39 Mittheilungen Rolleder: Heimatkunde von Steyr, Lief. 2—19 (Schluss). — der k. k. geographischen Gesellschaft in Wien. — Statistische Monatsschrift. — Encyklopädie der Naturwissenschaften: I. Abtheilung, Lief. 68; II. Abth., Lief 78—82; III. Abth., Lief. 16—21. — Raben¬ horst, Kryptogamen- Flora, 1. Band, III. Abtheilung (Pilze), Lief. 34 — 42. — Heumann: Anleitung zum Experimentieren. — Weinhold: Vorschule der Ex¬ perimental - Physik. — Meyer: Jahrbuch der Chemie, 1. und 2. Band (1891 und 1892). — Poske: Zeitschrift für den physikalischen und chemischen Unterricht. Zeitschrift für Turnen und Jugendspiel. — Zeitschrift für das Realschulwesen. Zeitschrift für die österreichischen Gymnasien. — Verordnungsblatt des k. k. Ministeriums für Cultus und Unterricht. — Nehry: Citatenschatz. — Meyers Conversations - Lexikon, 5. Auflage, 2.—4. Band. b) Geschenke. Vom hohen k. k. Unterrichts-Ministerium: Zeitschrift für deutsches Alterthum und deutsche Literatur, 37. Band, 3. Heft; 38. Band, 1. und 2. Heft. — Osterr. botanische Zeitschrift. — Osterr.-ungar. Revue. — Johann Ressel (Denkschrift). — Von der hohen k. k. Statthalterei in Linz: Landesgesetz- und Verordnungsblatt für das Erzherzogthum Österreich ob der Enns. — Vom hohen k. k. Landes-Schulrathe: Verordnungsblatt des k. k. Landes-Schulrathes für das Erzherzogthum Österreich ob der Enns. — Von der kais. Akademie der Wissenschaften: Anzeiger der philos, histor. Classe. — Von der Stadtgemeinde - Vorstehung Steyr: Eschner, Erste Hilfe bei Unglücksfällen (2 Tafeln). Rechnungsabschluss der Stadtgemeinde Steyr für 1892. — Vom Museum in Linz: 51. und 52. Bericht über das Museum Francisco Carolinum nebst der 45. und 46. Lieferung der Beiträge zur Landeskunde von Österreich ob der Enns. — Vom Herrn k. k. Bezirksarzte Dr. Josef Schuster: Rabenhorst, Krypto¬ gamen-Flora, I. Band, 3. Abth. (Pilze), Lieferung 30—33. — Vom Herrn Professor Anton Doleschal: Pfeiffer, Deutsche Classiker des Mittelalters, 7. und 8. Band (Gottfrieds von Straßburg Tristan), 9—11. Band (Wolframs von Eschenbach Parzival und Titurel). — Von Herrn Professor Gustav Hiebel: Die österr. Mittelschule, 1893/94. Im Tauschverkehre sind heuer 216 Programme österreichischer Mittelschulen und anderer Lehranstalten erworben worden. 2. Schüler-Bibliothek. Custos: Prof. Dr. Josef Schuhbauer. a) Ankauf. Von Gräsers Schulausgaben classischer Werke: Lessing: Hamburg. Dramaturgie. Von Freytags Schulausgaben classischer Werke: Lessing: Nathan der Weise; Schiller: Die Jungfrau von Orleans, Wilhelm Tell; Goethe: Hermann und Dorothea, Egmont, Torquato Tasso; Kleist: Friedrich von Homburg, Hermannsschlacht; Shakespeare: Julius Cäsar. — Von Hölders Classiker-Ausgaben: Goethes Gedichte. Leimbach: Ausgewählte deutsche Dichtungen, 1., 2., 3., 4., 8. und 9. Band. — Lüben und Nacke: Einführung in die deutsche Literatur, 3 Bände. — Peter: Schillers Leben. — Zöhrer: Oberösterreichs Chronik, I. und II. Theil. — Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild, Lief. 184—207. — Rolleder, Heimatkunde von Steyr, Lfg. 2—19 (Schluss). Gersten dörfer: Durch das Salzkammergut. — Maiss: Aufgaben über Elektricität Der und Magnetismus. — Noack: Leitfaden für physikalische Schülerübungen. — gestirnte Himmel (mit drehbarer Sternkarte). — Schweiger-Lerchenfeld: Vom rollenden Flügelrad, Lfg. 1—25 (Schluss). — Mitteregger: Der junge Chemiker, 10 Exemplare. — Possaner: Chemische Technologie der landwirtschaftlichen Gewerbe. — Vortmann; Anleitung zur chemischen Analyse organischer Stoffe.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2