23. Jahresbericht der k. k. Staats-Oberrealschule in Steyr, 1893

Scliiilnadiricliten. I. Veränderungen im Stande und in den Dienstverhältnissen des Lehrkörpers seit Juli 1892. Infolge Eröffnung der VI. Ciasso mit Beginn dos Schuljahres 1892/93 wurde der Lehrkörper der Anstalt um zwei Lehrkräfte vermehrt: mit dem hohen Erlasse vom 20. Juni 1882, Z. 11.108 (L.-Sch.-E. 18. Juli 1892, Z. 2054), ernannte der Herr Minister für Gultus und Unterricht den Supplenten an der Staats-Eealschulo in Linz, Theodor Schmid, zum wirklichen Lehrer an der Staats-Eealschule in Stoyr; die zweite Lehrstelle verlieh das hohe k. k. Ministerium für Cultus uud Unterricht mit dem Erlasse vom 24. Juni 1892, Z. 10.968 (L.-Sch.-E. 13. Juli 1892, Z. 2059), dem Professor an der Staats-Eealschule in Troppau, Martin Eieger. Beide Herren traten ihren Dienst Mitte September 1892 an. Auf Grund der Ermächtigung durch den Herrn Minister für Cultus und Unter richt vom 17. August 1892, Z. 18.331, genehmigte der hohe k. k. Landesschulrath (26. August 1892, Z. 2646) die Weiterverwondung des Supplenten Josef Porst hub er für das Schuljahr 1892/93. Weil dieser jedoch schon in den ersten Tagen des neuen Schuljahres vom niederösterreichisohen Landesausschusse zum provisorischen Lehrer an der Landes-Unterrealschule in Waidhofen a. d. Ybbs ernannt wurde, ertheilte der hohe k. k. Landesschulrath (23. September 1892, Z. 8007) der Direction die Ermächtigung, den Supplenten Forsthuber mit 80. September 1892 seiner Dienstleistung an der Staats-Eealschule in Steyr zu entheben, und so schied derselbe nach zweijähriger ersprießlicher Thätigkeit an der Anstalt aus dem Verbände des Lehrkörpers. Da es nicht gelang, einen Supplenten für die bis dahin von ihm vertretenen Lehrfächer zu gewinnen, musste anfangs Octobor eine theilweise Änderung der Lehr fächer-Vertheilnng vorgenommen werden, bei welcher von den durch Porsthubers Abgang freigewordenen Lehrstunden (wöchentlich 18) der Director und der Eealschullehrer Johann Eippel je drei übernahmen, der Turn- und Kalligraphie-Unterricht aber Nebenlehrern übertragen wurde. Die für das Schuljahr 1892/93 erfolgte Bestellung des August Pichler als Nebenlehrer des Turnens und dos Volksschul-Untorlohrers Theodor Ehrlich als Nebenlehrer des Schönschreibens erhielt zufolge Erlasses vom 24. October 1892, Z. 3206, die Genehmigung des hohen k. k. Landesschulrathes. Mit dem hohen Erlasse vom 10. August 1892, Z. 15.284, ernannte der Herr Minister für Cultus und Unterricht den Professor der Staats-Eealschule iu Steyr, Anton Eolleder, zum Bezirks-Schnlinspector in den Schnlbezirken Steyr Stadt und Land für die dreijährige Punctionsperiode 1892/93 bis 1894/95. Professor Eolleder ist für die Dauer seiner neuerlichen Verwendung bei der Bezirksschulaufsicht der Lehrverpflichtung enthoben (L.-Sch.-E. 5. September 1892, Z. 2681) und wird auf seinem Posten in der bisherigen Weise durch den provisorischen EcalschuUehrer Gustav Hiebet vertreten. Mit Sitzungsbeschluss vom 21. October 1892 bestätigte der hohe k. k. Landes schulrath den Eeligionslehrer Dr. Josef Schuhbauer auf Grund seiner drei jährigen zufriedenstellenden Dienstleistung unter Zuerkennung dos Professor-Titels im Lehramte (Erl. v. 22. October 1892, Z. 3238).

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2