24. Jahresbericht der k. k. Staats-Oberrealschule in Steyr, 1894

47 VII. Unterstützung der Schüler. a) Stipendien. Im Schuljahre 1893/94 genossen 15 Schüler 15 Stipendien im Gesammtbetrage von 1586 fl. 50 kr. sind: Die derzeit an der Anstalt verliehenen Stipendien à 100 fl. jährlich, 10 Kaiser Franz Josef-Jubiläums-Stipendien 525 -Unterrichts- Stipendium 100 1 Alt-Fenzl'sches Stipendium 100 1 Cosmas Mann'sches Stipendium 300 1 Convicts - Handstipendium 34 1 Josefa Werndl’sches Handstipendium b) Schülerlade. Cassier: Prof. Dr. Josef Schuhbauer. Rechnungsausweis für das Schuljahr 1893/94. Ausgaben Annahmen kr. kr. Gaben für die Schülerlade: 50 Jahresgabe des hohen oberösterr. Landtages 100 Subvention des löbl. Gemeinderathes Steyr 20 Se. Excellenz Graf Franz Emerich Lamberg Sandbok'sche Buchhandlung, monatlich 2 fl. 24 Lintl'sche Buchhandlung, monatlich 2 fl. Herr Jos. Reder, Mühlenbesitzer in Garsten „ Dr. A. Stigler, Advocat, hier Frau Christine Zirnig, hier Herr Franz Schasko, hier 42 Kleinere Einnahmen 245 Gaben - Summe Dazu kommen: 40 ein aus der Sparcasse-Einlage behobener Betrag per und der vorjährige Barrest per 290 0 Somit Gesammtsumme Ausgaben: 36 Unterstützungs-Beiträge für die Schüler 106 Conti der Sandbok'schen Buchhandlung 131 Conti der Linthschen Buchhandlung Buchbinder-Conto von Herrn A. Stiasny Stempel zu den obigen Subventionsbeträgen * 283 Summa der Ausgaben Nach Abzug dieser Ausgabensumme von obiger Ge83 sammtsumme verbleibt ein Barrest per Das Gesammtvermögen der Schülerlade, nämlich der 1864 10 vorgenannte Restbetrag und die Sparcasse-Einlage per 1870 93 beziffert sich daher auf 65 38 75 51 26

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2