28. Jahresbericht der k. k. Staats-Oberrealschule in Steyr, 1898

Scliulntichricliten. I. Veränderungen im Stande und in den Diensiverhältnissen des Lehrkörpers seit luli 1897. Der Hoi-r Minister für Cultus und Unterricht hat mit Eiiass vom 7. September 1897, Z. 16.758, die Professoren Tliomas Bauernfeind und Emil Kiinig in die YIII. Kangsclasse mit der Eechtswirksamkeit vom 1. Jänner 1898 befördert (Landesschulraths-Eiiass vom 17. September 1897, Z. 2704). Mit Beeret des stoiermärkischen Landesausschusses vom 20. September 1897, Z. 31.922, wurde der wirkliche Lehrer Dr. Cajetan Lippitsch zum G-ymnasiallehrer in Leoben ernannt. Der hochlöbliche k. k. Landesschulrath ordnete an, dass dessen Enthebung vom hiesigen Dienste erst nach Gewinnung eines Nachfolgers zu geschehen habe, und beauftragte die Direction, wegen Bestellung eines Supplenteu mit aller Beschleunigung das Erforderliche zu veranlassen. Da jedoch alle Bemühungen, einen solchen zu gewinnen, erfolglos blieben, gestattete der Herr Minister für Cultus und Unterricht, dass die erledigte Lehrstelle sofort ausgeschrieben werde. Mit dem Erlasse des Herrn Ministers vom 15 Jänner 1898, Z. 272 (Landesschnlraths-Erlass vom 22. Jänner 1898, Z. 183), wurde dann der provisorische Lehrer am Staats gymnasium in Linz, Franz Herget, zum wirklichen Lehrer an der hiesigen Itealschule mit der Rechtswirksamkeit vom 1. März 1898 ernannt und trat seinen neuen Dienstposten mit Beginn des II. Semesters an. Dr. Lippitsch wurde am 12. Februar 1898 seines hiesigen Dienstes enthoben und schied somit nach zwei jähriger Wirksamkeit an der Anstalt aus dem Lehrkörper. Professor Anton Eolleder war wegen seiner Verwendung bei der Bezirks schulaufsicht, Professor L e o p o 1 d E r b, als Eeichsrathsabgeordneter, auch für dieses Schuljahr beurlaubt. Deren Vertretung im Lehramte besorgten wie früher ein provi sorischer Lehrer und ein Supplent.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2