2. Jahresbericht des Bundesgymnasiums Steyr 1974/75

A U FSATZTH E M E N 48 5. A-Klas,se (Prof. Berger) 1. a) Lohnt ,es sich zu sparen, und wofür? b) Wie beeinflußt uns d~e Werbung? c) Campieren - ja oder nein? 2. a) Wündest du gerne in einer Großstadt wohnen? b) In welcher Weise hat ·die Techniik d 1 ie Natur veränidert? c) Sollten die Noten ,in der Schule abgeschafft werden? 3. a) Spe:malisierung oder All gemeinbildung in der Schule? b) Möglichkeiten einer sinnvollen Fretlzeitgestaltung c) ,, Time is Money " ; gilt das für mich? 5. B-Klasse (Prof. Mayer) 1. a) Stunden, diie mir allein gehören b) Eine Szene, die einen tiefen Ein 1 druck auf mich gemacht hat c) Wofür ich mich begeistern kann 2. a) Ich bin Besitzer meines Zimmers b) Ich ,sammle gerne .. . c) Von welchen Überlegungen sollen wir uns beim Schenken leiten 1a,ssen? 3. a) Worin sehe ich den Wert des Schikurses? b) Wie ich mich auf den Schikurs (eine Reise) vorbereite(n) sollte c) Was erwarte ich von einer echten Freundin? 4. a) Ein Mensch, dem ich oft begegne b) So e:in Angeber (Aufschneider ...) ! c) Der Kampf um den Pol (Kapitän Scott) 5. Bilddeutung 5. C-Klasse (OStR. Sdiöpf) 1. a) Mein Traumberuf b) Wonach ich meiine Mitmenschen beurteile 2 . a) Darf man immer ,di e Wahrheit sagen? b) Beobachtungen bei einem Rennen 3. a) Fieber b) Mein bestes Lichtbnd 4. a) Österreich, ein Schiparadies b) Das interessanteste Kapitel des heurigen Religiionsunterrichtes 5. D-Klasse (Prof. Ecker) 1. a) Was ich an meinem Leben ändern möchte b) Wie ich die Be:m,eihung zu meinen Mitmenschen gestalten möchte c) S,ind wir eine Klassengemelinscha:ft?

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2