88 Ferner sub dato Laa, amMontag nach Margarethen-Tag: Wir lassen euch wissen, daß die Feind in der Nähe und Anzug gegen Uns seyn, dardurch wir menniglich aufgefordert haben sollen, alsobald zwen gerüste Heer-Wägen zu schicken, und der Herrschafften Steyer und Sahlenperg Leute aufbieten, welche vor Alter und Jugend taugen fortzuschicken. Dergleichen Auffboth, auch sonsten zuförderst an alle Prälaten, Herren, Ritter und Knecht, ergangen, daher das Gebot bey der Stadt Steyer zweyfels ohne auch nicht wird aussen geblieben seyn; und ist dieses damahlen vorgegangen, wie der Cardinal Julianus, nach publicirter Päpstlicher Kult, mit grosser Macht des Kaysers und der Reichs-Hülffe in Böhmen gezogen von den Hussiten aber aufs Haupt geschlagen worden. Der Edl Wolfang der Rusdorffer Burger zu Steyer 1432. Dessen Wappen. Stadt-Richter eod. anno Wolffgang Wienner. Eodem anno 1432. hat Herzog Albrecht, seiner Gemahlin Elisabeth Kayser Sigismundi Tochter die Herrschafft und Stadt Steyer mit allen Nutzen und Einkommen, neben der Vesten Weitenegg und Trautmanstorff zu ihrer Morgen-Gab , Wittiblichen Sitz und Unterhaltung ausgezeichnet und vermacht, solche Stadt und Herrschafften nach seinem Todt ihr Lebenlang inzuhaben und zu geniessen, dessen erinnert Herzog Albrecht die von Steyer, mit Befehl, daß sie Georgen dem Lewen, damahlen Pfleger zu Steyer, gedachter seiner Gemahlin Handten Gelübd und Versprechen thun sollen, welches die von Steyer eine Zeitlang in Bedencken gezogen, nachdem aber in folgenden 1433. Jahr Herzog Abrecht den Edlen, seinen lieben Oheim und getreuen Johann Grafen von Schaumberg dieser Sachen halber mit einem Credenz-Brieff zu den von Steyer abgesandt, haben sie sich endlich zu solchen des Herzogs Begehren bequemt, daß Gelübd geleistet, der Herzogin nach Inhalt ihrer Verschreibung Gehorsam zu seyn. Hochgedachter Herzogin Pfleger war auf der Herrschafft Steyer, Anno 1432. & 33. obgemelter Georg der Lew, und nach ihmWolffrann Ehrnmuett; Castner oder Rent-Meister ab an. 1432. biß 1450. Merth Pandorffer. Derselb war zugleich Burger zu Steyer, ist gestorben An. 1456. wie sein Messinges Grab-Täffelein an der Kirchen gegen der Traindtischen Capellen Annus Christi 1431. 1432. Ruesdorffer Burger zu Steyer. Herzog Albrecht versetzt die Herrschafft und Stadt Steyer seiner Gemahlin. 1433. Graf von Schaumberg kömmt gen Steyer. Geschlecht der Paudorffer zu Steyer.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2