8. Jahresbericht des Bundesgymnasiums Steyr 1980/81
Fotowettbewerb der Steyrer Schulen In der Gruppe „Jugend Farbfotos" konnten die Schüler des Bundes- gamnasiums Steyr, Werndlpark, sämtli che vier vergebenen Preise erringen. 1. Preis: Grüll Ernst, 8. A-Klasse; 2. Preis: Müller Thomas, 7. C-Klasse; 3. Preis: Mutschlechner Andreas, 6. A-Klasse; 4. Preis: Neuwirth Elisa- beth, 6. A-Klasse. Kunstgeschichtliche Exkursionen im Schuljahr 1980/81 22.9. 1980: Halbtägige kunstgeschichtliche Exku rsion nach Linz (Ausstellung „Forum Design ", Führung durch den Rektor der Hochschule für künstlerische und industrielle Gestal- tung , o. Prof. H. Gsöllpointner). 8. B- und 8. C-Klasse Leitung: Prof. Kodada 10.3.1981: Halbtägige kunstgeschichtliche Exkursion nach St. Florian (Barockarchitektur von Carlone, Prandtauer und Hayberger, Studium der Malerei der Donauschule am Beispiel der Altar- bilder des Albrecht Altdorfer) . 4. B- und 7. B-Klasse Leitung: Prof. Mader 20. 3. 1981: Ganztägige kunstgeschichtliche Exkursion nach Enns, St. Florian und Linz (Römisches Deckenfresko, Museum „Lauriacum"-Enns; die Christusdarstellung im Sebastiansaltar des Albrecht Alt- dorfer im Stift St. Florian; ,,Das Christusbild im 20. Jhdt.", Neue Galerie der Stadt Linz). 7. C-Klasse Leitung: Prof. Kodada 23. 3. 1981: Halbtägige kunstgeschichtliche Exkursion nach Linz (,,Das Christusbild im 20 Jhdt. ", Neue Galerie der Stadt Linz). 8. A-, 8. B- u. 8. C-Klasse Leitung: Prof. Kodada, Prof. Mader 30. 3. 1981: Halbtägige kunstgeschichtliche Exkursion nach St. Florian (Stiftsbesichtigung, Altdorfer-Altar). 8. A-Klasse Leitung: Prof. Mader 29. 4. 1981 : Ganztägige kunstgeschichtliche Exkursion ins Mühlviertel (Gotische Flügelaltäre von Kefermarkt, Waldburg und Oberrauchenödt; Romanische Architektur in Rems und St. Pantaleon). 5. C-Klasse Leitung: Prof. Kodada 85
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2