100 Jahre Höhere Technische Bundeslehranstalt

LEHRWERKSTÄTTE - GRUNDAUSBILDUNG IM WANDEL DER ZEIT Vor Jahrzehnten, in den 20er-, 30erund in den 40er-Jahren dieses Jahrhunderts, wurde der rein handwerklichen Ausbildung in den 1. Klassen der damaligen Bundeslehranstalt für Eisenund Stahlbearbeitung und für Elektrotechnik (1920 - 1938) und späteren Staatsfach-(lngenieur-)Schule (1938 bis 1945) der Zeit entsprechend besondere Bedeutung zugemessen. Von den 44 Unterrichtseinheiten entfielen 22 auf den Leh rwerkstättenu nterricht. Der Absolvent der dreijährigen Bundesbzw. Staatsfachschule wurde (zeitgemäß) der damaligen wirtschaftlichen Lage, dem handwerklichen und dem industriellen Stand der Technik entsprechend ausgebildet, um als Maschinen-, Werkzeug-oder Kraftfahrzeugschlosser sein Brot zu verdienen. Besonders im technischen Zeichnen begabte Absolventen fanden als technische Zeichner und spätere Konstrukteure Anstellung in der Industrie. Heute, nach 50 bzw. 30 Jahren, verbleiben von 44 Wochenstunden nur noch 11, 13 bzw. 16 Unterrichtseinheiten je nach Fachrichtung für die Grundausbildung. Der Lehrwerkstättenunterricht der GA wurde damals unterteilt in Bankarbeit, Maschinenarbeit und in Schleifen und Polieren. In jedem Fach bekam der Schüler eine Zeugnisnote. Die GA von heute umfaßt 36 Ausbildungswochen, davon sind 24 Bankarbeit und je sechs Wochen Mechanische Ausbildung und Modelltischlerei. Im Zeugnis steht nur mehr eine Gesamtnote. Der Lehrplan für die GA aller Fachrichtungen in den 1. Jahrgängen und 58 Klassen lautet einfach ausgedrückt: sich in 24 Ausbildungswochen Bankarbeit vertraut zu machen mit den gebräuchlichsten Schlosserhandwerkzeugen, den Meß_ und Prüfgeräten, fachgerechter Handhabung und sachgemäßer Behandlung derselben. Die rein praktische Tätigkeit des Schülers an der Werkbank erstreckt sich auf das Feilen, Messen. Anreißen, Sägen, Meißeln, Bohren, Senken, Gewindeschneiden von Hand, Gewindebestimmen, Reiben, Nieten, Weichlöten, Schaben und Werkzeugschärfen von Hand. Die Schüler werden nicht nur in der spanenden Formgebung unterwiesen, sondern lernen mit Biegeübungen, Richten, Treiben, Schneiden von Feinblech und Federwickeln auch die spanlose Formung kennen. Eingebaut in den praktischen Unterricht sind Fachthemen und Erläuterungen wie etwa: Eigenschaften und Verwendung der Werkstoffe. An Hand der praktischen Werkstoffprüfung (Erkennen der Oberfläche, Funkenprobe) lernt der Schüler den passenden Werkstoff bestimmen. Ständige Hinweise und Erläuterungen für persönliche Sicherheit, Betriebssicherheit und Unfallverhütung, sowie das Anhalten zu sauberer, genauer, verantwortungsbewußter Facharbeit, ergänzen den praktischen Fachunterricht an der Werkbank. In der mechanischen Werkstätte, an den Werkzeugmaschinen, an der Drehund Kurzhobelmaschine (Shaping), lernt der Schüler die Wirkungsweise und Handhabung derselben sowie die Wechselwirkung von Werkstoff, Schneidwerkzeug und Drehzahl kennen. Große Verantwortung trägt der Lehrer bei der mechanischen Ausbildung gegenüber dem Schüler, geht es doch nicht nur um persönliche Sicherheit, sondern auch um Betriebssicherheit. In der Modelltischlerei lernt der Schüler nicht nur den Werkstoff Holz fachgerecht bearbeiten. sondern es wird auch sein Vorstellungsvermögen geschult, indem er dazu angehalten wird, von der Zeichnung ins Dreidimensionale umzudenken. Das Lehrziel während der gesamten Grundausbildung im Lehrwerkstättenunterricht ist, den jungen Menschen zu bilden, zu formen, seine technischen Anlagen und Fähigkeiten rn entfalten, die Freude zu seinem anqestrebten Beruf zu wecken, die Kamer;1dschnft und das Zusammengehörigkcit sricfühl innerhnlh der KlassP. 7 11 förrlmn Dies alles erfordert vom Lehrer der Lehrwerkstätte nicht nur besondere fachliche Berufskenntniss<i. sondern vor allem viel Geduld, Liebe rnr 81?rufsausbildung, Einfühlungsvermöqen und Verständnis für den jungen Mrn1sch1m. der gerade in diesem Lebens:iltm viel persönliche Aufmerksamkeit vom Lehrer erwartet. w~lltnr Nefe DER FACHSCHOLER IN DER SCHULE UND DER ABSOLVENT IM BERUF Die Betrachtung dieses Themas setzt natürlich umfangreiche Beobachtungen voraus; hier möchte ich jedoch nur den Durchschnittsfall beschreiben und drei wesentliche Fragen beantworten: 1. Welcher junge Mensch entschließt sich zum Besuch einer Fachschule? 2. Welchen Eindruck hinterlassen die Schüler während ihrer Ausbildungszeit? 3. Welche Stellung nehmen die Absolventen im Beruf ein? Zur Frage eins. Warum wollen viele nach Abschluß der achten Schulstufe eine vierjährige Fachschule besuchen, obwohl der Besuch einer höheren Abteilung nur ein Jnhr länger dnuert? Diese Interessenten an der Fachschule lassen sich in drei Gruppen einteilen. In der ersten Gruppe finden sich jene, die von jeher nur an den Besuch einer Fachschule dachten und in weiterer Folge nur die Meisterprüfung anstreben; vorwiegend deshalb, weil sie einmal den Betrieb der Eltern übernehmen sollen. In der zweiten Gruppe befinden sich jene Schüler, die auf Grund des unterdurchschnittlichen Lernerfolges an der Hauptschule oder an einer AHS den Besuch einer höheren Schule ablehnen. Dabei wäre noch zu unterscheiden, ob sich die unterdurchschnittlichen Leistungen auf alle Gegenstände beziehen oder nur auf Deutsch und Englisch. In der dritten Gruppe befinden sich letzten Endes jene Schüler, die zwar in einer höheren Abteilung beginnen, aber meist in der ersten und zweiten, fallweise noch in der dritten und vierten Klasse, auf Grund ihres schlechten Lernerfolges in die Fachschule übertreten. Man kann daraus erkennen, daß sich in der Fachschule, trotz Aufnahmsprüfung, keineswegs Schüler mit einheitlicher Begabung treffen. Nun komme ich zur zweiten Frage. Welchen Eindruck hinterlassen die Schüler der vorhin beschriebenen drei Gruppen während ihrer Ausbildungsperiode? Bei den Schülern aus der ersten Gruppe und jenen der zweiten Gruppe mit Schwächen in Deutsch und Englisch kommt es kaum zu Schwierigkeiten. Ihre Leistungen sind guter Durchschnitt, manchmal auch darüber, und so manche sind darunter, die auch in einer höheren Abteilung bestehen könnten. Fallweise sind auch Übertritte in eine höhere Abteilung möglich. Im Gegensatz dazu zeigen die Schüler der zweiten Gruppe mit unterdurchschnittlichen Leistungen in allen Gegenständen und jene der dritten Gruppe deutliche Schwächen, insbesonders beim selbständigen Denken, aber auch beim Lernprozeß. Unsere Aufgabe ist es nun, diese Schülergruppen unterschiedlicher Begabung auf ein gutes Niveau zu bringen, auf ein Niveau, das über dem eines Lehrlings bzw. Berufsschülers liegt, besonders hinsichtlich theoretischer Kenntnisse. Dies verlangt auch der Gesetzgeber, er gibt deshalb dem Fachschulabsolventen eine Reihe von Berechtigungen, wie z. 8. die des Übertritts in eine höhere Schule, bzw. Erleichterungen zur Erreichung der Meisterprüfung. Bei dieser Gelegenheit möchte ich darauf hinweisen, daß dem Lehrer neben der Wissensvermittlung auch noch ein Teil der Erziehung obliegt. Und damit komme ich zur dritten und letzten Frage. Welche Stellung nimmt der Fachschulabsolvent im Beruf ein? Die Kenntnisse dazu habe ich durch Befragung vieler Absolventen, die mich immer wieder besuchen, und bei den diversen Klassentreffen erworben. Die meisten Absolventen, die der vorhin beschriebenen ersten Gruppe angehörten, haben schon ein Jahr nach ihrer Abschlußprüfung die Meisterprüfung abgelegt und die Vorbereitungen dazu oft noch während der Militärdienstzeit getroffen, um ehestens im Betrieb ihrer Eltern tätig zu sein. Aber auch die Absolventen aus der zweiten und dritten Gruppe stellen in der Praxis, sowohl im Inland als auch im Ausland, ihren Mann. Um nur einige Beispiele zu nennen, arbeiten die Absolventen vorwiegend in Versuchsabteilungen, Arbeitsvorbereitungs- und Kalkulationsabteilungen, Konstruktionsbüros u.s.w., also durchwegs Positionen, die ein etwas angehobenes technisches Verständnis erfordern. Zusammenfassend kann also gesagt werden, daß der Fachschulabsolvent in der Praxis eine Stellung einnimmt, die etwa zwischen der eines Facharbeiters und der eines Ingenieurs liegt und ihr sicherlich auch gerecht wird. Karl Trendl 59

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2