28. Jahresbericht der k. k. Staats-Oberrealschule in Steyr, 1898

26 Die Direction fühlt sich angenehm verpflichtet, allen, welche sie in dem Bestrehen, die Jugend auch körperlich zu bilden und zu klüftigen, unterstützt haben, hiemit den wärmsten Dank auszusprechen. XI. Maturitäts - Prüfungen. I a) Na ch tra gs b eri c h t zum Schuljahre 1896/97. Im Herbsttermine 1897 fand die schriftliche Prüfung eines Examinanden (aus Deutsch) am 14. September statt. Bei der mündlichen Prüfung, die am 22. Sep tember unter dem Vorsitze dos Herrn k. k. Landesschulinspectors Eduard Schwämmet abgehalten wurde, erwarb sich sowohl dieser Examinand, als auch jener, welchem infolge seiner Erkrankung im Sommer die Ablegung der mündlichen Prüfung im Herbsttermine bewilligt worden war, das Zeugnis der Reife. IVamenisllste der approliiertcu Abiturienten Tom Schuljalire 1896/9V. Nr. Name Geboren Baier der Gewählter Beruf zu am Eealsiüdlea 1 2 3 4 5 6 Ohrt Rudolf Hickersperger Heim. Peller Friedrich Sighart Anton Sopouch Siegmund Sturmberger Franz Steyr Nleäerwalillcircliett Afflstetten, N.-Oe, Steyr Reschitza, Ung. Jassiagaii, Sleieriu, 12.Apriil878 5. Nov. 1879 5. Febr. 1879 27. Aug. 1877 7. Aug. 1879 25. Aug. 1878 7 Jahre 7 „ 7 „ 7 „ 8 » 7 . Handelsfach Rechnungsbeamter Eisenbahnbeamter Postbeamter Technik Eisenbahnbeamter b) Im Schuljahre 1897/98. Zu der Maturitätsprüfung im Somm erterraine 1898 meldeten sich 8 Schüler der VII. Classe. Bei der schriftlichen Prüfung, welche vom 23. bis einschließlich 27. Mai vorgenommen wurde, erhielten die Examinanden folgende Themen zur Bearbeitung : 1. Deutscher Aufsatz: Die hohe Wichtigkeit des Meeres für die Erde und ihre Bewohner. 3. Äbersetzungr aus der französlscheii Sprache in die deutsche: Aus „Histoire des croisades" par Michaud (Velhagen und Elasings Prosateurs fran^ais, II. Theil^ X. Cap.) von „Tel fut le siüge" bis „arrives en Palestine". 3. Äbersetzungr aus der deutschen Sprache in die französische: Aus Ulbrichs Übungsbuch zum Übersetzen für höhere Lehranstalten; „Karl der Große in der Poesie" von: „Das französische Epos" bis „wiederholt worden sind." A. Vbersetzung: aus der englischen Sprache in die deutsche: Aus „The History of England from the Accession of James the Second" by Th. B. Macaulay: „Protectorate of Oliver Cromwell" von „The Protector's foreign policy" bis „venture to encounter."

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2