11. Jahresbericht der k. k. Staats-Oberrealschule in Steyr, 1881

— 67 - Touristen-Club. 10. und 11. Clubjahr; Alpine Chronik des österreichischen Touristen-Club, Jahrgang 1880; Wiener Touristen-Führer, 1. Heft; Hand buch zur Bemessung der Gebühren für Telegramme. Vom Möbelhändler Franz Tomitz. — Frischauf, Grundriss der theoretischen Astronomie. Vom k. k. Lieutenant E. Redl. — Aus dem Nachlasse des verstorbenen Pfarrers in Schönau, Johann Wapka, wurden der Direction nachstehende Werke behufs Einverleibung in die Bibliothek der Anstalt als Spende des hohen k. k. o.-ö. Landesschulrates zugewendet: Fresenius, Anleitung zur quantitativen chemi¬ schen Analyse. Kolbe, Lehrbuch der organischen Chemie, 1.—4. Lieferung Ramelsberg, Leitfaden für die qualitative chemische Analyse. Stöckhardt Schule der Chemie. Löwig, Chemie der organischen Verbindungen, 2 Bände, Rose, Analytische Chemie, 2 Bände. Walchner, Unorganische Chemie. Graham Lehrbuch der Chemie, 2 Bände. A. Payen's Gewerbs-Chemie. Kolbe, Fremd wörterbuch der Chemie, 10 Bände. Duflas, Theorie und Praxis der pharmaceutischen Experimental-Chemie. Müller. Pouillet, Lehrbuch der Physik und Meteorologie, 2 Bände. Baumgartner, Naturlehre. Fliedner, Aufgaben aus der Physik. Frik, Physikalische Technik. Schoedler, Buch der Natur. Müller. Fortschritte der Physik. Müller, Supplement zur 2. Auflage von Müller. Pouillet's Lehrbuch der Physik und Meteorologie. Berge und Kincke, Giftpflanzenbuch. Calwer, Deutschlands technische Pflanzen. — Oesterreichische botanische Zeitschrift, 31. Jahrgang. Verordnungsblatt des k. k. o.-ö. Landesschulrates. Gesetz- und Verordnungsblatt für das Erzherzogthum Oesterreich ob der Enns. Vom hohen k. k. o. ö. Landesschulrate. Schülerbibliothek: Ankauf: Die Heimat, V. und VI. Jahrgang. Siegmund, Die Wunder der Physik und Chemie, 2. Halbband. — Leixner, Illustrierte Literatur¬ Geschichte, Fortsetzung. — Stephan, Poesie und Prosa. — Sach, Charakter spiegel in Sage und Geschichte. — Ruthner, Nieder-Oesterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg. — Diepolder, Der Tempelbau der vorchristlichen und christlichen Zeit. — Fleuriot, Das kleine Familienhaupt. — Faulmann, Illu¬ strierte Cultur-Geschichte. — Schlossar, Erzherzog Johann Baptist von Oester reich. — Weller, W. A. Mozart. Niclas Graf von Zriny. — Naturkräfte, 30. Band. — Springer, Durch Urwald und Prairie. — Jules Verne, Autour de la lune. De la terre à la lune. Les enfants du capitaine Grant, 3 Bände. — Berger, Kaiser Josef II. — Oberländer, Berühmte Reisende. Kreitner, Im fernen Osten. — Oesterreichische Geschichte für das Volk, X. Band. — Proschko, Ausgewählte Erzählungen aus der Geschichte. Janko, Laudon. — Meindl, Geschichte der Stadt Wels, 2 Theile. — Jules Verne, Das Dampfhaus, 2 Bände. Der Triumph des 19. Jahrhunderts, 2 Bände. — Proschko, Ein Gang durch die Geschichtshalle Kärntens Bilder aus Krain. Die Kaiserburg in Wien. — Andrä, Griechische Heldensagen. — Wagner, Deutsche Heldensagen. — Nover, Nordisch-germanische Götter-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2