75 thaler zu Westendorff. Diese Kinder haben das Scheckhische Haus am Berg dem Merth Fuxberger verkaufft, An. 1489. Wolffgang Hasiber, zum Haag Pfleger in der Gschwendt, Anno 1504. & 1508. Herr Görg von Losenstein, verkauffte dem Edlen Wolffgang Hasiber zu Haag den Sitz, samt der Capellen zu Hauzenbach, das weiland geheissen zu Lach, in der Wolfern-Pfarr, samt andern Gütern, Anno 1493. Uxor peronica, weiland des Edlen Hannsen Rauzenbeckhen Tochter. Wird eodem Anno in einem Kauff-Brief genennet: Der Edl und Vest, Wolffgang Hasiber, unser gnädiger Herr. Der Hasiber Wappen. Anno 1401. Stadt-Richter zu Steyer, Peter der Lueger. Anno 1402. befand sich Herzog Albrecht in diesem Land, wie zu sehen aus seinen Privilegien, den Städten ob der Ennß gegeben, der Steuer-Exemtion halber, von ihren Lehen-Gütern, datirt zu Lintz, Mittwoch nach Peter-Kettenfeyer. Eodem anno 1404. war Pfleger oder Burggraf auf Steyer, der Edle Herr Wilhelm von Rohr, und der wohlbescheiden Pilgram der Weichßler, Amtmann allda. Anno 1402. 1403. & 1404. war Stadt-Richter zu Steyer Hannß der Schrozl. Und Anno 1404. den 25. Augusti ist Herzog Albrecht, von einem in der Belagerung vor Znaimb empfangenen vergifften Trunck, zu Closter-Neuburg gestorben, im sieben und zwantzigsten Jahr seines Alters, und liegt bey St. Stephan zu Wien begraben. Ende de$ Dritten Buch$.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2