2. Jahresbericht des Bundesgymnasiums Steyr 1974/75
Mit Beginn des Schuljahres neu e·ingetreten: Brigitte Fahrenberger (IL/11) für Englisch und Leibesübungen Mädchen Manfred Hafer (Sondervertrag) für Mathematik und Physik Hern1an11 Hohtb ([L/11) für Geograplüe und Leibesübungen Knaben Franz Kli1t1e11t (Sondervertrag) für Chemie Wolfga11g Kodada (IL/l2b2) für füldn. Erziehung und Knabenhandarbeü I11geborg Mödlagl (IL/11) für Mathematik und Naturgeschichte Während des Schuljahres eingetreten: Ernesti11e Mairhofer (IL/11) für Geographie und Mathematik, Probejahr Ferdi11a11d Grois (Sondervertrag) für Deutsch und Geschichte S TU N D E N K ü R Z U N GE N WEGEN LEHRERMANGELS Chemie in 8 A, 8 B (4 Stunden) Lejbesübu,Jl'gen Mädchen je 1 Stunde in 1 B, 1 C, 1 E, 2 B, 2 D, 3 B, 3 D, 3 E Musikerziehung je 1 Stunde in 1 A, 1 B, 1 C, 1 D, 1 E, 2 A, 2 B, 2 C, 2 D FREIFACHER UND UNVERBINDLICHE ÜBUNGEN Chorgesang: Prof, Otto Sulzer Bühnenspiel: Prof, Maria1111e Ec/1er Neigungsgruppen Leibe,sübungen : Prof. Ec/1e-/ und Prof. Hadeyer Chemische Übu.ngen: Franz Kliment Politische Bildur1:g: Dr. Ludwig Fiala (fü.r 7 ABC) PRAGMATISIERUNGEN Dr . Carola Almauer, Gerd Ecfrel , Erwin Pösc/1/, Elisabeth Pracli, Josef Preyer 47
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2