44 III. Lehrplan. 1. In den ersten 6 Classen wurde zufolge Erlasses des Herrn Ministers für Cultus und Unterricht vom 31. Juli 1898, Z. 16.918, der mit Ministerialverordnung vom 23. April 1898, Z. 10.331 (M.-V.-Bl. Nr. 14), kundgemachte Normallehr¬ plan durchgeführt. Hiebei galt jedoch zufolge L.-Sch.-R-Erl. vom 11. August 1898 Z. 2352, für das Schuljahr 1899/1900 noch die Übergangsbestimmung, dass in der IV. Classe der Chemie-Unterricht nach dem mit der Ministerialverordnung vom 15. April 1879, Z. 5607 (V.-Bl. Nr. 22), aufgestellten Lehrplane ertheilt wurde. Für die VII. Classe blieb in diesem Schuljahre noch der Lehrplan vom Jahre 1879 in Wirksamkeit, u. zw. mit wöchentlich zweistündigem Religionsunterrichte gemäß dem oberösterreichischen Realschulgesetze vom 1. Mai 1886 (M.-V.-Bl. Nr. 31). 2. Für den obligaten Turnunterricht in allen Classen galt der mit der Ministerialverordnung vom 12. Februar 1897, Z. 17.261 ex 1896 (V.-Bl. Nr. 17), kundgemachte Lehrplan. Die VI. und VII. Classe war zu einer Abtheilung vereint, die anderen Classen turnten in je einer Abtheilung, alle 6 Abtheilungen in je zwei Stunden wöchentlich (L.-Sch.-R.-Erlass vom 23. September 1899, Z. 3120). 10 Schüler sind für die Dauer der Studien, 9 Schüler waren im I, 11 im II. Semester vom Turnen dispensiert. 3. Für den israelitischen Religionsunterricht sind Organisation, Lehrplan und Lehrbücher mit dem L.-Sch.-R.-Erl. vom 4. Februar 1895, Z. 259, festgesetzt worden. Stunden Übersicht. Lehrgegenstände Summe IV. VI. VII II. III. Religion 14 Deutsche Sprache 25 . Französische Sprache 28 Englische Sprache Geographie Geschichte 15 Mathematik 26 Naturgeschichte Chemie Physik 13 Geometrisches Zeichnen Freihandzeichnen Schönschreiben Turnen 14 29 30 28 Summe 29 32 33 34 215
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2