Nr. 79 Der Alpen=Holt. Seite 5 Nachmit 4 Mit Kinder Hornung Heute Bonnetaan 2 Uhr Vorkruunua. bei sehr ermäßigten Preisen, wobei jedes Kind ohne Unterschied des Platzes zum Sitzen 10 Kr., zum Steben 5 kr., bezahlt. Die Vorstellung ist zusammengestellt aus den beiten wiecen für Kinder. Abends grosse Briante dala-Vorstehung mit 10 der neuesten Piecen. Dem geehrten W. T. Publicum von Stadt Steyr und Umgebung wird zur Kenntniß gebracht, daß es mir gelungen ist, das größte Banomen der Jetzer, genannt der SSIS NEGO. welcher in Linz beim Volksfeste, sowie im Tucater das grotte Anschen erregte, auf einige Gauvorstellungen zu gewinnen, und wird um derselbe Samstag den 4. October Abends halb 8 Uhr zum ersten Male in einem eigens dan vergestellten Wasserapparate aus Glas produciren. Es versäume Niemand, dieser Production beizuwohnen, denn es dürfte nicht so leicht wieder treffen, etwas Aehnliches wieder zu sehen. Tagen naison grosse Vorstellung. Sohn & Feiertag verschlungen, und halb 6 Uhr Abends. Achtungsvoll 1105 A. Schmidt. Director. - - Wie in 1098 nen Bestando verkaufen Bei entsprechender Nachfrage werden auch das sammt Garten und die Brandstatt as Senden Veräusser de Auskunft gibt Dr. Reinhart. - TDen in letzter Nummer des „Wucherfeindes gegen mich erschienenen Artikel erkläre ich als Zuge und Verleumdung. Woistaa tulla Branntweinhändler in Steyr. 1114 Die 926 Geschafts-Anzeige. - Der ergebenst Gefertigte beehrt sich einem hoch¬ gestatten V. T. Publicum bekannt zu geben, daß er das Berger'sche Gasthaus in der Gemeinde St. Ulrich übernommen hat und stets bemüht sein wird, durch ante Speisen und echte Getränke sich die Zufriedenheit der verehrten V. T. Gäste zu erringen. Unter der Versicherung einer stets prompten und billigen Bedienung, erlaubt er sich sein Wirths¬ geschaft dem Wohlwollen der Bewohner Steyr's und Umgebung anzuempfehlen, und zeichnet, einem ge¬ neigten zahlreichen Zuruche vertrauensvoll ent¬ Hochachtungsvoll gegensehen Johann Leitner, Gastwirti. Finale der ungemeinen Sesselten Dank in Steyr, Hauptplat Nr. 100 übernimmt bis auf Weiteres Baargelder auf gegen Stägige Cassascheine zu 4. Zinsen „ 12 „ „ 30 „ „ 90 „ und verzinst dieselben vom nächsten Werttage der Einlage an bis zum Tage der Behebung. Steyr, im Juli 1879. 1 1 1 2 undselbst die schwersten Fälle heilt sicher mein bewährtes Mittel mit und auch ohne Wissen des Leidenden. — Herr A. B. in Mako Ungarn) schreibt erst wieder vor einigen Tagen: „Ich habe schon mehrere Bestellungen gemacht, und jedesmal ist Hilfe ge¬ wesen: ich bitte heute für einen 40jährigen Mann u. s. w." Wegen weiterer Auskunft wende man sich mit vollem Vertrauen an Reinhold Retzlan in Dresden (Sachsen). . Iin O Die „Steyrer Liedertafel veranstaltete am 21. d. M. ein Concert zu Gunsten der Ortsarmen von Weyer. Der gefertigte Vorstand der Markt=Commune Weyer erfüllt hiemit die angenehme Pflicht, allen geehrten Herren Mitgliedern der Steurer Liedertafel, und insbesondere dem Obmann=Stellvertreter Herrn Dr. Wilhelm Stiller, für ihr humanes Wirken, sowie für das hiedurch ermelte, seiner Bestimmung bereits zugeführte, sehr bedeutende Erträgniß den wärmsten Dank auszusprechen. Für die Marti-Commune Weyer: Weyer, am 25. September 1879. Dunki. 0 Greiner Geleiter. Breis für die Einrückung einer Anzeige bis einschließlich 6 Petit¬ eilen nur Kreuzer. Auskünfte ertheilt die Administration des Alpenboten", Grünwarkt Nr. 49. — Briefliche frankirte Anfragen werden nur, wenn eine Retourmarke beiliegt, beantwortet. 32 1091 zu vermeinen. Näheres beim Hauseigenthümer: Stadt, Berggasse 129. Endesgefertigter empfiehlt sein großes Lager von allen Gattungen das Auch ist eini¬ billigst zu haben. 1062 weiters ist ein vor bei dem¬ selben zu verkaufen oder zu vermiethen. or-Billard und ein großes Franz Tonik. Möbelhändler, Enge Nr. 121. Sfast neu, ist sehr billig zu verkaufen. Wo saat die Expedition dieses Blattes. 1112 Hemden. Vorhänge, sowie alle Gattungen Putzwische werden blendend weit und wie neu geputzt Sieringergasse Nr. 157. von einer Wiener Wasche Putzerin. 997 Endesgefertigten empfiehlt für die Herbst= und Winter¬ Saison sein Lager von Stirn und Kabinett zu den billigsten Preisen. Weiters ist bei demselben eine Partie Jaquets von 1. 0.— aufwärts Ueberzieher „ „ 5.50 1 Saco „ „ 4.80 zu haben. „ 5.50 " " 6—11117 Franz Pomitz Schneidermeister, Enge Nr. 121. Vorlande Anzeige. Beehre mich bekannt zu geben, daß ich nächsten Sonntag (5. October mit einer Auswahl von Winter Modeartikeln von Wien zuruckkehren werde, zu deren gefälligen Besichtigung ich hiemit pollicit einlade. 1101 2—1 Hochachtungsvollst Kiikalieri. A. K. SuuGewerbende In Salzburg. Der Unterricht in der zur Ausbildung von Bau¬ meister anführen. Bauzeichnern. Poliren, für Maurer. Zimmerleute, Stein¬ motze, Baltischler und Bauschlosser) beginnt mit 1. November; in der für Bildhauer. Mode¬ ler. Schnitzer und Möbeltischler, Zimmermaler, Photographen, Lichtdruck, Zinkitung. Kork) beginnt mit 1. October. Programme und jede nähere Auskunft vermittelt kostenfrei Die Direction. 98 Adresse: Salzburg, Geworbeschule. Gesundheitsge¬ des Turnvereins. Mit diesem Monate findet die Eronnung der Gesundheits=Riege statt, welche wochentlich zweimal am Dienstag und Freitag von 6—7 Uhr Abends turn, und woran Jedermann sich betheiligen kann. Die monatliche Gebühr pr. 1 fl. ist vorhinein zu entrichten. 1111 Der Turnerael.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2