48 V. Classe: Hočevar, Geom. Übungsaufgaben für Oberrealschulen, 1 K 10 h (1 K 50 h). Močnik-Wallentin, Lehrbuch der Geometrie für die VI., VII. Oberlassen der Mittelschulen, 22.—19. Aufl., 3 K 30 h (3 K 60 h). Wallentin, Sammlung von Beispielen und Aufgaben aus der VII. Algebra und allgemeinen Arithmetik für die oberen Classen der Mittelschulen, 4, 3. Aufl, 3 K 80 h (4 K 20 h). Naturgeschichte. Pokorny, Illustrierte Naturgeschichte des Thierreiches, I., II. Classe: 25.— 23. Aufl., 2 K 20 h (2 K 70 h). Pokorny, Pflanzenreich, 21.—17. Aufl., 2 K 30 h (2 K 80). I., II. „ V. Wettstein, Leitfaden der Botanik für die oberen Classen der Mittelschulen, 1. Aufl, 2 K 80 h (3 K 20 h). Graber, Leitfaden der Zoologie für die oberen Classen, VI. 3., 2. Aufl., 3 K 20 h (3 K 80 h). Hochstetter und Bisching, Mineralogie und Geologie VII. (für Realschulen), 13. oder 11. Aufl., 2 K 20 h (2 K 60 h). Physik. III. Classe: Mach-Habart, Naturlehre für die unteren Classen; Ausgabe für Realschulen, 3. Aufl., 1 K 80 h (2 K 30 h). Mach-Habart, Naturlehre, 2. Aufl., 1 K 80 h (2 K 30 h). IV. Wallentin, Lehrbuch der Physik für die oberen Classen; VI. Ausgabe für Realschulen, 9. Aufl., 2 K 40 h (2 K 80 h). Wallentin, 8.— 5. Aufl., 2 K 60 h (3 K). VII. Chemie. Mitteregger, Anfangsgründe der Chemie und Mineralogie, IV. Classe: 5. Aufl., 1 K 40 h (1 K 90 h). Mitteregger, Lehrbuch der Chemie für Oberrealschulen, V. „ I. Theil, Anorg. Chemie, 7.—4. Aufl., 1 K 92 h (2 K 32 h). Mitteregger, II. Theil, Organ. Chemie, 7. Aufl., VI. 1 K 72 h (2 K 20). Geometrisches Zeichnen. Močnik, Geometrische Formenlehre, 2. Aufl., 60 h (90 h). I. Classe: Močnik, Anfangsgründe der Geometrie für Realschulen, II. IV. 17. Aufl. (1 K 50 h). Streißler, Elemente der darstellenden Geometrie für Real¬ V. VII. schulen, 3. Aufl, 2 K 60 h (3 K). Stenographie. Engelhard, Lehrbuch der Gabelsberger'schen Stenographie, I., II. Curs I. Theil (Text und stenographischer Theil), 3. Aufl., 1 K 40 h (1 K 80 h); II. Theil (Schlüssel), 3. Aufl., 72 h. Engelhard, Lesebuch für angehende Gabelsberger'sche II. Stenographen, 5.— 3. Aufl., 1 K 92 h (2 K 32 h).
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2