13. Jahresbericht des Bundesgymnasiums Steyr 1985/86

Mag. Christiane Himmelbauer; Stammanstalt HTBLA Steyr, Phil. Einführungsunterricht in 7 A Mag. Karin Himmelbauer; Ordinariat in 4 B; Deutsch in 8 B, 4 A, 4 B; Englisch in 3 A/II, 2 Bill; Bühnenspiel Mag. Edith Hafer; Karenzurlaub Mag. Gabriele Holub, Deutsch in 6 D, 3 B; Englisch in 4 C/11, 3 C/I, 2 C/11 Sonja Holub; Werkerziehung für Mädchen in 4 C/I, 4 C/11, 2 B, 2 C, 2 D, 1 C, 1 E Mag. Walter Hörmann, Ordinariat in 4 C; Biologie in 4 C, 1 D; Leibesübungen für Knaben in 2 BD, 3 D, 4 AC; Integrierte Neigungsgruppen für 6. und 7. Klassen; Schwimmassistenz in 1 CD; Freizeitbetreuung in der THS Mag. Evelyne Huber, Latein in 8 B/I, 6 A/I I, 5 A/II , 5 B, 3 C/I; Freizeitbetreuung in der THS Mag. Joachim Janke; Bildnerische Erziehung in 5 A/II, 4 D, 2 A/II, 2 B/II Mag. Marlene Krisper; Deutsch in 7 D; Französisch in 7 C/N, 5 A/N Mag. Herwig Leid/; Englisch in 5 B, 4 A/II; Französisch in 8 D, 6 A/N, 6 C/I, 5 B Mag. Karl Magauer; Ordinariat in 3 C; Mathematik in 7 A/N, 5 A/N, 3 C; Chemie in 8 C, 8 D, 7 A/R, 7 C/R, 7 D; Geometrisches Zeichnen; Freizeitbetreuung in der THS Othmar Mayer, Direktor der HS Garsten; Kurzschrift in den 4. Klassen Mag. Veronika Mayr; ab 7. Jänner 1986 Deutsch in4 D; Leibesübungen für Mädchen in 6 C, 4 C, 4 E, 2 C; ab 7. Jänner 1986 in 2 D, 1 D; Freizeitbetreuung in der THS Mag. Barbara Ofner; Stammanstalt 2. BRG Linz;vom 14. Oktober 1985 bis 31. März 1986 Chemie in 8 A/N, 8 B/N, 7 A/N, 6 B/R Mag. Reinhold Rebhandl; Kustodiat für Bildnerische Erziehung; Bildnerische Erziehung in 8 BD/I, 8 BD/II, 7 AB, 7 C, 6 A, 6 C, 5 A/I, 5 D, 4 D, 3 A, 3 C, 1 A, 1 E Mag. Monika Riepl; Ordinariat in 1 B; Mathematik in 6 D, 3 D, 2 A, 1 B; Geographie in 1 B; fachbezogene Lerneinheiten in der THS Mag. Alfons Radlauer; Katholische Religion in 7 B, 7 C, 4 C, 4E,3A, 1 D; LeibesübungenfürKnabenin3 A, 3C; Integrierte Neigungsgruppe für 7. Klassen Mag. Ulrike Schiegl; Englisch in 2 A/II; Französisch in 8 C/11, 6 C/11, 6 D, 5 C/11 Mag. Gerhard Sitter; Latein in 8 A/II, 6 A/I, 6 B/I, 5 D, 3 0/1; Griechisch für 6. Klassen; Referent für das Jugendrotkreuz Mag. Sonja Spruzina; Geschichte in 3 B; Musikerziehung in 7 B, 6 C, 5 B, 4 B, 4 E, 3 B, 2 B, 2 C, 1 B, 1 E; Freizeitbetreuung in der THS Mag. Christiane Staflinger, Englisch in 8 C/11 , 3 B/I, 1 B; Italienisch für Anfänger; fachbezogene Lerneinheiten und Freizeitbetreuung in der THS Mag. Ernest U/brich; Ordinariat in 4 E; Geschichte in 8 D, 7 D, 6 D, 5 B, 5 C, 4 B, 4 E, 3 C; Geographie in 8 D, 7 B, 4 E Mag. Leopold Watzinger; Ordinariat in 4 D; Mathematik in 6 C, 4 D; Physik in 8 B/N, 7 C/N, 7 D, 6 C, 4 D, 2 B; ab 20. Jänner 1986 auch in 7 C/R Mag. Rupert Wenigwieser; vom 14. Oktober 1985 bis 31. März 1986 Chemie in 8 A/R, 8 B/R, 7 C/R, 6 A/R Si/via Wiesner; Werkerziehung für Knaben in 4 D, 2 BD, 2 C, 1 B, 1 CD Mag. Ulrike Winter; Ordinariat in 1 A; Deutsch in 8 D, 2 C, 1 A; auch an der Bildungsanstalt für Kindergärtnerinnen Steyr Mag. Veronika Wisnecky; Latein in 4 B/II , 3 B/II ; Mathematik in 5 C, 2 C; fachbezogene Lerneinheiten in der THS - ----- ---------------127---------------------

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2