23. Jahresbericht der k. k. Staats-Oberrealschule in Steyr, 1893

— 49 — Schimme rlin g, die Anerkennung wurde dem Josef Wagner ausgesproclion. •;— Die zweite Abtheilung (5 Schüler der V. Classe) schrieb ein Dictat von 5 Minuten mit der Dictatschnelligkeit von 40 Worten per Minute, die dritte (5 Schüler der VI. Classe) ein solches von 60 Worten per Minute. Die currentschriftlich richtige Üljertragung und sofortiges fließendes Lesen der stenographischen Niederschrift war Bedingung für die Preisgewinnung. Aus der zweiten Abtheilung erhielt den ersten Preis (Goethes Werke in Auswahl) Josef Hill er, den zweiten Preis (Schillers Werke in Auswahl) Franz Strasser, ein Diplom August Hofmann; die Anerkennung wurde dem August Pichler zutheil. In der dritten Abtheilung wurden die Arbeiten der Studierenden Gregor Goldbach er und Franz Schubert als gleichwertig befunden und beiden Preise zuerkannt (Goethes Werke; „Perleu deutscher Kedezeichenkunst"). Ein Dip)lom erhielt Jakob Wagner. Anerkennungen wurden zutheil dem Johann Schnögass und Edmund Wausner. — Nach Schluss des Wett schreibens richtete Herr Victor St igle r als Vertreter der unterstützenden Mitglieder des Vereines treffliche Worte der Aufmunterung an die den stenographischen Unter richt besuchenden Eealschülcr. Vom 5. bis inclusive 10. Juli wurden die mündlichen Versetzungs prüfungen abgehalten. Am 6., 7. und 8. Juli inspicierte der hochw. P. T. Herr Ganonicus Johann N. Dürrnberger als bischöflicher Commissär den katholischen Eeligionsunterricht in sämmtlichen Classen der Anstalt. Die religiösen Übungen der katholischen Schüler wurden in vorschrifts mäßiger Weise theils in der Dominicaner-, theils in der Vorstadtpfarrkirche abgehalten. Bei dem Schulgottesdienste an Sonn- und Festtagen brachten die Gesangschüler der Anstalt unter der Leitung ihres Lehrers deutsche Messgesängo von Boos, F. Schubert u. a., sowie den verschiedenen Festzeiten der katholischen Kirche entsprechende Lieder zur Aufführung. Ebenso versahen sie den musikalischen Theil der Pestgottesdienste während des Schuljahres und am Schlüsse desselben. Der Gesundheitszustand der Schüler war heuer im allgemeinen ein recht günstiger. Ansteckungskrankheiten kamen nicht vor; dagegen mussten anderer Krank heiten wegen zwei Schüler der II. und einer der III. Classe mehrere Wochen (3—4) dem Unterrichte fernbleiben. Von den Mitgliedern des Lehrkörpers war nur Professor König längere Zeit krank; seine Vertretung im Dienste besorgten vom 5. Mai bis 11. Juni die übrigen Mitglieder des Lehrkörpers. Am 15. Juli wurde das Schuljahr in herkömmlicher feierlicher Weise mit einem Dankamte geschlossen. IX. Verordnungen der vorgesetzten Behörden von allgemeinerem Interesse. 1. K. k. Landesschulrath, 8. October 1892, Z. 3086. Der Bestand von zwei Lehrcursen für den nichtobligaton Unterricht in der Stenographie im Schul jahre 1892/93 wird genehmigt und zugleich gestattet, dass dieser Unterricht in dem Curso für Anfänger durch den Eealschullehrer Anton Dole schal, im Portbildungscurse durch den Oberlehrer Ignaz Schmid ertheilt werde. 2. K. k. Landesschulrath, 7. November 1892, Z. 3548. Die beantragte Verwendung der L ehrmittel -Do t ation per 530 fl. für das Schuljahr 1892/93 4

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2