2. Jahresbericht des Bundesgymnasiums Steyr 1974/75
Arbeite n gut e Dienste leisten. Aus diesem Mangel an entsprechenden Werk- zeugen u.nd Geräten rresulti ert die beschränkte Anzahl der verschiedenen Werkstoffe und Werkverfah ren: Kartoffeldruck Arbeiten mit Papier, Hinterglas-Malerei Linolschnitt Arbeiten mit Gips Arbeiten mit Ton - Gebrauchsformen (bemalen, glasieren) Arbeiten mit Holz Arbeiten mit Ytong (Porenbeton) Die Einr ichtung für den Handarbeitssaal wurde zu Beginn des Sdrnljahres 1974/ 75 geplant und beim Landessch.uJrat um Bereitstellung der finanziellen Mittel .run•g;:sud1t. Ende Mai 1975 konnte sie montiert werden. Derzeit fe hlen a llerd i11gs noch die Werkzeuge und Maschinen, e"in n,icht minder wichtiger Bestandteil für die Abhaltung eines guten p raktischen Unterrichtes im Fad1 „Harudarbeit und Werkerziehung". Prof. Wolfgang Kodada 58
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2