13. Jahresbericht des Bundesgymnasiums Steyr 1985/86

■ Trotz dieser allgemein recht positiven Einschätzung der Lehrer gibt jeder dritte Schüler an, einen Lehrer zu haben, den er persönlich gar nicht mag. Bei den Mädchen ist dies häufiger der Fall (37 Prozent) als bei den Buben (29 Prozent). Es ist allerdings zu bedenken, daß zum Zeitpunkt der Erhebung jeder Schüler von 9 Fachlehrern unterrichtet wurde. Auf 3 Schüler entfallen damit 27 Schüler-Lehrer - Beziehungen. Eine davon wird von den Schülern stark negativ erlebt. Damit ergeben sich 4 % der Lehrer, die von den Erstklaßlern persönlich nicht angenommen werden. 3. UNTERRICHT Beim Übertritt von der Volksschule in die AHS nimmt für den Schüler die Anzahl der wöchentlichen Unterrichtsstunden zu. In der Volksschule besuchte er 25 Wochenstunden, in der AHS hingegen waren es zum Zeitpunkt der Untersuchung 30. 3.1. Anzahl der Wochenstunden: 84 Prozent der Erstklaßler halten die Anzahl der Schulstunden in einer Woche für gerade recht. Rund jeder siebte Schüler hingegen bezeichnet die Wochenstundenanzahl als zu hoch. Dieser Anteil dürfte mit dem heurigen Schuljahr höher geworden sein, da die Wochenstundenanzahl für die 1. Klasse um 2 Stunden vermehrt wurde. Die Mädchen sind mit der Anzahl der wöchentlichen Schulstunden wesentlich mehr einverstanden als die Buben. Jedem fünften Buben war bereits vor der Erhöhung der Wochenstundenanzahl von 30 auf 32 die Zahl der Schulstunden zu hoch. Bei den Mädchen war dies nur bei jeder elften der Fall. 3.2. Lieblingsfächer.· Es steht außer Streit, daß besonders bei den Schülern der ersten Klasse eine enge Beziehung zwischen Fach und Lehrer besteht. Das Fach eines „sympathischen" Lehrers wird häufig auch als Lieblingsfach eingestuft. Dennoch wurden die Schüler auch nach ihrem Lieblingsfach gefragt. Die Nennungen ergeben folgende Reihung: Welches Fach ist Dein Lieblingsfach? (Die Angabe mehrer Fächer ist möglich) Leibesübungen Biologie Fremdpsrache Bildn. Erziehung Mathematik Geographie Deutsch Musikerziehung Religion Prozentzahl der befragten Schüler 46 Prozent 26 Prozent 16 Prozent 13 Prozent 12 Prozent 9 Prozent 8 Prozent 4 Prozent 2 Prozent Die Erstklaßler wurden auch gefragt, welches Fach ihnen am meisten Schwierigkeiten bereitet. Welches Fach bereitet Dir am meisten Schwierigkeiten? (Die Angabe mehrer Fächer ist möglich) Mathematik Deutsch Fremdsprache Geographie Biologie Musikerziehung Leibeserziehung Bildn. Erziehung Prozentzahl der befragten Schüler 31 Prozent 22 Prozent 19 Prozent 8 Prozent 5 Prozent 2 Prozent 2 Prozent 1 Prozent 3.3. Nachmittagsunterricht: Die sechsten Stunden am Vormittag stoßen bei Lehrern ,Schülern und Eltern auf wenig Begeisterung. Durch die Einrichtung von zusätzlichem Nachmittagsunterricht könnten diese Stunden vermieden werden. 82 Prozent der Schüler ist aber eine sechste Stunde lieber als zusätzlicher Nachmittagsunterricht. Die Schüler scheinen ein großes Interesse zu haben, über die Zeit am Nachmittag relativ frei verfügen zu können. Sie nehmen dafür auch eine sechste Stunde und ein späteres Mittagessen in Kauf. - --------------------- 85 ------- ---------------

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2