30. Jahresbericht der k. k. Staats-Oberrealschule in Steyr, 1900

46 Der Gesang unterricht fand in zwei Abtheilungen in je zwei wöchentlichen Unterrichtsstunden statt; die erste Abtheilung war aus Schülern der I., die zweite aus Schülern der II. bis VII. Classe gebildet. Für die praktischen Übungen im chemischen Laboratorium bestanden heuer beide Curse mit je 2 wöchentlichen Arbeitsstunden. Organisiert war dieser Unterricht nach der Ministerial-Verordnung vom 19. Juli 1894, Z. 1352 (M.-V.-Bl. S. 279). IV. Verzeichnis der Lehrbücher für das Schuljahr 1900/1901. Katholische Religionslehre. I. Classe: Großer Katechismus, Linzer Ausgabe (geb. 80 h). II. Fischer, Lehrbuch der kath. Liturgik, 12. oder 11. Auf 1 K 20 h (1 K 56 h). Fischer, Geschichte der göttlichen Offenbarung des alten III. Bundes, 8, 7., 6. Aufl., 1 K 80 (2 K 20) Fischer, Geschichte der göttlichen Offenbarung des neuen IV. Bundes, 8. bis 5. Aufl., 1 K 60 h (2 K). Mach, Lehrbuch der katholischen Religion, I. Theil, 2. Aufl., V. 1 K 40 (1 K 70 h). Mach, II. Theil, 3. Aufl., 1 K 30 h (1 K 60 h). V., VI. VI. Mach, III. Theil, 2. Aufl., 1 K 30 h (1 K 60 h). VII. Kaltner, Lehrbuch der Kirchengeschichte, 2. Aufl., 1 K 70 h (2 K 10). Deutsche Sprache. I. VII. Classe: Willomitzer, Deutsche Grammatik für österreichische Mittelschulen, 8., 7., 6. Aufl., 2 K (2 K 40 h). Lampel, Deutsches Lesebuch für die 1., 2., 3. und 4. Classe I—IV. „ österreichischer Mittelschulen. I. Cl. 8.—4. Aufl, 1 K 68 h (2 K 8 h), II. Cl. 6.—3. Aufl., 1 K 92 h (2 K 40 h, III. Cl. 6.—2. Aufl, 1 K 80 h (2 K 30 h) und IV. Cl. 6. bis 3. Aufl., 1 K 60 h (2 K). Kummer-Stejskal, Deutsches Lesebuch für österreichische V. Realschulen, V. Band, 4. Aufl., 2 K (2 K 40 h) Kummer-Stejskal, VI. Band A, 4. Aufl., 2 K 40 h VI. (2 K 72 h). Kummer-Stejskal, VII. Band, 2., 1. Aufl., 2 K (2 K 32 h). VII. „ Französische Sprache. III. Classe: Fetter, Lehrgang der französischen Sprache, I. und II. Theil, 8. bis 4. Aufl., 2 K (2 K 30 h). Fetter, Lehrgang, III. Theil, 4., 3. Aufl., 1 K 24 h (1 K 64 b). III. IV. Fetter, Lehrgang, IV. Theil, 4., 3. Aufl., 2 K 10 h (2 K 50 h).

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2