36 — YI. Classe. Ein altdeutscher Held. — Schwert, Zunge, Feder — drei gewaltige Waffen. — Warum erlag das weströmische Eeich dem deutschen Anstürme? — Die Bedeut samkeit der Berge. — Unterschiede zwischen Thier und Pflanze. — Die HauiJtursacheii der Handelsgröfle Britanniens. — Das Lohen der Nacht. — Walther von der Yogelweide (nach der Lectüre). — Die Ernährung der Pflanzen. — Welche Eolle spielt das Papier in der Welt ? — Nutzen des Handels. — Die technische Verwertung der Eohlenhydrate. — Charakterbilder aus Goethes „Iphigenie auf Tauris." — Die Feinde des Waldes. Freie Ijclirgrcgenstände. S t e n 0 g r a j» hi e. Der Unterricht wurde nach Gabelsbergers System in zwei Abthoilungen (Anfänger- und Fortbildungs-Curs) mit je zwei wöchentlichen Unterrichts stunden ertheilt. Der Gesangs-Unter rieht wurde in 2 Abtheilungen zu je zwei wöchentlichen Unterrichtsstunden ertheilt; die erste Abtheilung war aus Schülern der I., diezweite aus Schülern der II. bis VI. Classe gebildet. Für den Unterricht in der analytischen Chemie bestand der erste Ours mit 2 Stunden wöchentlich für Schüler der VI. Classe. IV. Verzeichnis der Lehrbücher für das Schuljahr 1893/94. Katholische Religionsichre. I. Classe: Lein kauf, Glaubens- und Sittenlehre, 10. Aufl. II. „ Fischer, Lehrbuch der katholischen Liturgik, 11. Aufl. III. „ Fischer, Geschichte der göttlichen Offenbarung des alten Bundes, 6. Aufl. IV. „ Fischer, Geschichte der göttlichen Offenbarung des neuen Bundes, 7. Aufl. V. „ W app 1er, Lehrbuch der katholischen Eeligion, I. Thoil, 8. Aufl. VI. „ „ „ „ „ „ II. Thoil, 7. Aufl. und III.Theil,6,Aufl.*) VII. „ König, Geschichte der christlichen Kirche, 5. Aufl. Deutsche Sprache. I.—VII. Classe: Willomitzer, Deutsche Grammatik für österreichische Mittel schulen, 5. Aufl. I.—IV. „ Lampel, Deutsches Lesebuch für die 1., 2., 3. und 4. Classe österreichischer Mittelschulen. I. Cl. 5. Aufl., II. Cl. 3. Aufl., III. Cl. 2. Aufl. und IV. Cl. 3. oder 4 Aufl.*) V. „ Egger, Deutsches Lehr- und Lesebuch für höhere Anstalten, 1. Theil, Ausgabe für Eealschulen, 3. Aufl. VI.—VII. „ Egg er, II. Theil, L Band, 9. Aufl. VII. „ Egg er, II. Theil, 2. Band, 5. Aufl. VI. „ Janker und Noe, Mittelhochd. Lesebuch für Oberrealschulen, 2. Aufl. *) Nur diese Auflage ist gestattet.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2