II 4 Personelles Dr. Carola Almauer in Pension Wenn Frau Oberstudienrat Dr. Carola Almauer mit diesem Schuljahr ihre Tätigkeit an unserer Schule beendet, so erscheint es unpassend, von ihr zu behaupten, sie trete in den „wohlverdienten Ruhestand". Sie wird eine sehr jugendliche Pensionistin abgeben! Ein kurzer Rückblick auf die wichtigsten Stationen und Abschnitte ihres bewegten Lebens: Carola Almauer hat 1944 an der Lehrerbildungsanstalt in Linz maturiert, nach kurzer Lehrtätigkeit an der Hauptschule in Grieskirchen die Ergänzungsprüfung in Latein abgelegt und hierauf Englisch und Leibesübungen an der Universität Innsbruck studiert. 1950 schloß sie das Lehramt ab und promovierte in Englisch und Kunstgeschichte. Nach ihrem Probejahr am Eisenhandgymnasium in Linz unterrichtete sie fünf Jahre am BRG Steyr am Michaelerplatz, dann bis 1961 am BRG Vöcklabruck. Nach der Geburt ihrer Tochter blieb Frau Dr. Almauer zwei Jahre daheim, um dann 1963 ihre Tätigkeit am BRG Steyr wieder aufzunehmen. Seit der Teilung der beiden Schulen gehört sie dem Lehrkörper des BG Werndlpark an. Frau Dr. Almauer hat einen Beruf ausgeübt, der ihr auf den Leib geschrieben ist. (Obgleich sie bewiesen hat, daß sie auch anderen Arbeiten gewachsen ist: 1945 fungierte sie an der amerikanischen Militärregierung als Dolmetsch, einige Jahre führte sie neben ihrer Lehrtätigkeit ihren elterlichen Betrieb, ein Sägewerk). Es wird selten einen Lehrer geben, der so konstant freudig unterrichtet und Generationen von Schülern mitreißt. Dr. Almauer ist selbst begeisterungsfähig und überträgt ihrenSchwung auf ihre Umgebung - in den Klassen,im Turnsaal und im Konferenzzimmer. Und sie ist immer hilfsbereit, nie müde, nie fad, nie faul, immer fröhlich - sie wird uns sehr fehlen! Sie wird nicht in den Ruhestand treten! Sie wird den Ruhestand beiseite treten und mit Schwung zu neuen Taten antreten. Mag. Elisabeth Prack
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2