43 8. Emil König, k. k. Professor in der VIII. Rangsklasse, fehrte deutsche Sprache in der I. und III., französische Sprache in der I. und VI. Classe (17 Stunden); Ordinarius der I. Classe. 9. Johann Pepöck, k. k. Professor in der VIII. Rangsklasse, lehrte deutsche Sprache in der IV., V., VI. und VII., Geschichte und Geographie in der II. Classe (17 Stunden); Ordinarius der IV. Classe. 10. Martin Rieger, k. k. Professor in der VIII. Rangsklasse, lehrte deutsche Sprache in der II., französische Sprache in der II., V. und VII. Classe (15 Stunden); Ordinarius der II. Classe. 11. Anton Rolleder, k. k. Professor in der VIII. Rangsklasse und Bezirksschulinspector für Steyr (Stadt- und Landbezirk), Besitzer des goldenen Verdienstkreuzes mit der Krone; beurlaubt. 12. Josef Schuhbauer, Doctor der Theologie, k. k. Professor, Weltpriester der Linzer Diöcese, ertheilte den katholischen Religionsunterricht in allen sieben Classen (14 Stunden) und hielt den Schulgottesdienst sammt den Exhorten ab. 13. Martin Watzger, k. k. Professor, lehrte Mathematik in der VII., Physik in der VI. und VII., Turnen in der III. und IV. Classe (17 Stunden); Ordinarius der VII. Classe. 14. Gregor Goldbacher, Supplent, lehrte Mathematik in der III., IV. und V., geometrisches Zeichnen in der II., III. und IV. Classe (18 Stunden). 15. Ferdinand Kende, Supplent, lehrte Mathematik in der I. und II., Geometrie in der I., Chemie in der IV., V. und VI. Classe (15 Stunden). Israelitischer Religionslehrer. Heinrich Schön, Rabbiner der israelitischen Cultusgemeinde in Steyr, ertheilte den mosaischen Religionsunterricht in zwei Abtheilungen (3 Stunden). Nebenlehrer. 1. Franz Bayer, Regens chori der hiesigen Pfarrkirchen, ertheilte den Gesang unterricht in zwei Abtheilungen (4 Stunden). 2. Ferdinand Kende, Realschul-Supplent, leitete die praktischen chemischen Übungen (4 Stunden). 3. August Pichler, Turnlehrer, lehrte Turnen in der I., II., V., VI. und VII. Classe (8 Stunden). 4. Ignaz Schmid, pensionierter Oberlehrer, lehrte Stenographie im Anfängercurse und im Fortbildungscurse (4 Stunden). Schuldiener. Johann Gammer.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2