Der Alpen-Bote vom 25. Dezember 1880

Seite 6 Der Alpen-Dole Nr. 103 HAlI'8 Sddlitz-Pulver, Bei Durchsicht des i11ust ri rl eu Buches: I)r.Airy'S Heilmethode" tverden sogar Schwerkranke die Ueberzeugung gewinnen, dasi auch sie, wenn nur die richtigen Mittel zur Anwendung gelangen, iloch Heilung erwarten dürfen. Es sollte daher jeder Leidende, selbst wenn bei ihm bislang alle Medicin erfolglos gewesen, sich vertrauensvoll dieser bewährten Heilmethode zu- wenden und nicht säumen, obiges Werk anzuschaffen. Ein „Auszug" daraus wird gratis u. franco versandt. W m Yf^ A ^ IV 's1 wenn auf jeder Schachtel - Etiquette O b y der Adler und meine vervielfachte Firma ausgedruckt ist. Seit 30 Jahren stets mit dem besten Erfolge angewandt gegen jede Art Magenkrankheiten und Verdauungsstörungen (wie Appetitlosigkeit, Verstopfung etc.), gegen Blutcongestionen und Hämorrhoidalleiden. Besonders Personen zu empfehlen, die eine sitzende Lebensweise fuhren. Gicht- und Rheumatismus- ^l^l^tl Leidende finden in dem Buche 1I die bewährtesten Mittel gegen ihre oft sehr schmerz - ? haften Leiden angegeben, — Heilmittel, ivclche selbst bei veralteten Fällen noch die langersehnte Heilung brachten. — Prospekt gratis und franco. Gegen Einsendung von 70 kr. wird „vr.Airy's Heilmethode" und für 40 kr. das Buch „Die Gicht" franco überall hin versandt von ytdjtfr’ß Verlags-Anstalt in Leimig. w Falhilicate werden gerichtlich verfolgt. preis einer versiegelten Original-Schachtel 1 st. ö. W. Z. 11.856. Kundmachung. Franzbranntwein und Salz. Der zuverlässigste Selbst-Arzt zur ITilfe der lei- • senden Menschheit bei allen inneren und äusseren Entzündungen, gegen die meisten Krankheiten, Verwundungen aller Art, Kopf-, Ohren- und Zahnschmerz, alte Schäden und offene Wunden. Krebsschäden, Brand, entzündete Augen, Lähmungen und Verletzungen jeder Art etc. etc. In Flaschen sammt Gcbrnnchö - Anweisnng 80 kr. ö. U> ieWIfm Mich. Krohn & Co. in Bergen (Norwegen) Dieser Thran ist der einzige, der unter allen im Hand« ! verkommenden Sorten zu ärztlichen Zwecken geeignet ist. Preis 1 st. ö. W. pr. Flasche sammt Oelnanchs-Anmeisnng. Haupt-V eraandlt 3b A.MO11,Apotheker, k. k. Hoflieferant, Wien, Tuch lauöen. Depöts in allen renomroirten Apotheken der Monarchie oder in Matenalwaarenbandlungen. In Orten ohne Depots erhalten auch Privatpersonen bei grösserer Abnahme entsprechenden Rabatt. Das P. T. Publicum wird gebeten ausdrücklich Moll’s Präparate zu verlangen und nur solche anzunehmen, welche mit meiner Schutzmarke und Unterschrift versehen sind. Depöts; Steyr: Emil Göppl, Apotheker, Dr W S t igler, ?Apoth., Alfred Brittinger, Apoth GrüiGHii: E. Matzke, Apoth. Kirchdorf: L. Mrass, Apoth. I» U, ;, bach : R. Z eller jun., Apoth. Sciicnstcftru : A. Resch, Ap«.:h. Sierliing: A. Exinger, Apoth. Wnidhofcn a <1 Ybh» M. Paul, Apoth., G. Friese’ Witwe, F. Ilofbauer Wr\i Ecker. Apoth. WindlHch^artsfen : R. Zeller, Apdh. Eingesandt. Ich suchte meinen schmerzhaften Magenkatarrh lange Zeit zu beseitigen, doch konnte mir Widitö die gewünschte Heilung verschaffen. Als das Leiden seinen höchsten Grad erreicht, ich zahllose Nächte schmcrzerfülll und schlaflos zugebrachl halle, Blähungen und stichartige Schmerzen mich unaufhörlich quöllen, machte ich noch einen Versuch mit Herru P.'S Cur, lvelche im „Nordböhm. Wochenblatt" empfohlen wurde. Meine Hoffnung ging nun endlich in Erfüllung; ich habe dadurch meine Gesundheit wieder erlangt und danke nächst dem lieben Gott Herrn P. für diese Heilung. Neuhof bei Haid (Böhmen). Andreas Wenisch. Znr Beglaubigung: Joh. Giebisch, Gemeindevorsteher. N. 8. Wenn auch die Hoffnung auf Heilung dem langjährig Leidenden schwand, wird ihm doch als letzter Versuch diese Cur empsolen. Man wende sich mit Vertrauen au Popp'ö Poliklinik in Heide (Holstein). 2—2 1224 Mit Bezug auf die h. ä. Kundmachung vom 30. August d. I., Z. 8752, mittelst welcher aus Anlaß der bevorstehenden Volkszählung aufgeforbert wurde, daß die nad? Steyr nicht znständigen und daselbst in Aufenthalt befindlichen Personen, welche nicht ini Besitze eines Heimatscheiues oder einer die Heimat bestätigendeil Neiseurkuilde sind, sowie jene verehelichten Bewohner von Steyr, welche hier nicht getraut wurden unb einen Tranungsscheiu nicht besitzen, ohne Nück- licht auf ihre Heimatzuständigkeit sich rechtzeitig solche Urkunden verschaffen, wird ferner Folgendes verlautbart: Die pfarrämtlichen stempelsreieu Geburtsscheine, welche über alle lebenden, in den Jahren 1861 bis einschließlich 1871 gebornen Personen des männlichen Geschlechtes den Anzeigezetteln beigeheftet tverden sollen, werden von den hiesigen Pfarrämtern bis 31. December 1880 directe hier- amtS zur Benützung übergeben werden, daher die Verschasfung derselben seitens der Eltern und Vormünder nur dann ein- zutreteu hat, wenn der betreffende Jüngling weder in Steyr geboren ist, noch daselbst in der Geburtsmatrikel geführt wird. Jeder Hausbesitzer oder sein Bestellter wird Ende December uebst einem Verzeichniß der gesammelten Anzeigezettel für sich und seine Wohnparteien Anzeigezettel zur Vertheilung und Ausfüllung erhallen. Die Ausfüllung der Anzeigezettel und des Verzeichnisses der gesammelten Anzeigezettel hat unter genauer Beobachtung der gleichfalls mit den Anzeigezetteln zur Vertheiluug kommetr- den Belehrung nach dem Stande vom 31. December 1880 zn geschehen und muß hinsichtlich der Anzeigezettel bis 3. und hinsichtlich des Verzeichnisses der gesammelten Anzeigezettel bis 4. Jänner 1881 beendet sein. Die zur Ausfüllung der Anzeigezettel, aus welchen stets die neue Haus- Nummer und Gassen - Benennung anzuführen ist, erforderlichen Urkunden (Trauungs-, Heimats-, Dienst-, Arbeitsund Einzugscheine, Meldzettel u. s. w.) sind zur Einsichtnahme des Zahlungs - Commissärs vom 4. Jänner ab durch die Herren Hausbesitzer oder ihre Bestellten in Bereitschaft zu halten. Jeder, welcher sich der Zählung entzieht oder eine unwahre Angabe macht oder sonst einer nach der Vorschrift über die Vornahme der Volkszählung ihm obliegenden Verpflichtung nicht nachkommt, wird nach § 30 der dem Neichsgesetze vom 29. März 1869, Nr. 67, beige- fügten Vorschrift mit einer Geldbuße bis zu 20 fl. oder im Falle der Zahlungsunfähigkeit mit einer entsprechenden Freiheitsstrafe belegt. Hemeinde-Worstehung Steyr am 12. November 1880. I>r. Popp’s 9o | Aliatherin-Mulidwasskl und Fopp’e) vegetabilisches Zahnpulver sind die beliebtesten und besten Zahurcinignngs-Mittel um Mund und Zähne gesund zu erhalten. Herrn vc J. 6 Popp, k. L Hofzahnarzt in Wien, I. Bogn er» i gaffe Nr. 2. ‘ Ich ersuche Sie höflichst, mir per Postuachnahine 1 Fläsch- chen von Ihrem heilsamen Anatherin - Mn ndwaser nebst 1 Schachtel Ihres ausgezeichneten vegetabilischen Zahnpulvers mit'umgcheuder Post au meine Adresse zn senden, welche« ich seit Jahren mit dem besten Erfolge gebrauch.-. Mit Achtung Johann W c s s e l y, Güterdirector. Pleternitz (Slavonien), den 13. Inni 1879. ! Allein echt zu haben in Stehr in den Apotheken dcS Herrn Göppl, I Herrn Dr. 20. Stigler nnd Herrn Brittinger. — Depots in $ ei»): Dr. Bict^uib 'hm ttj. Ludwig TbcnMe, Apoth. Leopold Mraß, Droonist. Li») - Urfal)t: .•. £;'H;, Apoih. <£brlsbrrg: 3. Sicol, Apolb. Freistadt: I. schwerer, Apoth. 0"'-.outtdtn: A. Rahmann. Apotb. Cart Schaffer, Apoth. Kretn: 3. Puhc-, Apoi». Scündur^: Er»n Mahle, Apotb. Haaa: I. Steiß» cagcr, Apoth. Maulhl>a»se:i: Jot. scharter, Apoth. Neuhosen: AnoreaS Knei- dinqcr, Apoih. pcrg: Leopold Bück, Apoih. pettrndach: (bei Welö): R. Zelter, Apoth. prüaniltn: Th. E. Siuchtick, Apoth. voad: M. Gniizccki, Apoth. Nohroach: Lchiedmaho., Aroth LSiSi-dtaa: A. tthrtc'S Erben, Apoth. windlsch- garßrn: Stich. Zeller, Apotb. IDnjrr: Ecker, Apoth. Snn,: Ulbrich, Apoth. woidholea: M. Pont, ->polh. Mausan: I. Windsper>ier, Apoth. tambach; 3. älory, Apoth Rieb: 3. Evn», Apotb. wet»: I. Richte,-, Apoth. Fr. Doniasi, Apoth. a. ev;<VL Apotb. NremimUnster: Ol crubercicr, Apotb. 6aU: A. 3octc, Apotb. t! echdois: A. Mahrhofer. tosengein: Porsche, Apothi Lt. Florian: Fritschner, Anoth. Sämmtliche Apothtken sowie die meinen größeren Material-Handlungen haben Depots. Winter» Rock mit Satinfutter fl. 16. Stoff- Anzug fl. 14. Meutschikofs st. 18. Stoff- Hose fl. 5. Gilet fl. 3. Knabeu-Anzug fl. 5. Kuaben»Mentschikoff fl. 0.50. Lodeurock fl. 5. Edcuso alle Gattuugeu Herren» und Knaben- Kleider zu verhältnißmäßig billigeu Preisen am Lager bei Josef Mehl, Steyrdorf, Kircheu- gassc 18, Engegasse 16. Bestellungen nach 'Mast binnen 48 Stunden. Großes Lager in- nnd ausländischer Stoffe. 4-4 1350 Herzogl. Braunschweigische Landes-Lotterie vom Staate genehmigt nnd garantirt. Dieselbe besteht an« 94.000 Original«Loosen und 48.000 Gewinnen: Die Reich«»Mark n. erste Ziehung findet statt am 13. und 14. Jänner 1881 zu welcher ich Original'Loose 1372 2-2 Der Bürgermeister: Georg Pointner. Kanre 9 fl. 40 kr. Halbe 4 fl. 70 kr. Viertel 2 fl. 35 !r. Achtel 1 fl. 18 kr. gegen Einsendung deö Betrages oder Postvorschnsi versende. a Jeder Spieler erhalt die Getvinnlisten gratts! Ä Willi. Basilius % Obereinuehmer der Braunschw. Landes - Lotterie 8 6—2 1376 in Itrnnuscvwvlx. « Für die zahlreichen Beweise der Theilnahme während der Krankheit meines Gatten, sowie der Betheiligung an dem Leichenbegängnisse, statte ich Allen und insbesondere den Herren Beamten der Kronprinz Rudolf-Bahn den tiefgefühltesten Dank ab. OQ Ziehuiigsplänr gratis. ^HG 500 Lotterien MW Steyr, den 24. December 1880. Anna Kleer. M Nürnberger Debsraucil - Kirchen - Nesttiurirung • 20,000 Loose ä 2 Mark 8000 Geldgeiuinne im Gesamint- Betrage von 185,000 Mark. ^ üM" Ziehung am 30. December 1880."W^ d M Kudwigshasencr Kathot. Kirchcnbnu- Lotterie M • 300,000 Loose n 2 M. 12,000 Geldgewinne im Gesamint. Betrage von 240,000 Mark. Ziehung am 28. Februar 1881."W^ A Münchrn-Gieslnjier Kirchenbau-Lotterie IV. Serie 5 300,000 Loose fortlaufende Nummern in einem großen W £ Rade 12,100 Geldgw. im Gesammt-Betrage von 285,000 M. Anögabe der Loose im December d. I. Z^" Bestellungen werden vorgemerkt. '^Li d Staatlich abgestempeltc lllmcr-Losc offerirt ä 1 Mit. 20 ps., • Tölncr-Losc a 3 Mit. A.1D. Roesl 2 München, im October 1880. General-Agent. W ?^"°chwcigb.,rcaur: Äiesidenzstrasie 16 n. Sebastianöplatz 9. A Ä^^Solide Wiederverkäufer belieben sich zu melden.^WZ ©f/isicllc Ziehungslisten nach auswärts WW nur gegen 10 ^> in Marken franco. W W

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2