II FRANZÖSISCH (Mag. Elfriede Leitner) 1. ~eursa_~lt _fu_t condamne_ a mort parce qu'il etait etranger a la socIete, a sa morale, a ses moeurs. Comme il etait tout seul, il etait la minorite la plus petite possible. Comme Meursault, beaucoup de minorites (minorites ethniques, marginaux sociaux, handicapes, chömeurs, .. .) sont maltraTtes par la societe sous le pretexte qu'ils ne sont pas „comme nous". Expliquez d'abord pourquoi Meursault est un „etranger". Parlez ensuite d'autres „etrangers" dans notre societe et prenez position. 2. ,,La vie est un cadeau. A quels moments vous la considerez comme teile?" C'est la question qu'on a pose aux auditeurs d'une emission radiophonique. Redigez les prises de position de trois auditeurs dont vous precisez l'äge, le sexe et la situation personnelle. 3. Un journal vous offre la possibilite de faire une interview avec un metteur en scene a votre choix. Parlez d'un de ses films qui vous interesse particulierement, du message qu'il veut transmettre par ses films et de ses projets d'avenir. Redigez cette interview. MATHEMATIK Neusprachlich (Mag. Walter Hadeyer) 1. Gegeben ist eine gedämpfte periodische Schwingung d hd. F k. 5 -:.J urc Ie un tIon y = 2 e 2 sin 31. a) Diskutiere die Funktion und zeichne ihren kartesischen Graphen im Intervall [O, nl. b) Berechne den Flächeninhalt der Flächenstücke die vom Funktionsgraphen und der x-Achse im lnt~rvall [O, 00 [ begrenzt werden. 2. Ein Pkw streifte bei einem Verkehrsunfall einen Verkehrsteilnehmer. Der Fahrer bremste nach kurzer Reaktionszeitund kam 60 m nach dem Zusammenstoß zum Stehen. Die mögliche Bremsverzögerung des Wagens wird mit 3,4m/s2 angenommen. Dem Fahrer wird eine Reaktionszeit von 0,9 Sekunden zugestanden. Welche Geschwindigkeit hatte der Pkw? Diesem Kraftfahrzeug folgte im Abstand R, ein zweites Fahrzeug mit gleicher Geschwindigkeit..Wegen des schlechten Zustandes seiner Reifen und Bremsen erreichte es nur eine Verzögerung von 3,1m/s2 . Berechne den Abstand f, , den das zweite Fahrzeug einhalten mußte, um beim Stoppen des ersten nicht aufzufahren. Es wird angenommen, daß der Fahrer des zweiten Fahrzeuges mit einer Reaktionszeit von einer Sekunde nach dem Bremsen des ersten die Bremse betätigte. 3. Für eine Straßenunterführung wird als Querschnittsform eine Parabelsegmentfläche gewählt, die durch die Funktion f:x _, h - ax2 (a, h E. R+) gegeben ist. Die Fahrbahnb_reite b und die Durchlaßhöhe c der Unterführung bilden ein Rechteck und sind gegeben. Der gegebenen Ouerschnittsform ist dieses Rechteck so einzuschreiben daß ihr Flächeninhalt minimal wird. ' 4. Der Schnittpunkt der beiden Geraden g: ~=G)+ 1(=1)undh:~ =(~)+µ(-i}stdie Spitze eines Tetraeders, dessen Grundfläche durch das Dreieck ABC [A(6/0/6), 8(2/-4/2), C(0/-2110)I festgelegt ist. Wie lauten die Koordinaten der Spitze S des Tetraeders? Spiegle den Punkt San der Ebene, in der die Grundfläche des Tetraeders liegt. Gib die Koordinaten des gespiegelten Punktes S' an. Berechne das Volumen des durch die Punkte SABCS' gebildeten Doppeltetraeders. Reali sti sch (Mag. Walter Hadeyer) 1. Für jedes ganzzahlige t ist die Funktion 11 gegeben durch fi(x) = (- 1)1 . (x-t)e·x; x ~ R. Ihr Graph sei K1. 93 --------------------
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2