55 Ausbruch eines starken Regengüsses um ¾5 Uhr ankamen. In Asten wurden nun zwei vergnügte Stunden beim Kegelspiel zugebracht, und nur allzu rasch vergieng da die Zeit bis zum Eintreffen des Zuges, der zur Rückfahrt nach Steyr benützt wurde. Die Schüler der siebenten Classe hatten auf einen gemeinschaftlichen Ausflug verzichtet. Turnen und Jugendspiele. In der besseren Jahreszeit wurde der obligate Turnunterricht, sooft es mit Rücksicht auf das Wetter und die Art der Übungen möglich war, im Schulhofe ertheilt. Vom 4. April angefangen wurden an allen regenfreien Mittwoch-Nachmittagen durch zwei Stunden auf dem wieder vom hiesigen k. u. k. Militär-Stations¬ commando in entgegenkommendster Weise überlassenen Exercierplatze nächst der Kaserne Turnspiele abgehalten. Es betheiligten sich an den Spielen, deren Leitung die Turnlehrer M. Watzger und August Pichler mit unermüdlichem Eifer besorgten, Schüler aus allen Classen, ausgenommen die siebente, und zwar durchschnittlich 50 % der Gesammtschülerzahl (abzüglich der vom Turnen dispensierten und der außer Steyr wohnenden Schüler). Die Schüler der vier unteren Classen spielten in der Regel classenweise, die Schüler der 5. und 6. Classe waren in eine Spielergruppe vereinigt; es waren also gewöhnlich 5 Abtheilungen auf dem Spielplatze in regem Spiele begriffen. Es wurden Fang- und Laufspiele ohne Geräth und Ballspiele betrieben. Von ersteren insbesondere: Jakob, wo bist Du ?; Schwarzer Mann; Diebschlagen; Katze und Maus Drittenabschlagen; Barrlaufen und die Jagd. Mit dem großen vollen Ball wurde Kreisfußball und Wanderball gespielt; mit kleinen Bällen Ballerrathen, Reiterball, Kreisball und das deutsche Schlagballspiel; mit dem großen hohlen Ball endlich Grenzball. Bei der Auswahl der Spiele wurde darauf gesehen, dass Spiele mit scharfen Lauf mit solchen, die mehr Ruhe gestatten, abwechselten. Nebenbei wurden auch sog. Gesellschafts-Turnübungen betrieben, wie das Hüpfen über ein im Kreise geschwungenes Seil, der Gesellschafts-Bocksprung, der Seilziehkampf von Paaren und von ganzen Abtheilungen. Den Ballspielen giengen Übungen im Werfen, Schlagen und Fangen mit den kleinen Bällen und mit dem Schleuderball voran. Die Direction fühlt sich angenehm verpflichtet, allen, welche sie in dem Bestreben, die Jugend auch körperlich zu bilden und zu kräftigen, unterstützt haben, hiemit den wärmsten Dank auszusprechen. XI. Maturitäts-Prüfungen. Zu der Maturitätsprüfung im Sommertermine 1894 haben sich von den zwölf Schülern der VII. Classe 11 gemeldet. Bei der schriftlichen Prüfung, welche vom 28. Mai bis einschließlich 2. Juni abgehalten wurde, erhielten die Examinanden folgende Themen zur Bearbeitung: 1. Deutscher Aufsatz. Durch welche Ursachen entstehen die Veränderungen der Erdoberfläche? 2. Übersetzung aus der französischen Sprache in die deutsche. Charles-Quint a été le souverain le plus puissant et le plus grand du seizième siècle. Issu des quatre maisons d'Aragon, de Castille, d’Autriche, de Bourgogne, il
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2