Amtsblatt der Stadt Steyr 1993/10

- in Comacchio (Italien): 2. Stock, Zi. 10, Tel. 575/462; Pensionsanträge: 2. Stock, Zi. 10, Tel. 575/462; Pensionsvorschüsse: 2. Stock, Zi. 16, Tel. 575/466, 467, 468; Weihnachtsaktion: 2. Stock, Zi. 16, Tel. 575/466, 467,468; Altersjubilare (Ehrungen ab d. 80. Lebensjahr): 3. Stock, Zi. 9, Tel. 575/452; Auswärtige Alten- und Pflegeheime (Anträge): 2. Stock, Zi. 15, Tel. 575/469; Hippotherapie (Anträge, Ansuchen um Zuschüsse): 2. Stock, Zi. 16, Tel. 575/466, 467,468; Behindertenheime und Reha-Zentren: 2. Stock, Zi. 17, Tel. 575/464; Pflegegeld (Anträge) : 2. Stock, Zi. 10, Tel. 575/462; Pflegegeld (für Kinder in fremder Pflege): 2. Stock, Zi. 16, Tel. 575/466, 467 , 468; Freilernmittel: 3. Stock, Zi. 9, Tel. 575/452; Familienhilfe: 2. Stock, Zi. 10, Tel. 575/462; Rundfunk-, Telefon- und Fernsehgebührenbefreiung (Anträge) : 2. Stock, Kassenschalter, Tel. 575/463; Brennstoffaktion: 2. Stock, Tel. 575/465; Familienunterhalt, Wohnkostenhilfe f. Zivil- und Präsenzdiener: 3. Stock, Zi. 9, Tel. 575/451; Sozialhilfe: 2. Stock, Zi. 16, Tel. 575/466, 467,468; Seniorenklubs: Volkshochschule, Rathaus, 2. Stock, Zi. 208, Tel. 575/388, 342; Behindertenfahrdienst: Österr. Rotes Kreuz, Redtenbacherg. 5, Tel. 53991, 53992 Mobile Altenhilfe und Hauskrankenpflege Fachabteilung für Soziales, Redtenbacher- gasse 3, 2. Stock, Zi. 10, Tel. 575/462; Verein Steyrer Heimhilfe und Hauskran- kenpflege, Hanuschstraße 1, Tel. 67395, 67396; MOHJ - Mobiler Hilfsdienst, Dieselstraße 13, Tel. 67479; Ich hoffe, daß diese Ausführungen Ihr Interesse finden und verbleibe herzlich" Ihre ~. rraev. ~ u1o 4 ___/ 16/288 ARZTE- UND APOTHEKENDIENST an Samstagen, Sonn- und Feiertagen (Der jeweils angeführte Arzt hat Dienst von Samstag, 7 Uhr, bis Sonntag, 7 Uhr, und von Sonntag, 7 Uhr, bis Montag, 7 Uhr!) STADT Oktober: 23. Dr. Josef Lambert, Mittere Gasse 8, Tel. 80230 24. Dr. Gerhard Schloßbauer, Wickhoffstraße 4, Tel. 63624 26. Dr. Christoph Pfaffenwimmer, Schlühslmayrstraße 63/1/3, Tel. 45124 30. Dr. Karl Brunthaler, Hochstraße 18 a, Tel. 65416 31. Dr. Roland Ludwig, Im Föhrenschacherl 14, Tel. 62260 November: 1. Dr. Alois Denk, Rooseveltstraße 2 a, Tel. 61007 6. Dr. Wolfgang Loidl, Falkenweg 8, Tel. 54082 7. Dr. Ulrike Hack-Payrleithner, Sieminger Straße 28, Tel. 657230 13. Dr. Josef Lambert, Mittere Gasse 8, Tel. 80230 14. Dr. Gerhard Tomsovic, Enge Gasse 17, Tel. 46287 MÜNICHHOLZ Oktober: 23./24. Dr. Michael Schodermayr, Harrerstraße 5, Tel. 65956 26. Dr. Peter Urban, Falkenweg 12, Tel. 47323 30./31. Dr. Manfred Rausch, Leharstraße 1, Tel. 66201 November: l. Dr. Gerd Weber, Baumannstraße 4, Tel. 46592 6./7. Dr. Michael Schodermayr, Harrerstraße 5, Tel. 65956 13./14. Dr. Peter Urban, Falkenweg 12, Tel. 47323 ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST (Sa.und So. von 9-12 Uhr) Oktober: 23./24. Dr. Peter Schoiber, Sierning, Wallemstraße 20, Tel. 07258/2649 26. Dr. Günther Aschauer, Ternberg, Prinzstraße 5, Tel. 07256/7077 30./31. Dr. Josef Bruneder, Garsten, Klosterstraße 15, Tel. 47288 November: 1. Dr. Werner Hagmayr, Wolfern, Roseggerstraße 6, Tel. 07253/7577 6./7. Dr. Haysam Hashish, Sierning, Neustraße 7, Tel. 07259/4255 13./14. Dr. Ulrich Held, Steyr, Punzerstraße 60 a, Tel. 66296 Gedruckt auf umweltfreund lichem. chlo rfrei gebleichtem Papier APOTHEKENDIENST Oktober: 2 Mo, 18. 3 Di, 19. 4 Mi,20. 5 Do, 21. 6 Fr, 22. 7 Sa, 23., So, 24. 1Mo,25. 2 Di,26. 3 Mi, 27. 4 Do, 28. 5 Fr, 29. 6 Sa, 30. , So, 31. November: 7 Mo, 1. 1 Di,2. 2 Mi,3. 3 Do,4. 4 Fr, 5. 5 Sa, 6., So, 7. 6 Mo, 8. 7 Di,9. 1 Mi, 10. 2 Do, 11. 3 Fr, 12. 4 Sa, 13., So, 14. 5 Mo, 15. 6 Di, 16. 7 Mi, 17. 1 Do, 18. 2 Fr,19. 3 Sa, 20., So, 21. 1 Hl.-Geist-Apotheke, Kirchengasse J 6, Tel. 635 13 2 Bahnhofapotheke Bahnhofstraße 18, Tel. 53577 3 Apotheke Münichholz, Wagnerstraße 8, Tel. 63583 und St-Berthold-Apotheke, Garsten, St-Berthold-Allee 23, Tel. 53131 4- Ennsleitenapotheke, Arbeiterstraße 11, Tel. 54482 5 Stadtapotheke, Stadtplatz 7, Tel.52020 6 Löwenapotheke, Enge 1, Tel. 53522 7 Taborapotheke, Rooseveltstraße 12, Tel. 62018 TIERÄRZTLICHER NOTDIENST Tierklinik Steyr, Abteilung für Kleintiere: Dr. E. Fellinger und Dr. L. Pfeil, 4400 Steyr, Leopold-Wemdl-Straße 28; ständiger Not- bereitschaftsdienst Telefon 45456. HAUSKRANKENPFLEGE, ALTEN- BETREUUNG, HEIMHILFE Verein Steyrer Heimhilfe und Hauskran- kenpflege 4400 Steyr, Hanuschstraße 1 (Gebäude des Städt. Zentralaltersheimes) Tel. 0 72 52 - 67 3 95 Dienstzeiten: Mo., Di., Do. 7.00 - 12.00 h, 12.30 - 16.00 h, Mi. Fr. 7.00 - 13.00 h BEHINDERTENBETREUUNG, ALTENBETREUUNG,BERATUNG Verein „Miteinander" - Mobiler Hilfs- dienst, ambulante Behinderten- u. Alten- btreuung, 4400 Steyr, Siemensstraße 13/10 (Resthof), Tel. und Fax: 07252/ 67479, Dienstzeiten: Mo-Do von 08.00 - 16.00 Uhr, Freitag: 08.00 - 14.30 Uhr STEYR

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2