Valentin Preuenhuebers Annales Styrenses samt dessen übriger Schriften

362 Herrschafft Steyer, seyen, denen als Liebhabern der Historien und antiquiteten hoffentlich nicht unangenemb seyn wird, solch ihrer Antecessorn, wer dieselben den Namen und Geschlecht nach gewest als auch was für Veränderung und sonsten denckwürdiges mit der alten Grav-Herrschafft und Schloß Steyer, vor zeiten fürgangen wissenschafft zutragen. Darneben habe Ewrer Gn. Herrn Burggraven, zu derer umlangsten, ihrem Herrn Vatter succedirenden antrettung der Burggraffschaft, ich hiemit in gehorsamb gratuliern, Glück und Segen zu ruh- und friedlicher Regierung, allermassen dero hochgeehrter Herr Vatter derselben ganz Löbl. vorgestanden, wünschen sollen: Dem Herrn Mair und Herrn Sonnenwalden bin ich, umb von ihnen gegen mir verspürten geneigten willens, ohne das mit einem schuldigen danck obligirt, welchen ich hiermit etlicher massen zuerkennen geben wöllen. Hierauff E. Gn. und Herrl. sambentlich gehorsamb- und dienstlich bittend, die geruhen diese meine wiewol ringschätzige Arbeit, die ich doch nicht ohne Mühe auß unterschieden Historicis, manuscriptis, brieflichen urkundten und monumenten vor diesem coligiert, und bey jetzigen meinen mußweiligen Tägen in etwas Ordnung gerichtet, mit gnedig und gunstigen gefallen an- und aufzunehmen, Denen ich mich gehorsamb- und dienstlichen empfehle. Geben zu Regenspurg den letzten Juli Anno 1631. Ewr. Gn. und Herl. Gehorsamb und Dienstbeflißner Valentin Preuenhueber, gewesner Gwerckschaffts Secretarius zu Steyer.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2