Nr. 76 Der Ilpen-Datk Seite 7 3 UNd Kundmachung. Ich beehre mich hiemit, dem P. T. Pnblicnm von Steyr Umgebung die höfliche Anzeige zu machen, das; ich am hleBlgen Flatzo eine Filiale meines in Wien, Mariahilferstraste 117, seit nahezu 20 Jahren bestehenden Biteiäer - Geschäftes eröffnet habe. Ich werde mich bemühen, durch geschmackvolle Arbeit und beste Stosse die vollkommenste Zufriedenheit meine, P. T. Kunden zu erwerben. Achtungsvoll I. KaUman» aus Wien 2-1 1068 §tu)L Ennsdors GSKVGGGOGO'«DVS»»SGG G Auukimachuug. 8 ® Die O Z. 9247. Conrurs-Ausschreibung. Der Gemeinderath der Stadt Steyr hat die Verfassung einer Chronik des Jubiläums-Festes beschlossen und für die bestanerkannte Denkschrift, welche zwei bis höchstens fünf Druckbogen zu umfassen Hütte, einen Preis von 20 Ducaten bestimmt. Jene, welche sich an diesem Concurse betheiligen, wollen ihre Manuscripte bis längstens 1. December 1880 hieher einsenden. Sladlgcinciiidr - Norltchiing K'tryr am 10. September 1880. Georg Pointnor, 3-3 1045 G G M U Wm« W«MM und O O G in Steyr, Hanptplah Ur. 22 neu verzinst Einlagen auf Sparbücher zu 5% Einlagen gegen Cassaschcine bei Zlägiger KUudiguug mit 3yr o/o Zinse» " OO „ „ „ 4 o/o „ „ 90 „ „ „ 4^/2°/0 „ O G E G Vorschüsse auf Werthpapiere werden billigst ertheilt. 4—1 791 GGOSSGGGGS ^GSGOSSOGO Wein Licuation Mittwoch den 29. September 1880 verkauft Herr Dr. Ferdinand Dinftl, Gutsbesitzer, iu seiner Kellerei am Wülaudl zu Nnterloiben nächst Stein a. d. Donau von seinen, aus eigenen, in den vorzüglichsten Rieden gelegenen zahlreichen best cultivirten Wein- pflauzunaen gewonnenen Erzeugnissen, eine Parthie von 2264 Hektoliter (4000 Eimer) weiße, streng original gehallette Oesterreicher Weine 1056 von den Jahren 1874, 1875, 1878 und 1879 in Gebunden von 30, 48, 50, 60, 80 bis 120 Eimern, klar in echt k. k. gebrannte Fässer gegen 10percentige Angabe, zwei Monate Zeit zum Bezüge und Hiebei zu leistende Barzahlullg des Kaufschillingsrestes in österreichischer Währung im Lieitationswege. Die rationelle Betreuung anr Stocke wie int Keller gewährt den P. T. Herren Käufern die Zuversicht, daß sie eine AuSnahmswaare von besonders guter Qualität zum müßigen Preise vorftnden, welche sie höchst befriedigen wird. In dieser innigsten Ueberzeugung hoffen wir auf einen recht zahlreichen verehelichen Besuch. Das Dampfschiff führt um halb 8 Uhr Früh von Linz ab, und landet um circa halb 1 Uhr Nachmittags in Stein, der Train der Franz Josefs-Bahn geht um 7 Uhr Früh von Wien weg, und langt uni 10 Uhr 45 Minuten in Krems an. Unterloiben ist von Stein 3 Kilometer (eine halbe Gehstunde), und von Krems eine Gehstunde entfernt. Josef Lindner und Heinrich Zobel, k. k. beeidete Weinschähmeister, wohnhaft Wien IV. Bez. Kelteubrückeugasse Qberdöbling, Auuagassc Nr. 12. Nr. 12. Oeffentlicher Dank Allen, welche die Güte hatten, die Leiche unseres innigstgeliebtcn Vaters, des Herrn Georg Wessely pens. Lehrers von Vorderster zum Grabe zu begleiten, inbesondere dem verehrten Lehrkörper der Mädchenschule am Berg sei hiermit der tiefgefühlteste Dank gesagt von den trauernd Hinterbliebenen. Steyr, am 18. September 1880. 1056 X Vorläufige Anzeige Btigermeister. Erlaube mir, meinen P. T. Kundeu die höfliche Anzeige 311 machen, das; ich im Verlaufe der nächsten Woche n0t einer reichen Auswahl an Jffoäewaaren für die beginnende Saison von Wien eintreffen werde, zu deren gefälligen Besichtigung ich ergebeitst einlade. 2-1 1066 Hochachtuugövollst Natalie Fritz. ^ roocxxxxxaooooociooocdi Gasthaus - Verhaus, Ein im guten Betriebe stehendes Gasthaus ist mit 1000 fl. bis 1500 fl. Anzahlung billig zu verkaufen. Auch ist ein 3-2 1035 mit gutem Zinserlrüguiß und kleiner Anzahlung billig zu Verkaufen. Auskunft: Wieserfeld 14 neu, 329 alt, Steyr. H 8)A M W I« lOminißk Q YlHMMtH^ 0 Die gefertigte Direction macht hiermit bekannt, V daß der bisherige nnentgeltliche SollnIaKS-vnterrivdt g Sonntag den 19. d. M. * beginnt, und an allen Sonn* und Feiertagen mit Ausnahme hoher Festtage abgehalten wird. Gelehrt wird: ?bodr>«ii Hr„ pcoscßor 86Q0QSeQr61v6Q l Geometrisches Zeichnen j rrsies SanäLsiolnisQ Herr Ärchitellt Weber und werden Anmeldungen zur Theilnahme, morgen Sonntag den 19. d. M. und an den folgenden Sonn- V und Feiertagen angenommen. Stadt Steyr, 18. September 1880. 2—2 1060 Die Direction. 1075 Zur Einwinterung empfehle ich meine Foünsdorftr - Glanzkohle anerkannt beste Kohle für Zimmer und Küche, deren Wiederverkauf in nur das Holz, und Kohleu-Geschäft dcö Aerrn L. L Ortler am Pahnhose besorgt. L. Laäleäor in Fohnsdorf, Steiermark. Oeffentlkcher Dank N^Lwanrix Jahre lang”^*^ litt ich an meinem Fuße an Knocheuentzundung und hatte fortwährende Schmerzen. Durch den Gebrauch des bin ich §Ieivki mit der srslsv I'Iasods von meinen Schmerzen befreit worden, wofür ich Erfinder, Herrn Oscar Sill>tr|itin in Irrsla», meinen herzlichsten Tank sage. Das B r e s l a u e r U n i o e r f u in Amstetten: C. Hinterhuber, Apoth Enns: Aug.Ritt. v. Kathrein, „ Gmunden: A. Raymann, „ Grieskirckien: H. Breymanu, „ Haag O.-Oe.: I. Reifegger, „ Haag N.-Oest.: I. Rieger, „ Kirchdorf: Leopold Mraß, Kremsmünster: Obernberger, „ Linz: A. Hofstädter'ö Erben, „ Solches besorgt auch aus dein Felix Steinberger, Eierhändler in Ort bei St. Martin im Jnukreis. ist per Flasche zu 2 st., zum Gebrauche auf 6 Wochen ausreichend, echt; zu haben Linz: F. I. Melichar, Bethlehemstraße. Mauthhausen: V. Colliuo, Apoth. Neuhofen: Andr. Kneidinger „ Pettenbach: R. Zeller j., „ Prägarten: Th. C. Stuchlik, „ Mottenmann: F. Jlliug, „ Schcerding: I. Eisschill, Schcibbs: Iran; Friedrich, „ St. Pötten: Hassact'ö Witive, Ap. Seitenstetten: Anton Resch, „ Urfahr-Linz: Ios. Oppw, „ Waidhofcn a.d. ^)bbs: M.Panl Apotheker. Waizcukirchen:Peler SlolzigiAp. Wehr: E. Ecker, Wels: Earl Stadlbauer LOiudischgarsten: R. Zeller, Gefälligkeit die 8L3,s'8(!ll6 vruolrsrsL, 8te^r, OrÜHmarlrl. 8X8 i W W 8X8 0G Im äer £mhs oi Hchoiwerplatz, Karstadt EiliiSdors. Freitag, Samstag und Sonntag Nachmittags 5 Uhr Luttrotov des berühmten Tauchers Derselbe war bei den verschiedensten Taucher-Arbeiten im In- und Anölande in hervorragender Weise thätig und 3 Jahre bei der kaiserl. Marine zn Kiel alö Taucher angestellt. Es werden die verschiedensten Arbeiten unter Raffer auSgestlhrt. Vor der Vorstellung wiffenschaftlicher Äortrag über Apparate, Arbeit und Gefahren der Taucher. Sonnlag finden zwei Vorstellungen statt. Uni 11 Uhr und 5 Uhr. LE"Schüler, welche geschlossen geführt kommen, ermäßigter Eintritt.^Mx
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2