Amtsblatt der Stadt Steyr 2000/3

Magistrat Steyr, Stabsstelle Organisation/EDV Öffentliche Ausschreibung Der Magistrat der Stadt Steyr beabsichtigt eine Erweiterung seiner PC- Kapazitäten. Sie wer- den daher eingeladen, über folgende Hard- und Software an den Magistrat Steyr ein An- gebot zu legen: 10 Stück PCs - geeignet als Bürocomputer für normale Office- und sonstige Standardan- wendungen unter Windows 98/2000. ATX-Midi -Tower INTELCeleron 500 MHz MMX Prozessor mi1Cache 128 KB ATX-Mainboard mi1 EX-Chipsatz Slot-1 Hauptspeicher >= 128 MB PC-SDRAM 133 MHz, aufrüstbar auf mindestens 512 MB Festplatte >= 6 GB Tastatur l 05 Tasten deutsch PS/2 SVGA Karte >= 8 MB für Auflösung unter Windows 98/2000 von mindestens l 024 x 768 bei High-Color und 85 Hz Bi ldwieder- holfrequenz Farbmonitor SVGA mit 17" sichtbare Bild- diagonale, strahlungsarm nach TCO '99 - Lochmaske <= 0,26 mm - Hsync >= 85 KHz Schnittstellen seriell und parallel, USB MS IntelliMouse PS/2 + Rad Floppylaufwerk 3,5 Zoll 1,44 MB CD-Rom >-= 40fach Netzwerkkarte Intel Etherexpress Pro l 00 PCI+ MA Wake-Up-On-Lan Unterstützung mit RJ45 Stecker. Protokolle: MS-NetBEUI, MS-TCP/IP. Alle PCs geeignet für den Einsatz der Betriebs- systeme MS-Windows 98 2nd Edition, MS - Windows 2000 und MS-Windows ME. Fol- gende Software muß lauffähig sein: MS-Office 2000 und sonstige Standardanwendungen. Die PCs müssen in folgender Umgebung funktions- fähig sein: Verbindungsaufbau als Windows 98/2000/ME Client zu Netzwerkserver mit Windows NT 4.0/2000 Advanced Server. Alle PCs mit MS-Windows 98 2nd Edition dt. fach- gerecht vorinstalliert und mit gültiger Lizenz. Alternativ dazu : 1. Aufpreis für Windows 2000 Prof. dt. fachge- recht vorinstalliert und mit gültiger Lizenz. 2. Aufpreis für Office 2000 Professional dt. fach- gerecht vorinstalliert und mit gültiger Lizenz. Allgemeines Der Bieter muß nachweisen, daß er befähigt und bereit ist, auftauchende Hardware-Proble- 30/94 me, aber auch Software-Probleme sofern sie im Zusammenhang mit einem möglichen Hard- warefehler stehen, in fachgemäßer Weise zu beseitigen. Bei auftauchenden Problemen muß (innerhalb der Amtsstunden) eine sofortige Er- reichbarkeit des Bieters bestehen, binnen 4 Stunden eine Reaktion erfolgen können, bin- nen 16 Stunden muß der Fehler (notfalls durch ein Ersatzgerät) zu beseitigen sein. Dieses Ser- vice ist für 3Jahre ab Aufstellung des PCs zu garantieren. Innerhalb dieser Zeit dürfen bei Problembehebungen keine Fahrtspesen und keine Arbeitszeit berechnet werden. Für alle Geräte ist eine Garantiezeit von einem Jahr zu gewähren. Alle etwaigen längeren Ga- rantien der Hersteller sind weiterzugeben (z. B. SCSI-HDDs 5Jahre). Innerhalb der Garantie- zeit dürfen bei Problembehebungen dem Magi- strat keinerlei Kosten für Arbeit (Reparatur, Austausch, Softwareneuinstallation) oder Weg- zeit (Abholung, Lieferung) entstehen. Alle Geräte sind frei Aufstellungsort (Rathaus, 4. Stock, oder in die entsprechende Außenstel- le) und ohne Verpackungsmaterial zu liefern! Für PC-Typen, welche beim Magistrat Steyr noch nicht im Einsatz stehen, kann die kosten- lose Überlassung eines fertig konfigurierten Testgerätes für ca. 8 Tage gefordert werden. Die Geräte müssen prompt lieferbar sein. Sollten Sie an einer Anbotlegung interessiert sein, übermitteln Sie Ihr Anbot verschlossen und entsprechend gekennzeichnet „Anbot PC" bis spätestens 31. März, 8.45 Uhr, der Infor- mationsstelle des Magistrates Steyr (Erdge- schoß, links). Die kommissionelle, nicht öffent· liehe Anbotseröffnung findet am gleichen Tag ab 9 Uhr im Rathaus statt. Später einlangende Anbote können nicht berücksichtigt werden. Durch die Ausschreibung und Entgegennahme der Anbote erwachsen den Ausschreibern kei- ne wie immer gearteten Verpflichtungen, Ver- bindlichkeiten oder Kosten gegenüber den Bie- tern. Ein Ersatz der Kosten der Anboterstellung erfolgt nicht. Der ausschreibenden Stelle bleibt es vorbehalten, Anbieter ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Im Falle einer Aufhe- bung der Ausschreibung, aus welchen Gründen immer, entsteht weder ein Anspruch auf Ko- stenersatz noch auf entgangenen Gewinn; dies gilt auch für das Ergebnis von Preisverhand- lungen im Sinne der geltenden Vergabeord- nung der Stadt Steyr. Jede Anfechtung wegen Irrtums ist ausgeschlossen. Für nähere Auskünfte steht Herr Wolfgang Patscheider unter der Steyrer Tel.-Nr. 575-218 während der Dienstzeiten zur Verfügung. Für die Stabsstelle Organisation/EDV: OAR Wolfgang Patscheider Magistrat der Stadt Steyr, Fachabteilung für Tiefbau; Bau T-4/00 - Erd-, Baumeister-, Rohr- verlegungsarbeiten, Kanalisation Steyr - Banglmayrgründe Öffent liche Ausschreibung über die Erd-, Baumeister- und Rohrverle- gungsarbeiten für die Herstellung der Kanalisa- tion Steyr · Banglmayrgründe samt allen Haus- anschlüssen, BA 09 Stadt Steyr. Umfang der Kanalneubauarbe1ten : Rohrkanäle Dimension Länge DN 250 367 111 Gesamt 367 lll Hausanschlüsse DN ISO 180 m Aushubmassen: Tiefe bis 2 ml ca. 180 m3 Tiefe bis 4 ml ca. 1320 m3 Tiefe bis 6 ml ca. 590 m3 Mittlere Aushubticfc 3,70 ml Maximale Aushubtiefe 4,60 ml Voraussichtlicher Ausführungszeitraum: ab Mai 2000 · Bauzeit 2 Monate Die Unterlagen können gegen Kostenersatz von S 1.000.- inklusive 20 0/o MWSt und Nach- nahmegebühr ab sofort in der Informationsstel- le des Magistrates Steyr, Stadtplatz 27, Erdge- schoß, sowie in der Einlaufstelle des Amtes der Oö. Landesregierung, Kärntner Straße 12, 4020 Linz, abgeholt oder telefonisch unter der Steyrer Nr. 575-278 angefordert werden. Durch die Ausschreibung und Entgegennahme der Anbote erwachsen den Ausschreibern kei- ne wie immer gearteten Verpflichtungen oder Verbindlichkeiten gegenüber den Bietern. Ein Ersatz der Kosten der Angebotserstellung er- folgt nicht. Der ausschreibenden Stelle bleibt es vorbehalten, Anbieter ohne Angabe von Grün- den abzulehnen. Im Falle einer Aufhebung der Ausschreibung, aus welchen Gründen auch im- mer, entsteht weder ein Anspruch auf Kosten- ersatz noch auf entgangenen Gewinn. Jede An- fechtung wegen Irrtums ist ausgeschlossen. Die Anbote sind in einem verschlossenen !Jm- schlag mit der Aufschrift „Erd-, Baumeister- und Rohrverlegungsarbeiten für die Herstel- lung der Kana lisation Steyr - Banglmayrgrün- de" bis spätestens 6. April 2000, 8.45 Uhr, bei der Informationsstelle des Steyrer Magistrates, Erdgeschoß, abzugeben. Die öffentliche An- botseröffnung findet am gleichen Tag ab 9 Uhr im Geschäftsbereich III, Fachabteilung für Bau- wirtschaft, Zimmer 318, statt. Für den Bürgermeister, der Baudirektor: Dipl.-Ing. Helmut Vorderwinkler ste~r

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2