8. Jahresbericht des Bundesgymnasiums Steyr 1980/81

5. C-Klasse (Prof. P. Berger) 1. a) ,,Ich habe keine Zeit!" - eine faule Ausrede? b) Prüfungsangst c) Wieso schon wieder „Atom"-Vo lksbegehren? 2. a) Der ideale Freund (Die ideale Freundin) b) Was jeder von uns für eine bessere Umwelt tun kann (könnte) c) Warum ich mich für den Weiterbesuch unseres Gymnasiums ent- schieden habe 3. a) Ist unsere Klassengemeinschaft in Ordnung? b) ,,Lukas, sanftmütiger Knecht" - interpretierende Inhaltsangabe c) Unsere Vorbilder 4. a) Wie werde (würde) ich meine Kinder erziehen? b) Gejagt c) Sieg (Niederlage) 5. a) Kidnapped b) Sein letzter Fall c) ,, Bescheidenheit ist eine Zier . . ." 5. D-Klasse (Prof. Preyer) 1. a) Gedanken vor dem Spiegel b) Ich erfinde eine Erzählung zum Thema „Vorurte il " c) Ein Streit mit meinen Eltern 2. a) Ich werde auf eine einsame Insel verbannt und darf 10 Menschen oder Dinge mitnehmen b) Ich empfehle dem Deutschlehrer ein Buch als Klassenlesetext für April - Mai und begründe meinen Rat c) Geh ich in mein Kämmerlein ... 3. a) Theater, noch ist nicht alles verloren ... b) Ein Tag, den ich als Mädchen/Bub erlebte c) Ich kenne einen Außenseiter. Meine Gedanken und Gefühle 4. a) Gedanken und Gefühle zu dem Satz: Es ist vernünftiger, eine Kerze anzuzünden, als über Dunkelheit zu klagen. b) Gedanken und Gefühle zu einem Photo (Junger Mann schlägt junge Frau) c) Rollen , die ich in meinem Leben spiele. Beschre ibung, Gründe, Fra- ge nach Nutzen und Schaden 5. a) Zu unserer Zeit ... b) Ich bin eifersüchtig c) ,,Schläge und Flüche, die nehm ich und geb ich, doch Zärtlichkeit halt ich nicht aus." Wie ich meine Liebe zu jemandem ausdrücke, wie ich meinen Haß zeige (Analyse und Beispiele) 107

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2