11. Jahresbericht der k. k. Staats-Oberrealschule in Steyr, 1881

76 Die Direction erfüllt eine angenehme Pflicht, dem löblichen Steno¬ graphen-Vereine in Steyr für die Veranstaltung dieses Preis-Wettschreibens und die dadurch bewirkte Förderung des stenographischen Unterrichtes unter den Studierenden dieser Anstalt den herzlichsten Dank auszusprechen. Aufnahme der Schüler für das Studienjahr 1881782. Die Schüleraufnahme wird am 13., 14. und 15. September zwischen 12 Uhr Vormittags und 2—4 Uhr Nachmittags in der Directionskanzlei vorgenommen. Zur Aufnahme in die I. Classe ist erforderlich: 1. Das vollendete oder im ersten Quartale dieses Schuljahres zur Vollendung gelangende zehnte Lebensjahr. 2. Der Nachweis über den Besitz der erforderlichen Kenntnisse, welcher durch eine über die gewöhnlichen Gegenstände der ersten 4 Volksschul¬ classen sich erstreckende Aufnahmsprüfung geliefert wird. 3. Schüler, welche aus einer öffentlichen Volksschule austreten, haben ein Frequentations-Zeugnis unter ausdrücklicher Bezeichnung seines Zweckes mit den Noten aus der Religionslehre, der deutschen Sprache und dem Rechnen beizubringen. Schüler, welche in eine höhere Classe aufgenommen werden wollen, haben entweder ein legales Zeugnis über die Zurücklegung der unmittelbar vorhergehenden Classe beizubringen oder sich einer, die sämmtlichen Lehr¬ gegenstände der vorhergehenden Classen umfassenden Prüfung zu unterziehen. Der regelmässige Unterricht beginnt nach Abhaltung des Heiligen¬ geistamtes, dem alle katholischen Schüler der Anstalt beizuwohnen ver¬ pflichtet sind, am 16. September. Die Direction wird mit Vergnügen bereit sein, in allen die Schule betreffenden Angelegenheiten mündliche oder schriftliche Auskünfte zu ertheilen. Steyr, 15. Juli 1881. Der Director der k. k. Ober-Realschule: Josef Berger.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2