Der Alpen-Bote vom 23. März 1879

Seite 5 Der Alpru-Hott. Herrn J. J. Meliar in Linz. 2. Mein Eheweib lift seit 10 Jahren an einem sehr bösartigen Nabelbruche, in denen Umgebung sich zuletzt 10 eiternde Wunden bildeten, welche der Kranken unendlich großen Schmerz verursachten und durch den Karten Ausfluß die immer mehr und mehr schwachten. Alle Mittel blieben erfolglos. Da rieb auf einer Reise nach Steur meiner in St. Valentin verehelichten Tochter eine Dame Oscar Silberstein's BCENSON an und empfahl ihr, dasselbe bei Ihnen zu kaufen. Der Rath wurde befolgt, und wirklich! der Erfolg blieb nicht aus — die Kranke ward gereiter! Die Wunden und vernarbi bis auf eine, welche in bester Heilung begriffen ist. Melden Sie, geehrter Herr, Herrn Oscar Silberstein in Breslau sowol der Kranten, als auch meinen und meiner Familie immanen Dank für sein in ausgezeichnetes aures Breslauer Universum, welches wir den Leidenden nicht genug empfehlen konnen. in Uriar-Linz, ; onhan Kirchengasse 10. Das Breslauer Universum in der Flasche zu 2 fl., zum Gebrauche auf 6 Wochen ausreichend, sent zu haben: Amstetten: C. Hinterhuber, Apoth. Enns: Aug. Ritt. v. Kathrein, „ Gmunden: A. Raumann. Grieskirchen: H. Breumann, „ paa O.=Oe. J. Reisegger, Haan N.=Oest.: I. Rieger, Kirchdorf: Leopold Mraß, Kremsmünster: Obernberger, „ Linz: A. Hofstädter's Erben, Linz: F. J. Melichar, Bethlehem¬ straße. Mauthhausen: S. Collino. Apoth. Neuhofen: Andr. Kneidinger, Bettenbach; R. Zeller i. ragarten: Th. C. Stuchli, „ Raab O.=Oe. M. Grubiecki, Rottenmann: F. Illina. " Scheerding: J. Eisschill, Scheibbs: Franz Friedrich, Apth. St. Pölten: Hassa's Witwe, „ Seitenstetten: Anton Resch, Waidhofen a. d. Yes; M. Paul Apotheker. Waisenkirchen: Peter Stolzini Av. Wehr: E. Ecker, Wels: Carl Stadlbauer Windischgarsten: N. Zeller, Solches besorat auch aus Gefälligkeit die Haussche Druckerei, Steyr, Grunmarkt. 2154. ODer Gemeinderath der Stadt Steyr hat in seiner Sitzung vom 31. Jänner d. J. die Neu=Verpachtung sämmtlicher Delber-Fleischbänke im Licitations¬ wege beschlossen. Hievon geschiebt mit dem Bemerten die Verlautbarung. dan die Licitation wegen Verbauung dieser Fleischante am Montag den 31. März d. J. um 10 Uhr Vor¬ mittaas im Massaale des Gemeindehauses vorgenommen wird, wobei jeder Licitant ein Vadium von 20 fl. d. W. zu erlegen hat. Die Licitations=Bedinanie konnen wahrend den Amtsstunden im Gemeinde=Expedite (Mathhaus 1. Stock ruckwärts eingesehen werden. Gemeinde-Borsehung sieht am 1. März 1879. Der Vice=Burgermeister: Gustav Schaider. 404 3—2 AVAIS LISE (DIALYSIRTES EISEN BRAVAIS Gegen Blutmangel, Bleichsucht. Schwache, schöpfung. Welsson Fluss, etc. Das Eisen Bravais (flüssiges Eisen in con¬ entrirten Tropfen ist das einzige welches von der Streites hat der Geruch noch schmack und entweder Verstopfung noch Diarrhöe, weder Ersitzung noch Magnermüdung; ferner schwarzt es niemals die Zahne. Es ist das sparsamste der osenhaltigen Mittel, weil ein lacon einen Monat dauert. General Dépôt in Paris, 13, rue Lafayette (bei der Oper). und in allen Apotheken. Man hat allvor denehelichenNachahmungen und Fabrik Marke. vorlagedie oben frankirtes Verlangen erfolgt Gratis Zusendung einer interessanten Brochure über die Blutermuth und deren Behandlung. Zu haben in allen Apotheken. 3506 416 - - mit Ver Zimmern, Küche und nach S zu vermeinen. Langers Restauration. juustoissatis variste. Adresse bei der Administration. - Sonntag den 23. März. Nachmittags 4 Uhr. Große Ertra=Heilber=Vorstellung mit eigens für die Augend gewählten Programme. Einlags 3 Uhr. Anfang 4 Uhr. Ende 6 Uhr. Kurtée: I. Blat 15 kr., II. Platz 10 kr. Erwachsene 30 kr. ALetzte grosse Briante Vorstehung mit verandertem Programm und Pantomime. Auftreten des Weltberühmten Turners Mr. Charles Footti Dunbar genannt der Turnerkong). Anfang ½8 Uhr. Ende nach 10 Uhr. Entrée 40 kr. Familienbillets für 2 Personen 1 fl. vorher beim Friseur Herrn Meidl zu haben. Zu dieser letzten interessanten Vorstellung ladet ergebenst ein 126 A. Gustholl. . . V Bon wem immer auf meinen Namen gemachte Schulden werden von mir nicht beant. S.396 2—2 1 S. Niedermeister, vormals Benetz. - ottaa.— 13 1 Bei dem Gefertigten sind so sehr altes gesichtes Schweineisen (Bauerngeselchtes zu verkaufen. Georg Eckhardt: Schweizergasse Nr. 380, Parterre. Vom oben Unterzeichneten wird ein im anten Betriebe stehendes Backhaus zu laufen gesucht. - AURA Steinmermeister in Inns¬ erlaubt sich hiemit das verehrte P. T. Publicum ergebenst an sein Lager von Grabonumenten aus Granit und Marmor, Schriftplatten mit und ohne Verzierung, Mobelarbeiten von verschiedenem Marmor, englischen Kaminen¬ ofen, Waschtischen, Tischplatten, Spiegel¬ räumen. Uhrbehaltern, aus Fleischlagen¬ nettuna, ammerksam zu machen, sowie and alle Kunstgegenstände elegant und billig gemacht werden. Desgleichen werden alle Bau-, Kirchen Reparatur¬ Arbeiten übernommen und ausgeführt. Um recht zahlreiche Aufträge ersuchend, zeichnet sich mit besonderer Hochachtung ergebenst — Fr. Kren 379 3—3 Steinmetzmeister, Nr. 33 in Enns. A welche an Beschwerden. ornung. - Brust oder Lunge leiden, kar — Die Brust= und Lungenkrankheiten . mit Recht als ein bewährter albaeder - en werden. Die in diesem vorzu= se) denen - - Ratschläge beruhen auf Era und leicht zu befolgen und be= - - vielen Lei= S den die ersehnte Heilung selbstda — noch versa¬a wo jede Hoffnung aufgegeben war: versäume Niemand sich rechtes dasselbe anzuschaffen. E en ausführlichen zahlreiche Krankenberichte enthal den Prospect sendet auf Wunsch vorher und on franco Th. Hohenleitner, Leipzig und - Kiwienia S. tattiinkin kann A SAINT der Franziska Gurtlerischen Realität in Grein Nr. 4 Oberösterreich, welche aus einem einstöckigen Haupt= und einem zweistoinen Nebengebäude, beide im guten Bauzustande mit Regeln gedeckt, besten, worin sich Localitäten nur den ausgedehntesten Betrieb des Wirths= und Fleischhauer=Ge¬ schaftes benden, zu deren Ausübung diese Realität durch die sehr günstige Tage in unmittelbarer Nähe des t. k. Bezirksgerichtes und Dampfschiff=Landungsplatzes besonders geeignet erscheint. Zu dieser Realität geboren auch noch circa 18 Joch Aecker und Wiesen 1. Classe, sowie 2 Ge¬ treidestadt. Der Schatzungswert in 25.000 fl. und übernimmt die Sparkasse Grein die Garantie, daß auf diesem Hause 12.000 liegen bleiben konnen. 423 Die Direktion der Soureuse Grein. SAVOIR Das zur Heilung von Lungen= und Brustleiden, Husten. Keuchhusten, Heiserkeit u. Bronchial=Verschleimung. Die unschätzbare Pflanze, welche die Natur zum Wohle und Heile der leidenden Menschheit hervorbringt schließt das bis sente unaufgeklärte Geheimniß in sich, der entzündeten Schleimhaut des Kehlkopfes und des Luftröhrensystems ebenso schnell zu geben und da¬ wirksam Linderung durch die Heilung der betreffenden er¬ rankten Organe möglichst rasch zu befördern. Da wir bei unserem Fabrikate für reine von Zucker und Mischung Spitzwe¬ garantiren. bitten wir um besondere unir des no lo Beachtung bördlichregistrirten schutzmarke und Unter¬ schrift am Carton, da nur dann dasselbe echt ist. ter Se. k. k. landesb. Fabrikanten, Wien, Wieden, Alleegasse 48. - - . - —.— - - 3 O Keis. durch medic. Capacitaten empfohlen, wird Oesterreich-Ungarn. Frankreich, Deutschland. Holland, der Schweiz, um¬ nien etc. seit 10 Jahren mit glänzendem Erfolge angewendet gegen Hautausschau aner Art, sowie jede Unreinheit des Teints, Insbesondere gegen Krätze chronische und Schuppen-Flechten. Erberin, Schnorfluss, Kons- und Bartschuppen, gegen Sommersprossen. Loberflecke sogenannte Kupfern, Frostolen. Schweissfasse und gegen alle ausser lichen Kopfkrankheiten der Kinder. Ueberdies ist sie Jedermann zu em¬ pfehlen als ein die Haut purificirendes Waschmittel, Preis Dr. Stück sammt Gebrauchsanweisung 30 kr. Berger Theerseife enthält 10% conc. Holzther, ist sehr sorg¬ fältig bereitet und unterscheidet sich wesentlich von allen übrigen Thor¬ reifen des Handels. Zur Verhütung von Tauschungen verlange man in den Apo¬ u. achte auf die grüne 7 theken ausdrücklich Berger's her¬ soire. u. achte auf die grine Emballage und die hier abgedruckte Schutzmarke einiger Vertreter für das In- und Ausland: wohin Auftrige und An fragen zu richten sind. Depot für Steyr: bei Herrn Apotheker Dr. Stigler. - 0 -- S )- 10 - . . — 1 . . - Es dranat mich, allen meinen lieben Freun¬ - den und Bekannten in Amstetten und Steyr für die liebevolle Theilnahme wahrend meiner lana¬ wierigen schmerzhaften Krankheit, insbesonders - - dem Herrn Dr. Wawra. - 10 - — -- S . . 30 -- - 1 10 .... * . dem Herrn Dr. Wawra, t. k. Bezirksarzt in Am¬ Cstetten, dann den Herren Doctoren Spanaler und Berndorfer für deren sorgfaltige, aufmerk¬ I same und erfolgreiche arztliche Behandlung, endlich den ehrwürdigen Kreuzweitern für ihre gewinnen¬ - . hatte aufopferungsvolle Wege den innigsten Dank hiemit offentlich auszudrucken. . - 10 - - Amstetten, den 22. März 1879. 10 -- 422 10 — - Aus Fried. .. . - Austria.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2