le 6 Alpen-Hote¬ EN A DIALYSIRTES BISE BRAVAIS) deren Blutmangel, Bleichsucht. Schwach, Erschonung, Weissen Flusset. Das Elten Bravala (flüssiges Eisen in con¬ entrirten Tropfen in das einzige welches von der Saure frei ist es hat weder Geruch noch schmack und erzeugt weder Verstopfung noch Diarrhe, oder Erinn nach Magnermüdung; ferner schwarzt es niemals die Zahne. Es ist das sparsamste der anhaltigen Mittel, weil in con einen Monat dauert. General Depot in Paris, 13, rue Lafayette (bei der Ober¬ und in allen Apotheken. an bleich vor degefehle Nebel anund de Pa¬ voran¬ale nebenauf Auf frankirtes Verlangen erfolgt Gratie Zusendung einer interessanten Brochure über die Blutarmuth und deren Behandlung. Zu haben in allen Anotheken. 350 3-3 354 SO Anläßlich der zum 24. April, d. i. zur 20jährigen Jubelfeier Jhrer k. k. Masenaten stattfindenden Stadtbeleuchtung erlaubt sich der Gefertigte ein P. T. Publicum aufmerksam zu machen, verens der Beleuchtinas Andern sich ehestens an in zu wenden, um alle Auftrage sorgfaltig in Ausführung bringen zu konnen. Achtungsvoll Carl Steuer. gute und doch billige Herren- und Knabenkleider, Sonn- und Regenschirme zu laufen wünscht, wende sich nur an die größten Niederlagen von Kleidern und Schirmen SOS. vor. Die 110. 347 4—4 Soldaten wenn auf jeder Schachtel Etiquette Adler und meine vervielfach Firma aufgedruckt ist. Soit 30 Jahren stets mit dem besten Erfolge angewandt gegen jede Art Mauenkrankheiten und Verdauungsstörungen (wie Appetitlosigkeit. Verstopfung etc.), gegen Blutonnestionen und Hämorrhoidalleiden. Besonders Personen zu empfehlen, die eine sitzende Lebensweise führen. Fallicate werden gerichtlich verfolgt. Preis einer versiegelten Original-Schachtel 1 fl. d. W. r a n nunk saehe neunn dSS eo ¬. Der zuverlässigste Selbst-Arzt zur Hilfe der li¬ denden Menschheit bei allen inneren und äusseren Entzündungen. gegen die meisten Krankheiten, Verwundungen aller Art. KonsOhren- und Zahnschmerz, alte Schäden und offene Wunden. Krebsschäden, Brand, entzündete Augen. Lähmungen und Ver¬ letzungen jeder Art etc. etc. S Flaschen sammt Gebrauchs=Anweisung 30 Kr. N. W Severina. von 83 1 bei M. Apotheker, k. k. Hoflieferant, Wien, Tuchlauben. Depots in allen renommirten Apotheken der Monarchie oder in Materialwaarenhandlungen. In Orten ohne Depôts erhalten auch Privatpersonen bei grösserer Abnahme entsprechenden Rabatt. Das P. T. Publicum wird gebeten ausdrücklich Moll's Prä¬ parate zu verlangen und nur solche anzunehmen, welche mit meiner Schutzmarke und Unterschrift versehen sind. Depot: Steyr: Emil Gonpl. Apotheker, Dr. W. Stigler, Apoth. Alfred Brittinger. Apoth. Grünburg: E. Matzke, Apoth. Kirchdorf; L. Mass, Apoth. Seiten¬ stetten: A. Rosch, Apoth. Sterning: A. Exinger, Apoth. Waidhofen a. d. M. Paul, Apoth., G. Fres Witwe - Mich. Krohn & Co. in Bergen Norwoon). Dieser Thran ist der einzige, der unter allen im Handel vorkommenden Sorten zu ärztlichen Zwecken geeignet ist. Preis 1 fl. d. W. r. Täsche sammt Gebrauchs-Anweisung. 1455 Mariazeller N UUSI vortrefflich wirkendes Mittel bei allen Krankheiten des Magens und unstvertroffen bei Appertlosigkeit. Schwäche des Magens, übelriechendem Uthem, Blahungen, sauren Aufstoßen. Kolik. Magenkatarrh, Sodbrennen, Bildung von Sand und Gries übermäßiger Schleimproduction, Gelbsucht, Etel und Erbrechen. Kopfschmerz (falls er vom Magen her¬ rührt. Magentrampf, Hartleibigkeit oder Verstopfung. Ueberladung des Magens mit Speisen und Getränken. Würmer, Milz= und Leberleiden, Samorrhoidal-Be¬ schwerden (Goldader). Preis eines Fläschchens sammt Gebrauchsanweisung 55 kr. Central-Versendungs=Depot: Apotheke zum Schutzengel“ des C. Brady in Kremsier. Zu haben in Steyr bei den Herren Apoth. Alfred Brittinger, und Dr. W. Stigler, . von Kathrein; in Frankenburg bei Apoth. Kreben: in Enns bei Apoth. in Frankenmarkt bei Apoth. J. Kaden: in Gmunden bei Noth. Reumann, h. C. Male in hacbei se el bei Apoth. C. Schaff¬ . dorf bei An¬ ras: in Kremsmünster Apoth. bei Apoth. Obernberger: in Lim bei Apoth. Hofstatter Erben. Linz=Urfahr be= Avath. Opot; in Mauthhausen bei Apoth. Collino, in Neufelden bei Apoth Schinenberger: in denhofe bei Apoth. Kneidinger: in Oberndorf bei Apoth Kälbia: in Pellendach bei A. R. Keller: in Pragarten bei Apoth. Stuchli¬ Wels bei Apot. Franz Domaß, bei Richter. 815 Ueber den echten antarthritischen antirheumatischen Streit¬ legen uns mehrere Stimmen vor und wir lassen einige derselben zur Orientirung der Leser hier folgen: Dr. Rust sagte in öffentlicher Versammlung von diesem Mittel: „Der Wilhelmsche Blutreiniannas-Thee verdient den Na¬ men eines Volksmittel, daer jährlich Tausende von Pro¬ ben seiner glücklichen Einwirkung bei rheumatischen und gichtischen Leiden liefert — ein Mittel zu dem der reiche ebenso ferne wie der Arme seine Zuflucht nimmt und sichere Hilfe davon er¬ wartet ein Mittel / welches die angesehensten Aerzte aus Ueberzeugung selbst anempfehlen.“ — Dr. Röder schrieb in der Medicinischen Wochenschrift“ (1871): „Der Wilhelmsche Blutreinigungs¬ Thee ist eine nach medicinischen Gesetzen sehr gelungene Mischung solcher Pflanzentone, welche eine specifische Einwirkung auf die serösen Gebilde der Haut haben, in welcher sich in Folge der gestörten und aufgehobenen Harmonie zwischen der Elektricität der Atmosphäre und der Haut Schmerz äußert und sich oft bis zur Un¬ erträglichkeit steigert.“ — Hofrath und Professor Ovolzer saate an der Klinik am Krankenbette eines Wichtischen: „Der Wil¬ seelische Blutreinigunas Thee verdient eine nähere Beach¬ tung, da viele der Kranken, denen ich auf ihr Verlangen den Gebrauch desselben gestattete, dessen Wirkung sehr lobten. Verlangen wirkung sehr Wor Verfälschung und Taufmann wird gewarnt. Beim Ankan wolle das P. T. Publikum genau auf meine ge¬ etliche Schutzmarke und Firma sehen, welche an jedem Packet an der lusteren Seite ersichtlich ist, damit es durch Fälschungen nicht getäuscht werden könne. Der echte Wilhelms antiarthritische antirheumatische Blut¬ reinigungs=Thee ist nur zu belieben aus der ersten internationalen Wilhelms antiarthritischen antirenmatischen Blutreinigungs=Thee¬ Fabrikation in Neunkirchen bei Wien, oder in meinen in den Zeitun¬ gen angeführten Niederlagen. Ein Packet, in 8 Gaben getheilt, nach Vorschrift des Arztes bereitet, sammt Gebrauchs=Anweisung in diversen Sprachen Gulden, separat für Stempel und Packung 10 kr. Zur Bequemlichkeit des P. T. Publikums ist der echte Wil¬ helms antarthritische antirheumatisme Blutreinigungs¬ The auch zu haben in Steyr. Alfred Brittinger. Apotheker. Hamina: Leopold Diem. Gmunden: A. Raumann, Apotheker: Carl Schaffler, Apotheker, Grein: Heinrich Putze, Apotheker, Got¬ Anton Focke, Apotheker. ling: Josef Berger. Hall (Ober=Oesterr.): Kematen: Ph. Krauva. Kirchdorf (O.=Oe.): Leop. Mraß, Apotheker¬ Kremsmünster: O. F. Obernberger, Apotheker, Lambach: Josef Flory, potheker, Linz Aug. Hofstätter, Apotheker: F. M. von Haselmayer's Erben. Manthaulen: I. Scharler, Apotheker. Nenhofen: A. Knei¬ dinger. Apotheker, Veuerbach; Josef v. Beyr. Apotheker, Scheibbs: Franz Friedrich, Apotheker, Schardina: Eduard Kyrie, Apotheker. Inter-Grünburg: Ernst Marke. Apotheker, Urfahr: Josef Oppitz, Apotheker, Waidhofen a. d. Yous: Moritz Paul. Apotheker. Wels: Carl Richter, Apotheker, Weyr: Albert Dunkel, Wilhelmsburg: Car¬ rien: G. Müllhofer. Mayr. Wind Es sei uns gestattet die SUR auf ein großes Ersparniß aufmerksam zu machen, welches in dem Mit= kochen bei Kassee von echtem autem eigenkaffe besteht. Man erreicht dabel 2 Vortheile: 1. veredelt man den Geschmack und 2. bedingt der billige Einkauf das wesentliche Ersparniß. Zu dem Zwecke bitten wir einen Versuch zu machen von unserem unverfälschten OHundert Gulden Garantie für echte reine Waare. Da unsere Packirung (weißes Papier mit Golddruck nachgemacht wird, schützt vor fälschung nur die Firma und die behördlich registrirte Schutzmarke. - - . 6 - - - regi¬ Schutzmarke. - - - - Hotel Sommar & Somme. U. R. landesb. Fabrikanten, Wien. Wieden. Alleegasse 48. Depot bei allen renommirten Herren Kaufleuten. - - . Im Verlage von Joh. Haas in Wels erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: - altaltes der Stadt des von Konrad Meindl. I. Theil: Allgemeine Geschichte von der Grün¬ dung von Wels durch die Römer bis auf die neueste Zeit. Mit zwei Beilagen: 35 Ansichten von Wels um das Jahr 1640 und Wels im Jahre 1740.111 Bogen Groß=Octav. II. Besonderer Theil. Enthält statistische Daten von Wels und ebenfalls zwei künstlerisch ausgeführte Beilagen: Wels um das Jahr 1865 und Wels in der Neuzeit. 11 Bogen Groß=Octav. 2-2360 Preis vr. Theil broschirt 1 fl. 50 kr., mit Post N. 65 kr. 11 ArbitanteOLandauer, Maeten. halutoimit Einspannt unschen Wägen auch 348 4—4 Susanzwagen sind zu Verkauf Johann Essinger, Siernina error. - AURA Steinmermeister in uns erlaubt sich hiemit das verehrte P. T. Publicum ergebenst auf sein Lager von Grab=Monumenten aus Granit und Warmor, Schriftblauen mit und ohne Verzierung. Mobelarbeiten von verschiedenem Marmor, englischen Kaminen¬ ofen, Waschtischen Tischplatten. Spiegel¬ raumen, Kurbehaltern, an Fleischlagen¬ Einrichtung, ammerksam zu machen, sowie an alle Kunstgegenstande elegant und billig gemacht werden. Desgleichen verden alle Bau¬ Kirmen, & Reparatur¬ Arbeiten übernommen und ausgeführt. Um recht zahlreiche Aufträge ersuchend, zeichnet sich mit besonderer Hochachtung ergebenst Fr. Kre¬ 379 3—1 Steinmetzmeister, Nr. 33 in Enns. 2 LukiWien (St. Marx), 13. März. (Stechviehmarkt.) Die Zu¬ fuhren auf dem Kälbermarkte sind sehr bedeutend: sie übersteigen die der Vorwoche um mehr als 100 Stück. Die Stimmung war in Folge dessen sehr flau und beträgt der Preisrückgang bis fl. 6 per 100 Kilo¬ gramm. Ungünstig war auch der Markt für Weidner und lebende Schweine, doch ist hier der Preisabfall weniger empfindlich. Lämmer halten die letzten Preise. Lebhaft war der Verkehr in lebenden Schafen, und zwar auf die Nachricht, daß Frankreich baldigst die Vieheinfuhr aus Deutsch¬ land wieder gestatten dürfte. Die Preise besserten sich um fl. 2 per 100 Kilogramm. Zugeführt waren 3365 Kälber: 738 Weidner und 724 lebende Schweine, 176 Weidner und 1344 lebende Schafe, sowie 1676 Lämmer. Man notirte: Kälber fl. 34—50, hochprima bis fl. 53, Weiner Schweinefl. 36—46, lebende Schweine fl. 31--38. Weiner Schafe fl. 48 bis fl. 56. lebende Schafe geschoren fl. 48—52. wollig fl. 50 bis fl. 55 per 100 Kilogramm und Lämmer fl. 8—12, aus¬ nahmsweise auch fl. 14 per Paar. Lebende Schafe erzielten per Paar . 20—30 Wien (St. Marx, 18. März. (Schlachtviehmarkt.) Der Antrieb auf dem gestern abgehaltenen Markte für galizisches Vieh be¬ tes sich auf 188 Stück. Die Stimmuna war bei dem Umstande, dat die Fleischhauer noch von der vorigen Woche nemliche Lager haben, sehr flau und blieben von diesem kleinen Anstriebe noch 30 Stück un¬ verkauft. Die erzielten Preise sind fl. 49—521 per 100 Kilogramm. Telegraphirter Schluß=Curs vom 14. März 1879. Ein Staatschen Not. 63.70 London. Einh. Staatsw. in Silb. 64.30 Silber 860er Staats=Anleb. 17.25 Napoleonsd'or 9.31 Nat.=Bank=Actien 790.— K. K. Münz=Ducaten 5.54 100 Reichsmark 57.45 redit=Anstal=Actien 235.20 Silber Napoleonsd'or K. K. Münz=Ducaten 5.54 Creditactien 235.50, Anglo=Bank 103.50, Unionbank 72.50. Bankverein 112.75, Bankactien 790, Verkehrsbank 110.50. Ungarische Creditbank 223.75, Alföldbahn 118.25, Karl-Ludwig=Bahn 226.50 Dampfschiff=Actien 530. Lloyd=Actien 627. Franz=Josefbahn 133. Nord¬ westbahn 116.50. Lombarden 64.75, Staatsbahn 248. Tramway 176.75, lisabethbahn 169.50. Rente 63.75, österreichische Goldrente 76.55. ungarische Goldrente 85.40, Zwanzig=Francsstücke 9.31, Reichsmark 57.45, London 116.90 bis 117.10. Auf Realisirungen abgeschwächt. Wels, Samstag den 15. März 1879. (Wer 1 Hektoliter.) a Lins¬ Hafer Korn Gerste Weizen getreiden Schon Mittlere Geringere - fl. kr. fl. kr. kr. kr. - 50 1 140 1 1232 - — 1 40 232 10 410 420 40 38 1 31 Summe 258 1152 Durchsch.-Pr. per Meyen 141 60 31 38 3 32 tr. 10 20 Drucker und Herausgeber: Michael Haasische Erben in Steyr. — Verantwortlicher Redacteur: Emil Haas.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2