Nr. 2. Der Alpen=Volk Seite 5 Einladung en in den Gewinn-Chancen der vom Staate Hamburg garantirten großen Geldlotterie, in welcher SUOMI vom 10. December 1879 bis 14. Mai 1880 sicher gewonnen werden müssen. Der neue in 7 Classen eingetheilte Spielplan enthält unter 94,000 Losen 40.000 Gewinne und zwar ev. M. 800 M. 6000 M. 5000 4000 3000 M. 000 M. 1500 M. 1200 N. 1000 M. 500 M. 300 M. 138 rc. speciell aber Gewinn 2 Gewinne 12 24 - - " a M. - M. M. - M. M. M. 250.000 150.000 100.000 50.000 50.000 40.000 30.000 25.000 20.000 15.000 12.000 10.000 — 65 21 531 173 950 26,450 rc. Gewinne a - 5 3 0 à Die Gewinnziehungen sind planmäßig amtlich festgesetzt. Zur nächsten ersten Gewinnziehung dieser großen Geldver¬ losung kostet: das ganze Originallos nur 6 Mark oder fl. 312 das halbe „ 13 das viertel 12 „ 90 kr. und werden diese vom Staate garantirten Originallose (keine verbotenen Promessen gegen Einsendung des Betrages oder Post-Einzahlung nach den entferntesten Gegenden von mir franco versandt. Kleine Beträge können auch in Postmarken eingesandt werden. Das Haus Steindecker hat binnen kurzer Zeit grosse Gewinne von Mark 125.000, 80,000, 30,000, 20,000, mehrere von 10.000 u. s. w. an seine Interessenten ausbezahlt und dadurch viel zum Glücke zahlreicher Familien beigetragen. Die Einlagen sind im Verhältniß der großen Chancen sehr unbedeutend und kann ein Glückversuch nur empfohlen werden. Jeder Theilnehmer erhält bei Bestellung den amtlichen Plan und nach der Ziehung die officiellen Gewinnlisten. Die Auszahlung oder Versendung der Gewinne erfolgt plan¬ mäßig und nach Wunsch der glücklichen Gewinner. Anträge beliebe man umgehend und jedenfalls vor dem 30. d. M. vertrauensvoll zu richten an die bewährte alte Firma ser Steindecker, Dauerstrasse Bank- & Wechselgeschaft. Hamburg. P. S. Das Haus Steindecker — überall als solid und reell bekannt — hat besondere Reclamen nicht nöthig; es unterbleiben solche daher, worauf verehrl. Publicum aufmerksam gemacht wird. 1180 10—7 agenteosta reich wirkendes Mittel allen Krankheiten des Magens den he eiSchwäche des Magens, übel¬ riechendem Athem. Blähungen, aurem Anstoßen. Kolik. Magen¬ katarrh. Sodbrennen. Bildung von Sand und Gries. über¬ maniger Schleim Broduction. Gelbsucht. Eckel und Erbrechen. Konserfalls er vom Magen herrührt. Magenkrampf, Hartlebigkeit oder Verstopfung. Ueberladung des Ma¬ gens mit Speisen und Getränken. Würmer, Milz- und Leber¬ leiden. Hämorrhoidal-Beschwerden (Goldader). Preis eines Fläschchens sammt Gebrauchs=Anweisung 35 kr. Central-Versendungs-Depot: Apotheke zum Schutzengel des C. Brady in Kremsier. 1246 10—1 Zu haben in Steyr bei Apotheker A. Brittinger. Apotheker Dr. W. Stigler, Apotheker Emil Göppl, sowie in den Apotheken in Aschach. Braunan, Ebelsbera. Enns, Frankenburg, Frankenmarkt. Gmunden, Grieskirchen. Grünburg, Haag, Ischl, Kirchdorf, Kremsmünster, Linz, Linz=Urfahr. Losenstein, Manh. hausen. Mondsee. Neufelden, Neuhofen, Obernberg, Pettenbach. Beuerbach, Prägarten, Raah. Ried, Rohrbach, Schärding Schlögel. Vöcklabruck, Waisenkirchen, Wets. TECHNICO MITTWEIDA (Sachsen). maschinenbauschule. Revi¬ Seiten des echten 1251 .. 1an Oesterr. Preis mal. Dr. Sin duda pahan, das un¬ sellste und zuverlässigste Erhaltungs= und Reinigungsmittel der Zähne und des Zahnfleisches: in / und Bäckchen à 70 und 35 Nr. Dr. Borchardes aromatiche Kranker Seite, zur Verschone¬ rung und Verbesserung des Teints und erprobt gegen alle Haut¬ Unreinigkeiten: in versiegelten Original-Päckchen à 42 Nr. Dr. Berniers romanischer Kronengeist, als köstliches - - - Riech= und Waschwasser, welches die Lebensgeister stärkt und ermuntert: in Original-Flaschen à 1 Fl. 25 kr. und à 75 kr. Professor Dr. Lindes vegetabilische Stangen=Domade, eront den Glanz und Elasticität der Haare, und eignet sich gleich¬ zeitig zum Festhalten der Scheitel: à 50 kr. Balsamische Olivenseite zeichnet sich durch ihre belebende und erhaltende Einwirkung auf die Geschmeidigkeit und Weich¬ heit der Haut aus: in Päckchen zu 35 Nr. Dr. Beringers gegenzusches Haarfarbemittel, farb ächt in schwarz, braun und blond: complet mit Bürsten und Näyschen 5 fl. österr. W. Dr. Hartung Krauter Pomade, zur Wiedererweckung und - - Belebung des Haarwuchses: in versiegelten und im Glase gestempelten Tiegeln à 85 Nr. Dr. Hartungs Chinarinden-Wel. zur Conservirung und ............ Verschönerung der Haare, in versiegelten und im Glase gestem¬ pelten Flaschen à 85 Nr. Gebrüder Leders hallamtsche Ordnunol-Seit als mildes Waschmittel für zarte empfindliche Haut, namentlich von Damen und Kindern! à 25 kr. und à Packet (4 Stück) 80 Nr. Dr. Béringuier's Kranter Wurzel-Haarol zur Stärkung und Erhaltung der Bart= und Haup-haare; à Flasche 1 fl. öst. W. Dr. Koch's revenons, anerkannt als probates Haus¬ mittel bei Katarrh, Heiserkeit, Verschleimuna, Rauheit im Halse 2c.; in Original=Schachteln à 70 und 35 Nr. werden die obigen, durch ihre anerkannte Solidi¬ tät und Zweckmäßigkeit auch in hiesiger Gegend so beliebt gewordenen Artikel in Steyr nach vie vor nur allein verkauft beim Apotheker Dr. W. tilor, sowie auch in Gmunden: Jos. Haas: Apoth. Anton Raumann. Grein: Jacob Christ. Linz: Apoth. A. Hof¬ tätter, Apotheker Dr. H. Vielant und F. M. von Haselmayris Erben. Peuerbach, Apoth. Jos. von Bayr. Mied: Math. Klinger. Salzburg: Apotheker Julius Hinterhuber, G. Bernhold, Silber 1274 und Scheibl. Wels: Apotheker Carl Richter. - wird sicher durch mein, wie bekannt, ganz vorzügliches Mittel mit und auch ohne Wissen des Leidenden geheilt. — Frau A. in 3. schreibt unterm 5. October: „Da das gütige früher gesandte Mittel gegen Trunksucht vorzüglich sich bewährt, so habe ich für Jemand Anders dasselbe zu besorgen u. s. w. — Herr D. B. in L. saat in einem Briefe vom 2. October: „Wir sind durch Ihre Hilfe, bester Herr Netzlaff, jetzt die glücklichsten Menschen u. s. w." Wegen Er¬ langung dieses Mittels wende man sich mit vollem Vertrauen an Reinhold Retzlan in Dresden (Sachsen). antarthritischen antireumatischen Streitungs¬ führen wir nachstehende anerkennende Zuschriften an: Herrn Franz Wilhelm, Apotheker in Neunkirchen. Sieniawa, per Jaroslau, Galizien. Die wunderbare Kraft Ihres Wilhelms antiarthritischen rheumatischen Blutreinigungs=Thee an mir selbst erfahrend, empfahl ich diesen Thee auch anderen Leidenden. Indem ich Ihnen dies zur Kenntnis bringe, sage Ihnen meinen ergebensten Dank. Hochachtungsvoll Abr. Knoblauch. Herrn Franz Wilhelm. Apotheker in Neunkirchen. Radowesitz in Böhmen. Post Bilin, 15. März 1876. Zu wiederholten Malen habe ich Ihren Wilhelms antiar¬ thritischen antirheumatischen Blutreinigungs=Thee in meinem krank¬ jasten Zustande als: Anschauungen der Leber, der Mili. Ueber¬ wachsen des Herzens und Magens mit Fettschichten, rheumatischen Rückenmarksleiden, schwacher Verdannna. Blutandrana gegen Kopf, Druck auf das Gehirn 2c., mit günstigem Erfolge gebraucht, so daß ich mir dadurch wirklich eine Cur in einem Bade oder einer Wasserheilanstalt ersparte, wo ich leider auch nicht die hinläng¬ lichen Mittel besitze, sowie bei meinem Berufe nicht die erforderliche Zeit erübrige. Nehmen Sie die Versicherung, daß ich meinerseits es mir nur zur angenehmen Pflicht mache, diesen so ausgezeichneten Wilhelms antiarthritischen antirrheumatischen Blutreinigungs=The¬ allen mit einem darauf bezüglichen Leiden Behafteten bestens an¬ zuempfehlen und wo ich nur kann anzurühmen, um so Dankbarkeit wir Ihre so glückliche Erfindung in etwas zu bezeigen, und die seidende Menschheit, wie es dies Ihr so vortrefflich heilsames Präparat wirklich verdient, immer mehr darauf aufmerksam zu machen. Mit vorzüglicher Hochachtung P. Vincenz John. Pfarrer. Herrn Franz Wilhelm, Apotheker in Neunkirchen, Horantz bei Schildberg, Mähren, 22. März 1876. Meine kranken Freunde und Bekannten haben mich ersucht. Sie wieder zu bitten, mir 12 Packete von Ihrem so sehr bewährten Wilhelms antiarthritischen antirheumatischen Blutreinannas-The per Postnachnahme zu senden. Da ich an mir selbst die vortreffliche Wirkung dieses Thees beobachtete, empfehle ich diesen Thee allseitig an und hat sich der gute Ruf weit verbreitet. Words Johann. Armenvater. Allein sont erzeugt von Franz Wilhelm. Ablieferuenirent.-D.). Ein Packet, in 8 Gaben getheilt, nach Vorschrift des Arztes bereitet, sammt Gebrauchs=Anweisung in diversen Sprachen: 1 fl. ö. W., separat für Stempel und Packung 10 kr. Warnung. Man sichere sich vor dem Ankauf von Fäl¬ chungen und wolle stets Wilhelms antiarthritischen antirheuma¬ ischen Blutreinigungs=Thee verlangen, da die blos unter der Bezeichnung antiarthritischer antirheumatischer Blutreiniannas-Thee tauchenden Erzeugnisse nur Nachahmungen sind, vor deren An¬ kauf ich stets warne. zur Bequemlichkeit des P. T. Publicums ist der echte Wilhelms antiarthritische antirheumatische Blutreini¬ gungs=Thee auch zu haben in Steyr. Alfred Brittinger. Apotheker. Hamina: Leopold Diem. Gmunden: A. Raumann, Apotheker: sarl Schaffler, Apotheker, Grein: Franz Schwarz, Apotheker. Höfling: Josef Berger. Hall (Ober=Oesterr.): Anton Focke, Apotheker, Kennten: Ph. Krauva. Kirchdorf (O.=Oe.): Leop. Mraß, Apotheker, Kremsmünster: O. F. Obernberger. Apotheker. Lamnach: Josef Flory, Apotheker, Linz: Ana. Hofstätter, Apotheker: F. M. von Haselmayer's Erben. Mauthausen: I. Scharler. Apoth. Neuhofen: A. Kneidinger. Apotheker, Peuerbach; Josef v. Peyr, Apotheker, Scheibbs: Franz Friedrich, Apotheker, Schärding: Eduard Kyrle, Apotheker. Unter=Grünburg: Ernst Matzke, Apoth. Urfahr: Josef Oppitz, Apotheker, Waidhofen a. d. Ybbs: Moriz Baul. Apotheker, Wels: Carl Richter, Apotheker, Weyr: Albert Dunkel. Wilhelmsburg: C. Mayr. Windischgarsten: G. Müllhofer. Die ersten und größten teuerlichen Au Stadt in Filiale: Ende 116 Vorstadt Steyrdorf (Hatschel=Bierhalle) Kirchengasse 84 empfehlen zur gegenwärtigen Saison ihre eigenen Erzeugnisse von Herren- und Knaben-Kleidern zu tief herabgesetzten Preisen in großer Auswahl. Stets das einste und Neueste in Damen=Confections-Artikeln. Bestellungen nach Maß prompt und reell. Alte Kleider gegen neue 1258 62 umgetauscht. Zum Ausfüllen unter une ist das beste und sicherste Mittel Herrn Dr. J. G. Popp, k. k. Hofzahnarzt in Wien, Stadt, Bognergasse 2. Da der sonst in meinem Hause stets bestehende Vorrath Ihrer auszeichneten Zahnplombe zum Selbstolombiren leider zur Umeit ausgegangen ist, so bitte ich Sie, hochverehrter Herr Doctor. dringend und ergebenst die Güte zu haben, mir eine Schachtel Jhrer Zahnplombe mit Postnachnahme umsomehr sofort zu senden, als der hohle Zahn meiner Frau Anstalten macht, sehr unangenehm zu werden. Ich bitte daher hier den einge¬ tretenen Schmerz in gütige Berücksichtigung zu ziehen, der mindestens durch sofortiges Blombien temporär behoben werden kann. Indem ich mich bestens empfehle, habe ich die Ehre zu zeichnen Ener Hochwohlgeboren ganz ergebener k. k. Oberstlieutenant. Allein echt zu haben in Steyr in den Apotheken des Hrn. Görl, Hrn. Dr. W. Stigler und Hrn. Brittinger. n: Dr. Vieluth, Apoth. Ludwig Theuille, Apoth. Leopold Mraß. Draanist. Urfahr: I. Opit, Apoth. Edelsberg: J. Siegl. Apoth. Freistadt: Schifferer, Apoth. Gmunden: A. Raumann. Apoth. Carl Schaffer, Apoth. Grein: I. Puhe, Apoth. Grundura: Ernst Marke. Anoth. Haag: J. Rei߬ ger. Apoth. Mauthhausen: Jos. Scharler, void. Nenhofen Andreas Knei¬ dwingera, Aaloirb. ePerna: L:eopTold Bhöc.k, ACpoth.PeStent.a: Rohrbach: Schiedmayer. Apoth. Schärding: A. Kurle's Erben, Apoth. Windisch¬ garsten: Rich. Zeller, Apoth. Weber: Ecker, Apoth. Enus: Ulrich, Apoth. Waldhofen: M. Paul. Apoth. Brannau: I. Windsperger. Apoth. Lambach Flor. Apoth. Ried: J. Gyri, Apoth. Wels: J. Richter. Apoth. Domas. Apoth. J. Krischek. Apoth. Kremsmünster: Obernberger. Anath. Hall: A. Focke, Apoth. Kirchdor: A. Mayrhofer. Losenstein: Porsche. Apoth. St. Florian: Fritscher. Apoth. Sammtliche Apotheken sowie die meisten großeren Material=Handlungen haben Depots. man biete den dicke die Hand Mar Haupt=Gewinn im günstigen Falle bietet die allernenste grosse Geldverlosung, welche von der hohen Regierung genehmigt und garantirt ist. Die vortheilhafte Einrichtung des neuen Planes ist derart. daß im Laufe von wenigen Monaten durch 7 Verlosungen 4. von sicheren Entscheidung kommen, darunter befinden sich Haupttreffer von eventuell Mark 400.000, speciell aber a M. Gewinn a M. Gewinna M. Gewinna M. Gewinna M. Gewinne a M. 2 Gewinne a M. Gewinnen Gewinne a 12 Gewinne a M. 250.000 150.000 100.000 50.000 50.000 10.000 30.000 25.000 20.000 15.000 1 Gewinn a M. 4 Gewinnen M. Gewinne M. 54 Gewinne M. 65 Gewinne a M. 21 Hewinnen M. 61 Gewinnen M. 73-Gewinne a M. 950 Gewinnen M. 26.450 Gewinnen M. rc. rc. 12.000 10.000 8000 5000 200 2000 1000 500 500 158 Die Gewinnziehungen sind planmäßig amtlich festgestellt. Zur nächsten ersten Gewinnziehung dieser großen von Staate garantirten Geldnerlosung kostet ganzes Original=Los nur Mark 6 oder fl. 3½ ö. B.-N. 13 halbes - 3 * viertel -.90 12 Alle Aufträge werden sofort gegen Einsendung, Postein¬ zahlung oder Nachnahme des Betrages mit der größten Sorgfalt ausgeführt und erhält Jedermann von uns die mit dem Staats¬ waren versehenen Original-Lose selbst in Händen. Den Bestellungen werden die erforderlichen amtlichen Pläne gratis beigestat und nach jeder Ziehung senden wir unseren In¬ teressenten unaufgefordert amtliche Listen. Die Auszahlung der Gewinne erfolgt stets prompt unter Staats-Garantie und kann durch directe Zusendungen oder auf Verlangen der Interessenten durch unsere Verbindungen an allen größeren Plätzen Oesterreichs veranlaßt werden. Unsere Collecte war stets vom Glücke beaulustiat und hatte sich dieselbe unter vielen anderen bedeutenden Gewinnen oft¬ nals der ersten Haupttreffer zu erfreuen, die den betreffenden Interessen direct ausbezahlt wurden. Voraussichtlich kann bei einem solchen auf der solidesten Basis gegründeten Unternehmen überall auf eine sehr rea¬ Betheiligung mit Bestimmtheit gerechnet werden, und bitten wir daher, um alle Anstäge ausführen zu können, uns die Bestellungen baldigst und jedenfalls vor dem 29. November d. J. zukommen zu lassen. Kun on Bank= und Wechsel=Geschäft in Hamburg Ein- und Verkauf aller Arten Staats-Obligationen. Eisen¬ bahn-Actien und Anlehenslose. P. S. Wir danken hierdurch für das uns seither geschenkte Ver¬ frauen, und indem wir bei Beginn der neuen Verlosung zur Betheiligung einladen, werden wir uns auch fernerhin bestreben, durch stets prompte und reelle Bedienung die volle Zufriedenheit unserer geehrten Interessenten zu erlangen. 1162 15—9
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2