botanic Garden. 2195. — Putsch: Charles Churchill. 2194. — Burgerstein-Pimmer: Viertel¬ jahrschrift für körperliche Erziehung (1910). 2082. — Haberlandt: Zeitschrift Wettstein: Österr. botanische Zeit¬ für österr. Volkskunde. (1910). 1629. — schrift (1910). 1175. — Vom k. k. Landesschulrat für Oberösterreich: Verord¬ nungsblatt des k. k. Landesschulrates (1910). 855. — Landesgesetz- und Verord¬ nungsblatt (1910). 1659. — Von der Verwaltung des Museums Francisco-Carolinum Vom Musealverein Enns: Der österr in Linz: 67. Jahresbericht (1909). 1386. Limes. 2193. — Von Herrn Fabrikanten Rudolf Reithoffer in Steyr: Urkunden¬ Von Herrn Dr. Hermann Übell, buch des Landes ob der Enns, 8 Bd. 74. Custos des Museums Francisco-Carolinum in Linz: Pierre Dufour: Histoire de la Constitution, 53. — Tastu: Lettres de Madame de Sévigné. 54. — J. J. Rousseau: Emile ou de l’education. 55. — Dindorf: Homeri Odyssea. 56. Bulwer: Pausanias the Spartan. 62. Chefs d'oeuvre de Pierre Corneille. 58. Vom Lehrkörper der Anstalt: Beccaria: Dei delitti e delle pene. 71. — Kehrbach: Mitteilungen der Gesellschaft für deutsche Erziehungs- und Schulgeschichte (1910). 2075. — Historisch-pädagogischer Literaturbericht über das Jahr 1907. 2196 — Das Kollegium zum hl. Nikolaus an der Universität in Wien. 2198. Radlmaier: Joh. Mich. Sailer als Pädagog. 2199. — Riegel-Streicher: Zeitschrift des allgem. deutschen Sprachvereines (1910). 2085. — Von der Direktion der k. k. Fachschule für Bildhauer und Steinmetzen in Horitz: Jubiläums¬ bericht. 137. — Von der Direktion des k. k. Gymnasiums in Czernowitz: Festschrift zur 100jähr. Gedenkfeier der Gründung. 2192. — Von Direktor A. Rolleder: Müller: Das Kloster der armenischen Mönche auf S. Lazzaro bei Venedig. 83. — Geschichte und Beschreibung der Walhalla und des Marktfleckens Donaustauf. 86.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2