8. Jahresbericht des Bundesgymnasiums Steyr 1980/81
,, .. . nicht mehr ohne Antwort leben können, ohne ihre Antwort , ihre eigene, die sie nur mit dem Leben selber geben können." (Aus: Programmheft) Welche „Antwort" möchte ich mit meinem Leben geben? 5. Problemarbeit a) Wer stärker individualisiert ist, muß erkennen, daß das Leben ein Kampf zwischen Opfer und Trotz, zwischen Anerkennung der Gemeinschaft und Rettung der Persönlichkeit ist. (H. Hesse) Gehen Sie in Ihren Überlegungen von Ihrer Stellung in und zu der Klassengemeinschaft als Modellfal l aus. Untermauern Sie Ihre wei- teren Argumente mit Beispielen aus der Literatur. b) Meine Gedanken zur Berufswahl c) (Während einer Gruppenarbeit:) . .. Achselzucken ... L.: ,,Das destruktive Prinzip setzt sich im Le- ben sowieso immer durch . .. Da kann man nichts machen . .." Wirklich nicht? 6. C-Klasse (Prof. Groiss) 1. a) Herzflattern b) ,,Er hat recht, wie immer. " c) Biedermann - Charakteristik eines Menschentyps 2. Interpretationsarbeit: a) Kurt Kusenberg : ,,Schnell gelebt" b) Wolfgang Hildesheimer: ,,Eine größere Anschaffung " 3. a) ,,Die heutige Jugend weiß vielleicht nicht, was sie will, aber sie weiß genau, was sie nicht will. " (John Osborne) b) ,, Non vitae, sed scholae discimus" , schrieb Seneca vorwurfsvoll im 106. Brief. Würden Sie ähnliches behaupten? c) Ist das Fernsehen eine Bereicherung, oder ist durch das Fernsehen das Leben der Menschen ärmer geworden? 4. Interpretationsarbeit: a) Wolfgang Borchert: ,,Die Küchenuhr" b) Wolfgang Borchert: ,,Nachts schlafen die Ratten doch" c) Wolfgang Borchert: ,, Das Brot " 5. a) Welche Gründe können für das Nachlassen der Leistungen eines Schülers maßgebend sein? b) ,,Du sollst dir kein Bildnis machen! " (Max Frisch) Wie entstehen Vorurteile, und wie könnte man sie überwinden? c) Sind die Freiheiten, die die Frau durch ihre Emanzipation gewon- nen hat, positiv oder negativ zu werten? 6. D-Klasse (Prof. E. Holub) 1. Schilderung a) Ich kann nicht einschlafen b) In der Diskothek c) Ein Lagerfeuer d) Verkehrsstau 109
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2