Valentin Preuenhuebers Annales Styrenses samt dessen übriger Schriften

304 Stettnerische$ Wappen. Tabula XXII. Stettnerische Stamm-Tafel. Caspar Stettner, war an. 1490. zu Admont, und folgends Kay -serl. Forstmeister im Eisen-Ertzt; liegt allda bey der Kirchen begraben, woselbst sein Grab-Stein,und Epitaphium zu sehen. Uxor. Benigna, Hannsen Heydenreichs Tochter, des Eraßm. Heydenreichs Amtmanns allda Schwester, an. 1507. hat ein Stifft allda zur Pfarr-Kirchen gethan. Bartlme Radtmeister und Forstmeister allda im Eisen-Ertzt. Uxor. Apolonia Kernstockin. Sigmund Radtmeister in Eisen-Ertzt. Uxor. N. hat etlich Töchter verlassen, vide Rotaller fol 213. Leonhard Stadt-Richter zu Linz, † 3ten Dec. an. 1596. im Gottsacker allda begraben, Uxor. Catharina Marchdrenckerin. Bartlmee, RathsBurger zu Steyer an. 1553. † 1585. 1)N. N. 2) Magdalena Händlin. Geörg, zum Grabeichoff N. O. Cammer-Secretarius an. 1569. Hauptmann zu Göttweich, wird zum Landmann in Oesterreich unter der Ennß angenommenen,an.1576.†den 28ten May an. 1610. aetat. 77. begraben zu Guntzbach, Uxor. 1) Praxedis Lämplin, Hieronymi Urkauffs Wittib. 2) Anna Schmeltzerin, 3) Barbara Khrenin. 4) Susanna Hackin, hat bey diesen 4. Weibern, 10. Söhn, und 12. Töchter erzeigt. Stephan, auch des alten Bartlme Sohn, war ein Advocat zu Wien. Dessen Söhne, 1) N. der Rechten Doctor. 2) N. Kays. Waldschaffer. Der Doctor hat eine Tochter verlassen, Nahmens Sophia, Marit. Hanns Vinckher. Hieronymus, Raths-Burger zu Steyer, an. 1599. † zu Lintz 15. April 1611. Uxor. Anna Strasserin, Simon Händels Wittib. Hanns, Hamermeister im Weyer zu Regenspurg, an.1629. Uxor. 1) Catharina Weisin, von Steyer, Oßwald Händels Wittib, 2) Felicitas Urkauffin. Hieronymus Burger zu Steyer. Magdalena † unverheurath. Hanns Ehrnreich, Hanns Ehrnfridt, Hanns Adam, Hanns Jacob, Hanns Baptista, Felicitas, Catharina, Christina Susanna.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2