— 68 und Heldensagen. — The history of England by Macaulay, vol. I., 4 Exempl. — Tales from Shakspeare by Charles and Mary Lamb, 4 Exempl. — Gartner, Lauriacum. — Schridde, Gulliver's Travels a voyage to, Lilliput and Brobdingag by Jonathan Swift. — Munker, Lessings persönliches und literarisches Verhältnis zu Klopstock. — Kaiserbüchlein, 10 Bändchen. — Holtz, Um und durch Spanien. — Peschel, Völkerkunde. — Schauerte, Christina, Königin von Schweden. — Richter, Le Cid. Volz, Stanley's Reise durch den dunklen Welttheil. — Hermine Proschko,Kronprinz Rudolf von Oesterreich. Meyer, Praktisches Vaterlandsbuch. Geographische Jugendbibliothek, 11. und 12. Bändchen. — Hermine Proschko, Heimatklänge aus Oesterreich. — Die Orientreise des Kronprinzen Rudolf. Nordenskiöld, Die Umsegelung Asiens und Europas auf der Vega. Feldzüge des Prinzen Eugen von Savoyen, VII. Band, mit 6 Kartenbeilagen.- Schiebler, Paul et Virginie. Voltaire, Histoire de Charles XII. Geschenke: Der löbliche Stenographen-Verein in Steyr spendete: Teuffenbach, Vaterländisches Ehrenbuch (in stenographischer Uebertragung). Nathan der Weise (in stenographischer Schrift übertragen von Prof. Zeibig); Illustrierte Zeitung für Gabelsberger Stenographen, I. und II. Jahrgang; Phantasien im Bremer Ratskeller (Universal - Bibliothek der Gabelsberger Stenographen von W. Hauff) Von der Verlagshandlung Tempsky in Prag: Mocnik, Lehrbuch der Arithmetik für die unteren Classen der Realschule, 1., 2. und 3. Heft. Tomek, Geschichte des österreichischen Kaiserstaates. Kaltner Lehrbuch der Kirchengeschichte. Gindely, Lehrbuch der allgemeinen Geschichte für die unteren Classen der Mittelschulen, I., II. und III. Theil. — Von der Verlagshandlung Klinkhardt in Wien: Richter, Ausgewählte Dramen von Corneille, I. Band „Le Cid“, 2 Exemplare. — Schülerlade. Auch in diesem Schuljahre wurden mehr als 40 Schüler nicht nur mit den erforderlichen Schulrequisiten versehen, sondern auch noch mit anderen ergiebigen Unterstützungen betheilt. Die Auslagen beliefen sich auf 248 fl. 54 kr., die Einnahmen betrugen 282 fl. 83 kr. Die Schülerlade verfügt dermalen über einen Barvorrath von 1610 fl. 65 kr., welcher nach § 3 der Statuten grossentheils bei der Sparkasse in Steyr fruchtbringend angelegt ist. Namen der Wohlthäter: Sandbok'sche Buchhandlung in Steyr (v. Koller und Löffler) 24 fl.; Spende des h. obö. Landtages pro
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2