50 Jahre Arbeiter Sängerbund Stahlklang

Christine Dedic Bertha Fickert Therese Limböck Cilli Smeritschnigg Marie Herbst Rosa Weidinger Mizzi Baumann Marie Nemeth Marie Eibenberger Cilli Rohrauer f\nna Weiß Viktoria Danner Marie Wipplinger Cilli Sichlrader Julie Bernecker Johanna Mayrhofer Marie Buchroitner Theresia Reßl Johanna Bajda Elise f\ttovic Marie Höglinger Therese Sailer 1. Sopran: Klara Drobnitsch Bertha Wein Betty Baumgärtl Karoline Nagelstraßer Marie Normann Marie Malina II. Sopran: Josefine Poiger Marie Hölbling Rosa Dick Marie Kranjak Stephanie Moser Marie Philipp f\malie Müller f\nna Ramnek fllt : Johanna Kouhut Rosa Rindt Julie Mänhalter Marie Riedl Christine Kranjak Elise Brandecker Rosa Trauner Grete Gruber Marie Müller Hilda Lukas f\nna Raaber Therese Großauer Marie Seid! Rosa Lehner Josefa Hörwertner Theresia Eichler Helene Hofer f\nna Höllwirth f\nna König f\nna Mittermaier Fanny Müller Elise Mintora f\nna Suwer Mina Mayrhofer Elise Breurader Cilli Somerauer Käthi Haindl Folgende Vereine nehmen an der 50-Jahrfeier des F\.-S.-B. ,,Stahlklang" teil : Freie Typographia, Wien. f\.-S.-B. ,,Straßenbahner", Wien (Deputation). Eisenbahner-Gesangsverein „Liederkranz", Wr.-Neustadt (Deputation). Volkschor Passau (Deputation). Arbeiterchor Salzburg. f\.-G.-V. ,,Fortschritt", Waidhofen a. d. Ybbs. f\.-G.-V. ,,Einigkeit", Schalchen bei Mattighofen. Arbeiter-Sängerbund Linz. Buchdrucker-Sängerbund „Gutenberg", Linz. Eisenbahner-Gesangsverein „Flugrad", Linz. f\.-G.-V. ,,Sängerlust", St. Peter bei Linz. f\.-G.-V. Margarethen bei Linz. f\.-G.-V. Zipf, Ob.-Oe. 12 Bezirksangehörige Vereine: Männergesangsverein „Harmonie", Steyr Freidenkerchor Steyr. f\.-G.-V. ,,Lyra", St. Ulrich. f\.-G.-V. ,,Freiheit", Garsten. f\.-G.-V. ,,Edelweiß", Sierning. f\.-G.-V. ,,Vorwärts", Neuzeug. f\.-G.-V. ,, Freiheit", St. Valentin. FESTPROGRAMM zur 50-Jahrfeier des A.-S.-B. ,,Stahlklang", Steyr. ~-,..___..____..,,..,.__J.J.._,-"'-.J'--.....""'--->---..J'"-.J'-,.._,,~ Freitag, den 22. Mai 1931: 20 Uhr: Ständchen bei der Fahnenmutter Frau Magdalena Exler. Samstag, den 23. Mai 1931: ½ 10 Uhr vormittags: Gedächtnisfeier für die verstorbenen Mitglieder am Friedhof und im Krematorium. 18 Uhr: Empfang der Wiener Typographia und des BuchdruckerSängerbundes „Gutenberg", Linz, am Bahnhof. Einmarsch in die Stadt, vor dem Rathaus Begrüßung durch den Bürgermeister. Sodann zur Industriehalle, dortselbst Auflösung und Quartierverteilung. 21 Uhr : Kommers im Kasino. Typographia Wien, ,,Gutenberg" Linz, Typographia Steyr und A.-S.-B. ,,Stahlklang" Steyr. Sonntag, den 24. Mai 1931 : 6 Uhr früh: Weckruf, - dann Empfang der auswärtigen Vereine, welche mit dem Frühzug kommen, sowie auch Vormittag und Mittag. 9 Uhr vormittags : 10 Uhr vormittags: Straßensingen des Arbeiter-Sängerbundes Linz auf der Ennsleite. (Bei schlechtem Wetter im Kasino.) Straßensingen des Buchdrucker-Sängerbundes ,,Gutenberg", Linz im Schloßpark. (Bei schlechtem Wetter im Saale „Zum gold. Pflug".) II Uhr: Platzmusik vor dem Rathaus. Von 12 bis 13·30 Uhr Mittagspause. Ab 13·30 Uhr Aufstellung des Festzuges am Wieserfeldplatz. Abmarsch 14·30 Uhr durch die Stadt zur Industriehalle, am Sportplatz Auflösung. 15·30 Uhr: Beginn des Chorkonzertes der Wiener Typographia. Ende 17 Uhr. (Industriehalle, Kinosaal.) 18·30 Uhr: Festkonzert des A.-S.-B. ,,Stahlklang" Steyr. Die Eintrittspreise zu beiden Konzerten sind die gewöhnlichen Kinopreise. Anschließend an das Festkonzert ist der Festkommers in der Industriehalle. Montag, den 25. Mai 193 r : Besichtigung der Stadt und Ausflüge in die Umgebung Steyrs. Bei schlechter Witterung Zusammenkunft in der Industriehalle und im Kasino. 20 Uhr: Abfahrt der Wiener Typographia. 13

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2