Amtsblatt der Stadt Steyr 1996/6

Samstag, 29. Juni (14 bis 2 Uhr: Programm für Erwachsene) 14 bis 15.30 Uhr: Valentiner Kaiserbläser (Wal- zer, Polka aus dem Mostviertel). 16.30 bis 18 Uhr: Rohrberg Echo (Musik zum Schunkeln und Mitsingen). 19 bis 20.30 Uhr: Tanzkombo aus den 60ern. 21 bis 2 Uhr: Open End mit der Gruppe „Feed- back" aus Steyr. Sonntag, 30. Juni (13 bis 19 Uhr: Programm für Kinder) 13 bis 14 Uhr: Kinderwürstelparty mit Weis- sengruber und Spaß mit Wolfgang & Hapi. 14 bis 15 Uhr: Kinderschminken und Spaß mit Clown Wörni & Susi. 15 bis 16 Uhr: Kindertheater „Kikerikikiste" von und mit Wolfgang & Hapi. 1.'i his 18 Uhr: Sammwald's Palatschinken- Schupf-Bewerb. 16 bis 18.30 Uhr: Animationsprogramm mit Wolfgang & Hapi - Grüße aus Schachtelhausen. Spaß mit Clown Wörni. 18.30 bis 19 Uhr: Abschluß-Kinderdisco mit Wolfgang & Hapi. Sonntag, 30. Juni (13 bis 22 Uhr: Programm für Er- wachsene) 13 bis 17.30 Uhr: Musikverein Steyr Daimler Puch AG. Nachmittagsschoppen mit 40 Gaudi- burschen. 18 bis 22 Uhr: Abschlußparty mit der Gruppe ,,Feedback" aus Steyr. Das Programm beim Leopoldi-Brunnen wird unterstützt von: Reisebüro Nemetschek, Cafe Schmidt, Fa. Gründler, Bauhaus Steyr, Wurst- stand Weissengruber, Zauberfreunde Steyr, Spielzeugecke Steyr, Cafe Sammwald, Steyrer Volksbühne, Gewerkschaft der Gemeinde- bediensteten -Bez. Gruppe Steyr-Stadt, Mc Donald's Steyr, Brauerei Steyr, Fitneßcenter New Yurk Steyr, Oberbank Steyr, Nuru~tern- Colonia Versicherung Steyr, Moden Marchand Steyr, Touropa Austria. Kinderprogramm Erlebniswelt „Natur & Spiele" Setzen von Jungpflanzen, Bau von Vogel- nistkästen, Binden von Haarperlen, Pala- tschinken-Schupf-Bewerb, Mal- und Schminkaktionen, Klettern am Kletterturm, Kistelrutschen und Töpfern in der Kinder- 18/158 Eröffnung mit Bieranstich durch Bürgermeister Hermann Leithenmayr. zone auf dem Stadtplatz (Kinderfreunde Be- zirk Steyr, Schuhhaus Födermair, Natur- freunde Steyr, Bergrettung Steyr, Bank Au- stria Steyr, Malermeister Huber, Rote Falken Steyr, Wohnkultur Staudinger). Pfadfinder- lagerküche und verschiedene Spiele beim Standplatz der Pfadfindergruppe I auf dem Stadtplatz. Kinderkarussell der Fa. Schorn auf dem Stadtplatz. Carrera-Rennbahn mit Computerauswertung am Ennskai. Treff- punkt für Kinder - Oase Dominikanerhof, Kasperltheater: Samstag, 15 und 17.30 Uhr; Sonntag, 11 und 15 Uhr. Lustige Zaubereien zum Mitmachen mit den Zauberfreunden Steyr am Samstag um 16 Uhr. Streichelzoo, Geschicklichkeitsspiele für klein und groß und Malen. Schöne Preise zu gewinnen - Ver- losung: Sonntag, 30. Juni, um 16 Uhr. Sie werden mit selbstgemachten Köstlichkeiten verwöhnt. Für Auskünfte zum kulturellen Programm steht Ihnen Herr Emmerich Peischl, Dienststelle für Jugendveranstaltungen, unter der Tel. Nr. 575/345 zur Verfügung. Informationen zu organisatorischen Fra- gen erhalten Sie bei Herrn Horst Weinberger, FA für Marktangelegenheiten, unter der Tel. Nr. 575/379. Herr Gerhard Aigner, FA für Schule und Sport, Tel. Nr. 575/370, gibt Auskünfte zum Sportpro- gramm. Programm am Ennskai - Zwischenbrücken Samstag, 29. Juni 14 bis 2 Uhr: Tanz- und Unterhaltungsmusik von der Gruppe „Holiday". (Als Gastgruppe spielt „Beetles for Fun" - Musik der 50er - 70er Jahre.) 14 bis 20 Uhr: Mc Donald's präsentiert junge Graffitikünstler (Mario Schuster). 15 bis 18 Uhr: Rock vom Feinsten mit der Gruppe „Cariot". 20 bis 2Uhr: CD-Präsentation der Gruppe „WombÄts"; sie präsentieren melodienreiche Rockmusik. Sonntag, 30. Juni 10 bis 12 Uhr: Frühschoppen mit dem Musik- verein Christkindl. 12 bis 15 Uhr: Mc Donald' s präsentiert junge Graffitikünstler (Mario Schuster). 15 bis 18 Uhr: Programm zur kommenden CD von der Steyrer Gruppe „UNICA". ste■r

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2