44 1. Lehrer Bibliothek. Custos: Prof. Dr. Josef Schuhbauer. a) Ankauf: Grimm Jak. und Wilh.: Deutsches Wörterbuch, Bd I, II, III, IV, IV, Lief. 1—11, IV, V, VI, VII, VIII. IX, Lief 1 — 7, XI, Lief. 1—3 XII, Lief. 1—6. — Sanders, Hauptschwierigkeiten in der deutschen Sprache. Lyon: Zeitschrift für den deutschen Unterricht. — Muret: Encyklopädisches Wörterbuch der englischen Sprache, Lief. 16 — 19. — Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. — Kuhn, Allgemeine Kunstgeschichte, Lief. 8. — Janssen: Ein zweites Wort an meine Kritiker. — Archiv für österreichische Geschichte, 82. Bd., 2. — Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild, Lief. 231—255. — Mittheilungen der k. k. geographischen Gesellschaft in Wien. — Statistische Monatsschrift (1895). — Encyklopädie der Naturwissenschaften, II. Abtheilung, Lief. 90—92, III. Abtheilung, Lief. 26 — 34. — Rabenhorst: Kryptogamenflora, I. Bd. (Pilze), Lief. 53 — 56 -- Meyer: Jahrbuch der Chemie, IV. Bd. (1894). — Poske: Zeitschrift für den physikalischen und chemischen Unterricht. — Burgerstein-Netolitzky, Handbuch der Schulhygiene.— Zeitschrift für Turnen und Jugendspiel. — Zeit¬ schrift für die österreichischen Gymnasien. — Zeitschrift für das Realschul¬ wesen. — Verordnungsblatt des k. k. Ministeriums für Cultus und Unterricht. — Meyers Conversations-Lexikon, 5. Aufl., 9.— 11. Band. Geschenke: Vom hohen k. k. Unterrichts-Ministerium: Zeitschrift für deutsches Alterthum und deutsche Literatur, 39. Bd., 4; 40 Rd., 1, 2, 3. — Zeitschrift für österr. Volkskunde, II. Jahrg., 1, 2, 3. — Österreichische botanische Zeitschrift. — Österreichisch-ungarische Revue, Bd. 18, 19 und 20, 1. — Monatshefte für Mathematik und Physik, VI., 1—3. — Wiener Beiträge zur englischen Philologie, Bd. I: Das Wortspiel bei Shakspere von Leopold Wurth. — Österreichische Statistik, 42. Bd., 1. Heft (Der Aufwand für das öffentliche Unterrichtswesen in den österreichischen Ländern). Von der hohen k. k. oberösterreichischen Statthalterei: Landesgesetz- und Verordnungsblatt für das Erzherzogthum Österreich ob der Enns. — Vom hoch¬ löblichen k. k. Landesschulrathe: Verordnungsblatt des k. k. Landesschulrathes für Österreich ob der Enns. — Von der kais. Akademie der Wissenschaften: An¬ zeiger der philosophisch-historischen Classe. — Vom Herrn Professor Lavogler Bericht über die Versammlung der deutschen und der Wiener anthropologischen Gesellschaft in Innsbruck 1894. — Vom Verfasser: Graf, Sammlung von Festigkeitsaufgaben aus dem Maschinenbau. — Vom Museum Francisco-Carolinum in Linz: 53. Jahresbericht nebst der 47. Lieferung der Beiträge zur Landeskunde Oberösterreichs. Aus dem Nachlasse des Herrn Notars Alois Fürth: Berth. Auerbach, Gesammelte Schriften, 22 Bände; Schlosser, Geschichte des 18. Jahr., 7 Bde.; Nik. Lenau, Sämmtliche Werke, 4 Bde; E. T. A. Hoffmann, Gesammelte Schriften, 12 Bde.; Shakespeares sämmtliche dramatische Werke, 10 Bde.; Wilh. Heinses sämmtliche Schriften, 5 Bdchen.; Goethes sämmtliche Werke, 39 Bde.; RotteckWelcker, Staatslexikon, 12 Bde.; Jul. Fröbel, Theorie der Politik, 1. Bd.; c) Im Tauschwege sind heuer 226 Programme österreichischer Mittelschulen und anderer Lehranstalten erworben worden. 2. Schülerbibliothek Custos: Prof. Dr. Josef Schuhbauer. a) Ankauf: Von Freitags Schulausgaben classischer Werke: Klopstock: Oden; Lessing: Emilie Galotti, Hamburgische Dramaturgie ; Schiller: Die Räuber;
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2