3. Lors d'un reportage sur le racisme croissant en France, le Nouvel Observateur demande a ses lecteurs de s'exprimer a ce sujet en presentant leurs experiences et leur opinion. Redigez les lettres des deux personnes suivantes: Patrick Toussellange, 40 ans, actuellement en chomage, membre du Front National Mohammed Fahraoud, 25 ans, ne en Algerie, adherent du mouvement „SOS Racisme" 11 . Gruppe (Mag. Belinda Brandstetter) Siehe 8. B-Klasse MATHEMATIK (Mag. Karl Pöllhuber) 1. Berechne die Gleichung der Kugel mit dem Radius r = 9, deren Mittelpunktskoordinaten durchwegs positiv sind und die durch die Punkte A(4,8,5), 8(7,5,5) und C(?,8,2) geht. Diese Kugel wird von der Ebene 2x = 31 geschnitten. Gib Mittelpunkt und Radius des entstehenden Schnittkreises an und berechne das Volumen der beiden entstehenden Kugelteile (1 Dezi). 2. Jemand hält sich noch 20 Jahre für arbeitsfähig. a) Wieviel muß er in dieser Zeit jährlich zu 4 % anlegen, um dann 18 Jahre lang eine jährliche Rente von 85.000,- zu erhalten? b) Welche einmalige sofortige Einzahlung würde ihm dieselbe Jahresrente sichern? c) Wie groß würde bei gleicher Leistung des Einzahlers eine „ewige" Rente ausfallen? (Runde die Ergebnisse auf ganze S) 3. Ein Geschoß wird unter dem Winkel a = 84° mit einer Geschwindigkeit v = 13,5 m/s abgeschossen. (g = 10m/s2 ) Berechne a) Wurfweite, Wurfhöhe und Steigzeit, stelle b) die Funktion in derForm y = f(x) dar,zeichne sie (1 m ~ 5 mm) und ermittle c) die Länge der Wurfbahn mit Hilfe der guten Annäherung y = 10 - 0,5 (eX + e-x)_ (Längen in Meter auf 1 Dezi, Zeit in Sekunden auf 1 Dezi!) 4. Die Bahn eines Kometen ist in einem geeigneten Koordinatensystem als Ellipse in 1. Hauptlage dargestellt. Man kennt 2 Punkte der Kometenbahn P1(6 AE/1,6 AE) und P2(8 AE/1,2 AE). AE = 1 Astronomische Einheit = 1,49.108km. Der Punkt P2 ist Schnittpunkt der Kometenbahn mit der kreisförmigen Bahn eines Planeten. Berechne a) die Gleichung der Ellipsenbahn des Kometen sowie seine größte und kleinste Entfernung von der Sonne (in km!). b) Beim Periheldurchgang erscheint der Kometenschweif von P2 aus unter 15°. ~2- --+- + Berechne die Länge des Kometenschweifes (km!). ----- ------------- --- 98 --- -------------- - ---
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2